Wir Brauchen Verstärkung: Referententätigkeit Im - Duesseldorf, Deutschland - Ministerium der Finanzen Nordrhein-Westfalen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Zur Verstärkung **der Abteilung I **des Ministeriums der Finanzen des Landes Nordrhein-Westfalen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt **eine Referentin oder einen Referenten **für das **Referat I A 1 und I A 3 **. Diese Stelle ist dauerhaft neu zu besetzen.

**Wen suchen wir?
- **Beamtinnen und Beamte der Laufbahngruppe 2.2 der Besoldungsgruppen A 13 EA bis A 14 **sowie**:

- **vergleichbare Regierungsbeschäftigte**:

- **Bewerberinnen und Bewerber **, die über ein **abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium **mit unten genannter einschlägiger fachlicher Ausrichtung verfügen und den beschriebenen Anforderungen für das Tätigkeitsfeld entsprechen.
**Das erfolgreiche Absolvieren des Management-Select-Verfahrens für die Laufbahngruppe 2.2 im Ministerium der Finanzen NRW wird vorausgesetzt.**

***

**Wer sind wir?**
**Wir - das Referat I A 1 und I A 3 im Ministerium der Finanzen - befassen uns als sogenannte Spiegelreferate mit den Haushaltsplänen des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft und des Ministeriums für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration. In unseren beiden Teams begleiten wir schwerpunktmäßig die Aufstellung des jährlichen Haushalts. Weiterer bedeutender Aufgabenbereich ist die Bewertung haushalts
- und finanzwirtschaftlicher Fragestellungen dieser wichtigen und sehr dynamischen Politikfelder, damit Finanzierungsentscheidungen auf einer soliden fachlichen Grundlage getroffen werden können. Wir sind außerdem die Ansprechpersonen für die Kolleginnen und Kollegen der beiden Ministerien in allen haushalts
- und finanzwirtschaftlichen Fragestellungen. Der Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit im Referat I A 1 liegt im abwechslungsreichen und spannenden Forschungsbereich, bundesweit und landesintern. Im Referat I A 3 unterstützen und gestalten Sie insbesondere im sehr dynamischen und politischen Bereich Kinder und Flüchtlinge, stets mit Blick auf den Landeshaushalt.**

***

**Jetzt fehlen nur noch Sie**:
**Tätigkeitsprofil**

**Welche Aufgaben kommen auf Sie zu?**
- **Sie nehmen an Bund-Länder-Gremien teil, gelegentlich auch verbunden mit Dienstreisen, z.B. am Ausschuss der Fraunhofer Gesellschaft.**:

- **Sie bearbeiten einzelne Aspekte im Zusammenhang mit Bauangelegenheiten der Max-Planck-Gesellschaft mit baufachlicher Unterstützung des HIS-Instituts für Hochschulentwicklung (HIS-HE).**:

- **Sie führen und begleiten Haushaltsverhandlungen.**:

- **Sie wirken bei Entscheidungen mit sowie bearbeiten Einzelfälle im Bereich der Haushaltsaufstellung und des Haushaltsvollzugs.**:

- **Sie begleiten Gesetzgebungsverfahren auf Landesebene und bewerten aus finanzwirtschaftlicher Sicht Gesetzgebungsverfahren des Bundes.**:

- **Sie setzen sich mit vielseitigen juristischen Fragestellungen rechtsanwendend sowie -gestaltend auseinander.
**Anforderungsprofil**
**Was sollten Sie mitbringen?**
- **Neugierde und die Bereitschaft, sich zügig und engagiert in neue Materien einzuarbeiten.**:

- **Fähigkeit zum ziel
- und lösungsorientierten Arbeiten auch unter Zeitdruck.**:

- **Sicherer und sachorientierter Umgang mit Gesprächs
- und Verhandlungspartnern.**:

- **Belastbarkeit und eine gewisse zeitliche Flexibilität.**:

- **Fähigkeit zur gewissenhaften Pflege und Aufbereitung von Informationen, Vorlagen und Daten mit Hilfe der üblichen Bürosoftware.**:

- **Hohe schriftliche und mündliche Kommunikationskompetenz.
**Sollten Sie über einen ausländischen Studienabschluss verfügen, finden Sie in der beigefügten Anlage weitere Informationen.**

***

**Was erwartet Sie bei uns?**
**Das Ministerium der Finanzen bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten in seinen sechs Abteilungen. Eine Tätigkeit im Ministerium der Finanzen eröffnet aufgrund der engen Verzahnung mit den anderen Ressorts und der Politik die Chance, spannende und verantwortungsreiche Aufgabenfelder zu übernehmen.**
**Als Dienststelle ist uns ein respektvolles Arbeitsumfeld und ein gutes Miteinander sehr wichtig. In diesem Zusammenhang möchten wir Sie auf unsere Grundsätze für die Erreichung von personeller Vielfalt im Stellenbesetzungsverfahren (siehe Anlage) aufmerksam machen. Das Fundament unserer Personalauswahl beruht u.a. auf den Grundsätzen der Gleichstellung von Mann und Frau, der Inklusion von Menschen mit Behinderung und der Wertschätzung von Menschen jeglicher geschlechtlichen Identität und sexueller Orientierung.**

***

**Unser Angebot an Sie**:

- **Guter Start**:

- Umfassende Einarbeitung sowie bei Bedarf externe Fortbildungen.**:

- **Führung**:

- Moderne Führungskultur und geschulte Führungskräfte.**:

- **Besser werden**:

- Moderne Feedbackkultur und jährliche berufliche Entwicklungsberatung.**:

- **Teamorientierung **.**:

- **Vereinbarkeit von Familie und Beruf**:

- Ein Arbeitsplatz, der auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet ist.**:

- **Flexibilität**:

- Die Tätigkeit kann regelmäßig in gewissem Umfang in Telearbeit ausgeübt werden.**:

- *

Mehr Jobs von Ministerium der Finanzen Nordrhein-Westfalen