Einsatzbearbeiter (M/w/d) - Eschwege, Deutschland - Kreisausschuss des Werra-Meißner-Kreises

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**WERRA - MEISSNER - KREIS
**Der Kreisausschuss**

In unserem **Stab GA - Gefahrenabwehr - **sind im **Fachdienst GA 2 - Zentrale Leitstelle /**
**Tu** **nnelleitzentrale****:

- **zwei Stellen als**
**Einsatzbearbeiter (m/w/d)
***:

- Dienstort Eschwege -** zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.

**Aufgaben u. a.: **

Entgegennahme von Notrufen und sonstigen Hilfeersuchen, Koordination von Einsätzen des
Rettungsdienstes, der Feuerwehr und des Katastrophenschutzes sowie die Wahrnehmung von Aufgaben

der Tunnelüberwachung

**Anforderungsprofil**:
**eine abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter (m/w/d) oder Rettungsassistent (m/w/d)**

**oder Nachweis der Qualifikation als Rettungssanitäter (m/w/d) mit einjähriger Berufserfahrung im**
**Rahmen der Notfallversorgung oder der organisatorischen Einheit **
**Befähigung zur Führung einer Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr (F III-Lehrgang) oder**
**Befähigung für die Laufbahn des mittleren feuerwehrtechnischen Dienstes und eine mit dem F III**

**Lehrgang vergleichbare Zusatzausbildung **

**Alternativ zur o. g. Qualifikation: mind. Nachweis der Qualifikation als Rettungssanitäter (m/w/d)**

**mit einjähriger Berufserfahrung im Rahmen der Notfallversorgung oder der organisatorischen
**Einheit sowie Truppmannlehrgang Teil 1 (Grundlehrgang) **
wünschenswert sind:
Sprechfunkberechtigung für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben
- Einführungslehrgang in die Tätigkeit im Katastrophenschutzstab
- Kenntnisse über die Organisationsstruktur der Gefahrenabwehr im Werra-Meißner-Kreis

eine sichere Gesprächsführung und die Fähigkeit, insbesondere in Stresssituationen Ruhe zu bewahren
Fremdsprachenkenntnisse (insbesondere Englisch) sind von Vorteil
Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Serviceorientierung
umfassende Kenntnisse im Umgang mit MS-Standardsoftware (Word, Excel, Outlook)
erweiterte Sicherheitsüberprüfung (bei Einstellung, Beschäftigungsvoraussetzung)
Führerschein der Klasse B

**Wir bieten: **
eine verantwortungsvolle und interessante Aufgabe
einen modern und auf dem neuesten Stand der Technik eingerichteten Arbeitsplatz
umfangreiche Einarbeitungs
- sowie Aus
- und Fortbildungsmöglichkeiten
betriebliches Gesundheitsmanagement und arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen
Vergütung und Sozialleistungen nach Entgeltgruppe 8, nach erfolgreichem Absolvieren des Lehrganges

zum Einsatzbearbeiter nach Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD)

Die Qualifikation als Einsatzbearbeiter (m/w/d) in den Zentralen Leitstellen erfolgt im Rahmen eines
be fristeten Beschäftigungsverhältnisses; das Erlangen aller in - 5 RettDGV HE genannten Qualifikationen ist
Voraussetzung für die dauerhafte Beschäftigung als Einsatzbearbeiter (m/w/d).

Verantwortungsbewusstsein, Engagement, Flexibilität hinsichtlich der Aufgabenwahrnehmung und der
Ar beitszeiten (Wechselschichtbetrieb sowie Rufbereitschaftsdienste), Eigenverantwortung und aufgaben
- bezogenes Durchsetzungsvermögen werden für die Stelle ebenso vorausgesetzt, wie gute mündliche und
sc hriftliche Ausdrucksfähigkeit, die Bereitschaft zu kritischer Reflexion der Arbeit, Fortbildungsbereitschaft
und Ortskenntnisse im Werra-Meißner-Kreis.

Ei n Wohnsitz innerhalb des Werra-Meißner-Kreises ist von Vorteil; ein aktives ehrenamtliches Engagement in
de r Einsatzabteilung einer Freiwilligen Feuerwehr wird erwartet.

Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei
gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Ein Wohnsitz innerhalb des Werra-Meißner-Kreises ist von Vorteil; ein aktives ehrenamtliches Engagement in
der Einsatzabteilung einer Freiwilligen Feuerwehr wird erwartet.

Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher
Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen in Kopie und ohne Klarsichthüllen, Hefter oder Ähnlichem
sind bis spätestens zum **29. Januar 2023** (Datum des Eingangs) zu richten an:
**Werra-Meißner-Kreis, Der Kreisausschuss**
**Fachdienst 1.2 - Personalservice -**
**Schlossplatz 1, 37269 Eschwege**

Auskünfte zum Bewerbungsverfahren und zu der zu besetzenden Stelle erteilt im Fachdienst 1.2
- Personalservice - Frau Först (Tel: 05651/ Für aufgabenbezogene Rückfragen steht im

Stab GA - Gefahrenabwehr - Herr Knott (Tel: 05651/ zur Verfügung.

Mehr Jobs von Kreisausschuss des Werra-Meißner-Kreises