W3 - Universitätsprofessur (W/m/d) Für Technik - Paderborn, Deutschland - Universität Paderborn

Universität Paderborn
Universität Paderborn
Geprüftes Unternehmen
Paderborn, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Die Universität Paderborn ist eine leistungsstarke und international orientierte Campus-Uni-**
**versität mit rund Studierenden. In interdisziplinären Teams gestalten wir zukunftswei-**
**sende Forschung, innovative Lehre sowie den aktiven Wissenstransfer in die Gesellschaft. Als**
**wichtiger Forschungs
- und Kooperationspartner prägt die Universität auch regionale Entwick-**
**lungsstrategien. Unseren über 2.600 Beschäftigten in Forschung, Lehre, Technik und Verwal-**
**tung bieten wir ein lebendiges, familienfreundliches und chancengerechtes Arbeitsumfeld mit**
**kurzen Entscheidungswegen und vielfältigen Möglichkeiten.**

**Gestalten Sie mit uns die Zukunft**

Die Fakultät für Maschinenbau ist ein zentraler Akteur in den Profilbereichen "Intelligente technische
Systeme" und "Nachhaltige Werkstoffe, Prozesse und Produkte" der Universität. Sie ist in mehrere
interdisziplinäre Forschungseinrichtungen wie das Heinz Nixdorf Institut, das Kompetenzzentrum für
Nachhaltige Energietechnik (KET), das Paderborner Institut für Additive Fertigung (PIAF) sowie den
Spitzencluster "it's OWL" eingebunden, die durch eine enge Vernetzung mit einem dynamischen, in
- dustriellen Umfeld gekennzeichnet sind.

In der **Fakultät für Maschinenbau** ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Dauer von 5 Jahren
folgende Stelle zu besetzen:
**W3 - Universitätsprofessur (w/m/d)**
**für Technik, Diversität und Gesellschaft**
Die Professur soll das Feld Technik, Diversität und Gesellschaft in Forschung und Lehre vertreten
und sozialwissenschaftliche, inter
- und transdisziplinäre Fragen zu den Schnittstellen von Gesell
- schaft und Technik, insbesondere Maschinenbau und KI-Systeme, empirisch mit quantitativen und
qualitativen Methoden (Mixed Method Designs) untersuchen.

Forschungsschwerpunkte werden gesehen im Bereich Interaktion zwischen Nutzer*innen und neuen
Technologien, z.B. KI-basierten Techniksystemen und im Bereich Diversität in der Technikentwick
- lung, Nutzerakzeptanz und -adaption.

Im Wissenschafts
- und Techniktransfer sollen Forschungsergebnisse in innovative Kriterien für tech
- nische Entwicklungen und Produkte übersetzt sowie Maßnahmen für Organisationen gestaltet wer
- den.

In der Lehre wird eine Mitwirkung in den Bachelor
- und Masterstudiengängen der Fakultät erwartet,
insbesondere in dem Themenschwerpunkt "Sustainable and Responsible Engineering":
Die*Der Bewerber*in soll in dem Berufungsgebiet hervorragend wissenschaftlich ausgewiesen sein
und ausgeprägte interdisziplinäre Erfahrung in den angegebenen Themenfeldern nachweisen kön
- nen. Erfahrungen in der erfolgreichen Beantragung und Durchführung von Forschungsprojekten so
- wie mit multidisziplinären Forschungsteams werden ausdrücklich gewünscht. Es wird eine aktive Mit
- wirkung im Sonderforschungsbereich / Transregio 318 (Constructing Explainability) und bei der Ge
- staltung eines weiteren geplanten transdisziplinären Sonderforschungsbereichs sowie bei koordinier
- ten Forschungsverbünden erwartet. Ferner wird die Bereitschaft zur Weiterentwicklung des Schwer
- punkts Nachhaltigkeit und zur Mitwirkung im KET erwartet.

Die Bereitschaft zur Mitwirkung in akademischen Gremien wird erwartet.

**Einstellungsvoraussetzungen**:

- 36 Abs. 1 Ziff. 1-4 HG NRW (abgeschlossenes Hochschulstudium,
pädagogische Eignung, einschlägige Promotion und zusätzliche wissenschaftliche Leistungen).

Die Universität Paderborn strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen als Hochschullehrerinnen an
und fordert daher qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Frauen wer
- den gem. LGG bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt,
sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Ebenso ist die Bewer
- bung geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter im Sinne des Sozialgesetzbuches Neuntes
Buch (SGB IX) erwünscht.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Verzeichnis der wichtigsten wis
- senschaftlichen Veröffentlichungen) sowie einem aussagekräftigen Forschungs
- und Lehrkonzept
werden unter Angabe der **Kennziffer 5942** bis zum ** **online über das Bewerbungsportal

Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie unter:
**Dekan der Fakultät für Maschinenbau**
**Universität Paderborn**
**Warburger Str. 100**
**33098 Paderborn

Mehr Jobs von Universität Paderborn