Bachelor of Laws - Steinfurt, Deutschland - Kreis Steinfurt

Kreis Steinfurt
Kreis Steinfurt
Geprüftes Unternehmen
Steinfurt, Deutschland

vor 5 Tagen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
BACHELOR OF LAWS - KOMMUNALER VERWALTUNGSDIENST - ALLGEMEINE VERWALTUNG m | w | d

Duales Studium

KENNZIFFER 664

Der Kreis Steinfurt ist ein modernes öffentliches Dienstleistungsunternehmen und mit seinen 24 Städten und Gemeinden der zweitgrößte Landkreis in Nordrhein-Westfalen. Sein Team von mehr als 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und ca. 85 Auszubildenden engagiert sich täglich für die rund Einwohnerinnen und Einwohner des Kreisgebietes.

"Verwaltung" - damit assoziieren viele immer noch Beamten-Witze, staubige Aktenberge und öde Tätigkeiten. Weit gefehlt - eine Ausbildung und auch eine spätere Tätigkeit beim Kreis Steinfurt ist nicht trocken und langweilig, sondern spannend und abwechslungsreich.

Studium und Beruf geht nicht? Geht doch

Auf Dich wartet ein interessantes dreijähriges duales Studium mit dem modularen Teil an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung in Münster und Praxismodulen in der Kreisverwaltung in Steinfurt. Lerne, wie eine Juristin bzw. ein Jurist, Entscheidungen anhand von Gesetzen zu treffen, betriebswirtschaftlich zu analysieren oder auch professionell zu organisieren. Dein erlerntes Wissen kannst Du direkt in der Praxis umsetzen, beispielsweise im Finanz
- und Personalmanagement oder der Organisation. Nach dem Studium bieten sich Dir vielfältige Einsatzmöglichkeiten - aufgrund Deiner breiten Qualifikation bist Du nicht auf einen Bereich beschränkt, sondern kannst in Deinem ganzen Berufsleben immer wieder etwas Neues machen.

Und die Besonderheit: Bereits während des Studiums bist Du finanziell abgesichert

Ausbildungsbeginn:

HABEN WIR DEIN INTERESSE GEWECKT?
WIR FREUEN UNS AUF DEINE BEWERBUNG BIS ZUM

Jetzt online bewerben

Der Kreis Steinfurt unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z. B. durch flexible Arbeitszeitgestaltung).

Der Kreis Steinfurt fördert die Gleichstellung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und begrüßt daher Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und ihnen gleichgestellter Personen im Sinne des - 2 SGB IX sind ausdrücklich erwünscht.

Für weitere Informationen zu den Aufgabeninhalten wende Dich an Frau Michaela Köllen-Schmidt, Tel.: Für Fragen zur Bewerbung wende Dich an Frau Anna Naber, Tel.:

null

Mehr Jobs von Kreis Steinfurt