Geoinformatikerin Bzw. Geoinformatiker - Hamburg, Deutschland - Stadt Hamburg

Stadt Hamburg
Stadt Hamburg
Geprüftes Unternehmen
Hamburg, Deutschland

vor 4 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Wir über uns**:
Der Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung (LGV) ist der zukunftsgestaltende und innovative Dienstleister, wenn es um die Erhebung, Pflege und Bereitstellung von (Geo-)Daten geht. Zu seinem Angebotsportfolio gehören IT-basierte urbane (Geo-)Anwendungen genauso, wie die Führung des Liegenschaftskatasters, 3D-Darstellungen, Datenanalysen, alle vermessungsrelevanten Aufgaben sowie Immobilienbewertungen.

Als Teil unseres knapp 17-köpfigen Teams haben Sie Hamburgs Erdoberfläche sowie Europa im Blick und analysieren Veränderungen. Das Team Fernerkundung beschäftigt sich über drei Ebenen (Satellit, Flugzeug, Drohne) mit der Erfassung und Vermessung von Hamburgs Erdoberfläche in 2D und 3D. Neben etablierten Verfahren wie der Stereophotogrammetrie stehen vermehrt auch neue automatisierte Auswertemethoden der gewonnenen Produkte (Rasterdaten, Punktwolken) im Fokus.

Tauschangebot: Ihr Know-how für unsere Stelle.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg und zum Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung.

**Ihre Aufgaben**:
Sie
- entwickeln und etablieren die Nutzung von Drohnen (Unmaned Aicraft Systems (UAS)) im LGV weiter,
- erarbeiten selbständig Workflows, Betriebskonzepte und Sicherheitsrichtlinien für den Umgang mit UAS innerhalb des LGV,
- arbeiten vernetzt mit anderen Behörden, insbesondere innerhalb Hamburgs, sowie anderen Aktueren im Bereich von UAS zusammen,
- entwickeln Verfahren zur automatisierten Erkennung von Veränderungsinformationen sowie Objekterkennung und
- prozessieren mit dem UAS gewonnene Daten.

**Ihr Profil**:
**Erforderlich**
- Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) in der Fachrichtung Geoinformatik, Informatik, Geomatik, Geodäsie oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung

**Vorteilhaft**
- praktische Erfahrung in der Nutzung von UAS
- gute Kenntnisse der Rechtslage (EU-Verordnungen, LuftVO etc.) im Umgang mit UAS
- Erfahrung in der (automatischen) Auswertung von 3D-Daten (Punktwolken)
- Programmierkenntnisse (z.B. Python)
- ausgeprägte Bereitschaft zum selbstständigen Arbeiten und zur Kooperation mit Dritten

**Unser Angebot**:

- eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L (Entgelttabelle)
- eine umfassende Einarbeitung sowie eine freundliche und respektvolle Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team
- bezahlte Fortbildungen
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeit mit 30 Tagen Urlaub pro Jahr
- betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- moderne Büro
- und IT-Ausstattung
- mobiles Arbeiten möglich
- gute Verkehrsanbindung (S-Bahnstation Wilhelmsburg) und ein empfehlenswertes Personalrestaurant
- Möglichkeit des Erwerbs eines hvv ProfiTickets

**Ihre Bewerbung**:
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

- Anschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation, Nachweise über bisherige Tätigkeiten,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als 3 Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes),

Wir fordern insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Mehr Jobs von Stadt Hamburg