Referentin/referent (W/m/d) Personalwirtschaft - Duesseldorf, Deutschland - Unfallkasse Nordrhein-Westfalen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Unfallkasse Nordrhein-Westfalen ist die gesetzliche Unfallversicherung im Landes

Zur Verstärkung unseres Dezernats "Allgemeine Verwaltung" suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Düsseldorf

**eine Referentin/einen Referenten (w/m/d)**
**Personalwirtschaft, Organisation und Personalcontrolling
**Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere**:

- Fachliche Vor
- und Aufbereitung grundsätzlicher/weitreichender/strategischer Themen (vorrangig zu personalwirtschaftlichen Themen) für die Dezernats-, Geschäftsbereichs
- und Bereichsleitung
- Entwicklung und Bearbeitung von konkreten Handlungsempfehlungen für die Bereiche Personalwirtschaft und Organisation/Personalcontrolling
- Information, Anleitung und Sicherstellen der einheitlichen und stets aktuellen Rechtsanwendung durch die Beschäftigten im Bereich Personalwirtschaft/Organisation/Personalcontrolling
- Entwicklung, Implementierung und Optimierung der Prozesse des Bereichs
- Begleitung von Projekten sowie Mitarbeit in Arbeitsgruppen der Unfallkasse NRW mit Fragen in Bezug auf verschiedene personalwirtschaftliche Themen sowie Ergebnisse des Personalcontrollings
- Vorbereitung der Haushaltsansätze des Geschäftsbereichs Personal in Abstimmung mit der Bereichsleitung

**Ihre Qualifikationen**:

- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master, 2. Staatsexamen) der Fachrichtung Rechtswissenschaft oder Verwaltungswissenschaft oder Wirtschaftswissenschaft mit dem Schwerpunkt Personalmanagement
- oder _für Beamtinnen/Beamte die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes
- oder _für DO-Angestellte eine gemäß - 23 Abs. 3 der Laufbahnrichtlinien für Dienstordnungsangestellte der Unfallkasse NRW als gleichwertig anerkannte Qualifikation durch Absolvierung des Zertifikatsprogramms Höherer Dienst der DGUV
- oder _für Tarifbeschäftigte eine Qualifikation durch Absolvierung des Zertifikationsprogramms Höherer Dienst der DGUV verbunden mit der Feststellung gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Personalwirtschaft, Organisation oder Personalcontrolling, idealerweise in der öffentlichen Verwaltung
- Durch berufliche Tätigkeit erworbene Expertise in der Auslegung und Rechtsprechung arbeitsrechtlicher und/oder beamtenrechtlicher Themen des öffentlichen Dienstes (u. a. TVöD-VKA, LBG NRW, LBesG NRW)
- Mehrjährige Berufserfahrung im Projekt
- und Prozessmanagement sowie in der Moderation von Besprechungen, Workshops oder Schulungen

**Sie bringen mit**:

- Eine Persönlichkeit mit hoher kooperativer und kommunikativer Kompetenz verbunden mit der Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, Entscheidungen zu treffen und einer hohen Leistungsmotivation
- Eine methodische, prozess
- und umsetzungsorientierte Arbeitsweise
- Fähigkeit, vernetzt zu denken, komplexe Themen verständlich aufzubereiten und darüber zu informieren
- Sicherer Umgang mit den MS-Office-Produkten, insbesondere vertiefte Kenntnisse in Excel

**Wir bieten Ihnen**:

- Eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TVöD-VKA bzw. bis zu einer Besoldung nach A 13 LBesG NRW, Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt. Bei Beamtinnen/Beamten bzw. DO-Angestellten richtet sich die Besoldung zunächst nach der bisherigen Besoldungsgruppe. Beförderungen sind erst nach Vorliegen der beamten
- bzw. dienstordnungsrechtlichen und laufbahnrechtlichen sowie stellenplantechnischen Voraussetzungen möglich.
- Interessante und vielseitige Aufgaben in einer kollegialen Atmosphäre, verbunden mit attraktiven Arbeitszeitmodellen, einem flexiblen Gleitzeitkonto und der Möglichkeit, mit Telearbeit das Arbeitsleben zu flexibilisieren.
- Einen zukunftsorientierten Arbeitsplatz und eine Altersversorgung nach den Grundsätzen des öffentlichen Dienstes.
- Eine begleitende Einarbeitung sowie zielgerichtete Fort
- und Weiterbildungen.
- Ein betriebliches Gesundheitsmanagement.
- Eine gute Verkehrsanbindung mit dem ÖPNV sowie Parkmöglichkeiten.

Die Ausübung der Funktion durch entsprechende Teilzeitbeschäftigung ist möglich.

Die Unfallkasse NRW setzt sich als zertifizierte Organisation erfolgreich und nachhaltig für familienfreundliche Arbeitsbedingungen und Gleichstellung der Geschlechter im Beruf ein. Vielfalt und Chancengleichheit gehören zu unserer Personalpolitik. Wir freuen uns deshalb über Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter und Nationalitäten.

Die Unfallkasse NRW will Frauen aktiv fördern. Bewerbungen von Frauen sind deshalb ausdrücklich erwünscht.

Darüber hinaus unterstützt die Unfallkasse NRW die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention und setzt sich besonders für die Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen ein. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden deshalb ausdrücklich begrüßt.

**Kontakt und Information**:
Für Fragen zum Aufgabengebiet und zum Arbeitsverhältnis steht Ihnen Anette Wist

Mehr Jobs von Unfallkasse Nordrhein-Westfalen