Musikpädagogin Bzw. Musikpädagoge Für - Gelsenkirchen, Deutschland - Stadt Gelsenkirchen

Stadt Gelsenkirchen
Stadt Gelsenkirchen
Geprüftes Unternehmen
Gelsenkirchen, Deutschland

vor 2 Tagen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Bei der Gelsenkirchener Kindertagesbetreuung - GeKita - ist eine unbefristete Vollzeitstelle

im Geschäftsbereich 3 - Tageseinrichtungen für Kinder und Kindertagespflege als Musikpädagogin bzw. Musikpädagoge für Familienzentren (m/w/d)

zu besetzen.

GeKita ist Träger der 78 städtischen Tageseinrichtungen für Kinder in Gelsenkirchen.

Das ist Ihr Aufgabengebiet:
Sie unterstützen die 43 aktuell zertifizierten Familienzentren von GeKita im Bereich der musikalischen Bildung durch:

- Konzeptentwicklung für Kurse und Aktivitäten zur musikalischen Förderung von Kindern im Elementarbereich
- Durchführung von Kursen und Angeboten für Kinder bzw. Eltern mit Kind
- Entwicklung und Durchführung von Elterninformationsveranstaltungen oder Elternberatungen zur musikalischen Förderung der Kinder
- Regelmäßige Reflexion und Weiterentwicklung der Angebote und Kurse im engen Austausch mit den Familienzentren und der Koordinierungsstelle der Familienzentren

Das bringen Sie mit:

- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Fach Elementare Musikpädagogik (EMP)
- Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, bevorzugt im Elementarbereich
- Erfahrung und Empathie in der interkulturellen Arbeit mit Kindern und Erwachsenen
- Kommunikations
- und Teamfähigkeit
- Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten
- Flexibilität
- Bereitschaft zur Teilnahme an Fort
- und Weiterbildung
- Führerschein der Klasse III

Bei der Stadt Gelsenkirchen gehören der wertschätzende Umgang mit kultureller Vielfalt sowie

die Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und

Lebensweisen zum Arbeitsalltag. In diesem Zusammenhang werden soziale und interkulturelle

Kompetenzen erwartet.

Wir bieten Ihnen:

- Eine verantwortungsvolle, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einem engagierten und dynamischen Betrieb
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einer unbefristeten Vollzeitstelle (eine Bewerbung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich)
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) unter Eingruppierung in die EGr. 9b TVöD
- Eine 5-Tage-Woche mit flexiblen Arbeitszeiten im Rahmen unseres Gleitzeitmodells
- Eine betriebliche Gesundheitsvorsorge mit Sport
- und Fitnessangeboten
- Vielfältige Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Eine gute betriebliche Altersvorsorge
- Ein kostengünstiges Firmenticket für den ÖPNV (Deutschlandticket)

Für weitere Informationen steht Ihnen die Koordinatorin der Familienzentren, Frau Wagner (Telefon: 0209/ gerne zur Verfügung.

Grundsätzliche Anmerkungen zu Bewerbungen:
Gelsenkirchen ist eine weltoffene und vielfältige Stadt. Diese Vielfalt soll sich in der Verwaltung widerspiegeln, um die Dienstleistungen für unsere Bürgerinnen und Bürger optimal erbringen zu können. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Gemäß dem Landesgleichstellungsgesetz NRW und dem Gleichstellungsplan der Stadtverwaltung Gelsenkirchen werden Frauen bevorzugt berücksichtigt. Die Position ist - je nach Art der Behinderung - auch für Schwerbehinderte geeignet. Bewerbungen Schwerbehinderter werden unmittelbar an die Schwerbehindertenvertretung der Stadtverwaltung weitergeleitet, sofern die Bewerberinnen und Bewerber diesem Verfahren nicht ausdrücklich widersprechen.

null

Mehr Jobs von Stadt Gelsenkirchen