Studentische Hilfskraft - Dresden, Deutschland - Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau (IGZ) e.V.

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Leibniz-Institut für Gemüse
- und Zierpflanzenbau (IGZ) betreibt Forschung für eine nachhaltige Produktion von Gemüse und eine gesunde Ernährung für Menschen in der ganzen Welt. Das IGZ hat seinen Sitz in Großbeeren bei Potsdam und Berlin und ist Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft.

Am IGZ ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt und zunächst befristet bis , in Großbeeren (nahe Berlin und Potsdam) folgende Stelle zu besetzen:
**Studentische Hilfskraft (w,m,div.) im Bereich Wissenschaftsmanagement**

**(auf Minijob-Basis, je 520;
- Euro Monatsverdienst, ca. 40 Stunden/Monat)**

**Kennz. 15/2023/3**

Die Hilfskraft wird für die **zentrale** **Koordinierungsstelle (KSt) "Agrarsysteme der Zukunft"**, welche im Rahmen der Förderlinie "Agrarsysteme der Zukunft" vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert wird, tätig sein. Die deutschlandweit acht Forschungsverbünde der Förderlinie "Agrarsysteme der Zukunft" entwickeln und erproben Ansätze für eine nachhaltige Gestaltung der Agrarproduktion. Die KSt ist dafür zuständig die Forschungs
- und Wissensressourcen der Konsortien zu bündeln. Sie fördert zudem die gezielte Vernetzung der Verbünde um Synergien zu ermöglichen. Darüber hinaus unterstützt die KSt die nationale und internationale Sichtbarkeit der geförderten Konsortien, entwickelt Konzepte für die zielgruppenspezifische Fachinformation und setzt diese um.

**Die Aufgaben umfassen**
- organisatorische Unterstützung und Mitarbeit bei Veranstaltungen
- Betreuung von Event-Webseiten
- Verfassen und Lektorieren von Abstract Books, Texten für Webseiten, Newsletter, Social Media etc.
- allgemeine Recherchetätigkeit und Angebotseinholung
- Recherche von Hintergrundinformationen für fachrelevante Themen

**Wir erwarten**
- Immatrikulation in einem geistes-, sozial
- oder naturwissenschaftlichen Studienfach (bevorzugt Masterstudierdende)
- erste Erfahrungen in der Organisation und Planung von (wissenschaftlichen) Veranstaltungen
- erste Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit
- geübter Umgang mit Office-, Internet
- und Grafik-Tools
- sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
- Zuverlässigkeit, Motivation und Eigenständigkeit
- freundliches Auftreten sowie Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität
- gute Englischkenntnisse

**Wir bieten**
- die Mitarbeit an einem hochaktuellen Forschungsthema in einem dynamischen Team
- ein gutes Arbeitsklima in einer kollegialen und freundlichen Atmosphäre
- flexible Einteilung der Arbeitszeit nach Absprache und mobiles Arbeiten ist möglich

Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege. Für das IGZ ist Chancengleichheit von besonderer Bedeutung. Menschen mit Behinderung werden bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt beschäftigt. Das IGZ ist durch die Diversität seiner Mitarbeiter*innen geprägt und begrüßt Bewerbungen von allen qualifizierten Kandidat*innen, unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Orientierung, Religion, Weltanschauung oder ethnischer Herkunft.

Art der Stelle: Teilzeit, Befristeter Vertrag, Werkstudent
Vertragsdauer: 7 Monate
Arbeitsstunden: 10 pro Woche

Arbeitszeiten:

- Gleitzeit

Leistungen:

- Flexible Arbeitszeiten
- Kostenloser Parkplatz

Arbeitsort: Zum Teil im Homeoffice in 14979 Großbeeren

Flextime

Mehr Jobs von Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau (IGZ) e.V.