Bereichsleitung (M/w/d) Kundenservice - Munich, Deutschland - Goethe-Institut e. V.

Goethe-Institut e. V.
Goethe-Institut e. V.
Geprüftes Unternehmen
Munich, Deutschland

vor 3 Tagen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Bewerbungsschluss: Referenz-Nr.: I Position- Führungskraft- Anstellungsart- Vollzeit, 39 Stunden/Woche
- Unbefristet- Startdatum Gehalt- bis E13 TVöD Bund- Die zentrale Kundenservice-Einheit übernimmt flächendeckend für alle Goethe-Institute in Deutschland die Information und Beratung zu Sprachkurs
- und Prüfungsangeboten sowie die Verwaltung von Kurs
- und Prüfungsteilnehmer*innen.
- Haben Sie Interesse mit Ihren Kompetenzen den Bereich Kundenservice zu gestalten und voranzutreiben? Als Bereichsleitung Kundenservice schaffen Sie optimale Rahmenbedingungen für Mitarbeitende sowie für die Kund*innen des Goethe-Instituts.
- DAS ERWARTET SIE
- Sie sind für den Aufbau und die strategische sowie konzeptionelle Weiterentwicklung des gesamten Arbeitsfeldes Kundenservice an den Goethe-Instituten in Deutschland zuständig
- Sie leiten disziplinarisch und fachlich den Bereich Kundenservice mit ca Personen
- Qualitätsstandards und Qualitätssicherungsverfahren werden von Ihnen entwickelt bzw. weiterentwickelt und auch sichergestellt
- Schulungskonzepte für den Kundenservice werden von Ihnen entworfen und umgesetzt
- Der Ausbau und die kontinuierliche strategische Weiterentwicklung des neu eingeführten Omnikanaltools (Technik und Kommunikation) runden Ihr Profil ab

DAS ZEICHNET SIE AUS
- Sie besitzen ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Betriebswirtschaftslehre oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
- Zudem haben Sie bereits mehrjährige Berufs
- und Führungserfahrung in einer vergleichbaren Position sowie Erfahrung in Aufbau und Weiterentwicklung einer Kundenserviceeinheit
- Sie zeichnen sich durch eine hohe IT-Affinität aus und besitzen Kenntnisse in der Etablierung neuer Tools sowie marktüblicher Kundenservice-Systeme
- Die deutsche Sprache können Sie kompetent anwenden (C1 GER)

DAS BIETEN WIR IHNEN
- Zu Ihrem Gehalt bekommen Sie eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge
- Für eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben bieten wir Ihnen Gleitzeit und die Möglichkeit zur mobilen Arbeit
- Wir bilden Sie individuell weiter und ermöglichen Ihnen Zugang zu unserer Digitalen Lernplattform und Bibliothek
- Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz mit Cafeteria in zentraler Lage, mit sehr guter Anbindung an den ÖPNV
- Sie erhalten 30 Tage Urlaub, einen Zuschuss zum MVV-Jobticket sowie vielseitige Gesundheitsangebote

DAFÜR STEHEN WIR

Rund um den Globus verbinden wir Menschen nachhaltig in einem lebendigen Kultur
- und Bildungsnetzwerk. Mit unseren Programmen fördern wir den interkulturellen Dialog, die kulturelle Teilhabe und stärken den Ausbau zivilgesellschaftlicher Strukturen. Dabei prägen Offenheit und Vielfalt unsere Angebote und Arbeitsweisen. Wir unterstützen und fördern Diversität als ein Schlüssel zu Verständigung und Vertrauen.
- Chancengleichheit und Inklusion sind uns wichtig. Wir streben auf allen Positionen ein ausgewogenes Geschlechterverhältnis an und laden insbesondere auch Interessierte mit Schwerbehinderung ein sich zu bewerben. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Schwerbehindertenvertretung, Barbara von Engelbrechten.
- HABEN WIR SIE ÜBERZEUGT?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
- HABEN SIE NOCH FRAGEN?

Gerne steht Ihnen Constanze Michel, Regionalleiterin für die Region Deutschland am Regionalinstitut München, Tel.: , zur Verfügung.KONTAKTPERSON
- Constanze Michel


**BENEFITS**:

- Flexible Arbeitszeiten
- ÖPNV-Rabatte
- Fitnessstudio-Rabatte
- BEWERBUNGSPROZESS3

Vorstellungsgespräch
- Sind wir von Ihren Bewerbungsunterlagen überzeugt, erhalten Sie eine Einladung zum Vorstellungsgespräch. Das Gespräch kann in Präsenz oder per Video stattfinden.

4

Entscheidung
- Unser Recruiting-Team und die Führungskraft treffen eine verbindliche Entscheidung. Nach der Zustimmung des Betriebsrats machen wir Ihnen ein Vertragsangebot.

1

Bewerbung

2

Sichtung
- Erst nach Ablauf der Ausschreibungsfrist sichtet unser Recruiting-Team Ihre Bewerbungsunterlagen. Dies kann, je nach Bewerbungszeitpunkt bis zu drei Wochen nach Ihrer Bewerbung sein.

3

Vorstellungsgespräch
- Sind wir von Ihren Bewerbungsunterlagen überzeugt, erhalten Sie eine Einladung zum Vorstellungsgespräch. Das Gespräch kann in Präsenz oder per Video stattfinden.

4

Entscheidung
- Unser Recruiting-Team und die Führungskraft treffen eine verbindliche Entscheidung. Nach der Zustimmung des Betriebsrats machen wir Ihnen ein Vertragsangebot.

1

Bewerbung

2

Sichtung
- Erst nach Ablauf der Ausschreibungsfrist sichtet unser Recruiting-Team Ihre Bewerbungsunterlagen. Dies kann, je nach Bewerbungszeitpunkt bis zu drei Wochen nach Ihrer Bewerbung sein.

Mehr Jobs von Goethe-Institut e. V.