Sachbearbeitung in Der Unterhaltsvorschusskasse Im - Dortmund, Deutschland - Stadt Dortmund

Stadt Dortmund
Stadt Dortmund
Geprüftes Unternehmen
Dortmund, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Im Jugendamt im Kaufmännischen Bereich ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle

**in der Sachbearbeitung (m/w/d) im Aufgabengebiet "Unterhaltsvorschuss - Bearbeitung von Anträgen und Anspruchsverfolgung -"
mit 36 Std./Woche (92,30 % r.w.A.) zu besetzen. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung kann - orientiert an den dienstlichen Erfordernissen - vereinbart werden.

Die Tätigkeit ist nach Entgeltgruppe 9c TVÖD-V bzw. Besoldungsgruppe A 9 / A 10 LBesG NRW für verbeamtete Bewerber*innen bewertet.

Die Ausschreibung richtet sich an Beamt*innen der Laufbahngruppe 2, Ämtergruppe des 1. Einstiegsamtes des nichttechnischen Dienstes bzw. an Verwaltungsfachangestellte und Beschäftigte, die den Verwaltungslehrgang II erfolgreich abgeschlossen haben. Bewerbungen von Beschäftigten, die von der Prüfungspflicht befreit sind und aufgrund ihres bisherigen beruflichen Werdeganges vergleichbare Kenntnisse erworben haben, die für die ausgeschriebenen Planstelle erforderlich sind, sind ebenfalls erwünscht.

Bewerber*innen, die über ein abgeschlossenes Studium im Studiengang Jura (FH/Bachelor) oder ein Studium der Rechtswissenschaften, abgeschlossenes 1. Staatsexamen, verfügen, können sich ebenfalls bewerben. Die Eingruppierung erfolgt in diesen Fällen in die Entgeltgruppe 9a TVöD-V unter Zahlung einer Zulage nach Entgeltgruppe 9c TVöD-V sowie der Verpflichtung die zweite Verwaltungsprüfung alsbald nachzuholen.

Die Einstellung erfolgt in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis.

Mit über 800 Beschäftigten zählen wir als Jugendamt zu den größten Fachbereichen der Stadtverwaltung Dortmund. Jährlich werden für rund 9.000 Kinder Unterhaltsvorschussleistungen gezahlt. Das jährliche Budget hierfür liegt bei ca. 22 Mio.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

- Anträge auf Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz bearbeiten
- Prüfung der Anspruchsvoraussetzungen
- Bewilligungsverfahren
- Zahlbarmachung über das Fachverfahren SoPart
- Stellungnahmen im Vorfeld von Verwaltungsstreitverfahren für das Rechtsamt
- Bearbeitung von Erstattungs
- und Rückzahlungsansprüchen
- Verfolgung von Unterhaltsansprüchen
- Teilnahme an Unterhaltsprozessen

Die Aufgabenwahrnehmung im Sachgebiet "Unterhaltsvorschuss" erfordert fundierte Kenntnisse des Unterhaltsvorschussgesetzes einschließlich der Richtlinien zur Durchführung des Unterhaltsvorschussgesetzes, des Jugendhilferechtes, der Sozialgesetzbücher und der angrenzenden Rechtsgebiete sowie des Zivilrechtes bzw. die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen.

Neben dem selbständigen und eigenverantwortlichen Handeln sind Sensibilität, besondere Belastbarkeit, Verhandlungsgeschick und die Fähigkeit zu systematischem Denken und Handeln unverzichtbar.

Für Fragen zu dieser Ausschreibung steht Ihnen der Teamleiter, Herr Kiefaber, Tel. 0231/ , gerne zur Verfügung.

Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht.

Die Stadt Dortmund bietet Ihnen optimale Voraussetzungen der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf u. a. durch die Möglichkeit, die Aufgaben in Teilzeittätigkeit und / oder mobiler Arbeit wahrzunehmen sowie eine flexible Arbeitszeitgestaltung.

Darüber hinaus hat die Stadt Dortmund bereits 2011 die "Charta der Vielfalt" unterzeichnet und ist Trägerin des Prädikats Total E-Quality - Engagement für Chancengleichheit und Diversity. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht.

Wir sind eine welt
- und kulturoffene Stadt. Es entspricht unserem Selbstverständnis, allen Menschen in der Stadt gleiche Teilhabe und Chancen auf allen Ebenen der Gesellschaft zu ermöglichen. Chancengerechtigkeit, Gleichstellung und der Umgang mit Interkulturalität sowie der Vielfalt der Lebensentwürfe sind daher notwendige und unverzichtbare Elemente unseres Verwaltungshandelns.

null

Mehr Jobs von Stadt Dortmund