Teamassistent:in Des Projekts "synergie" in - Darmstadt, Deutschland - Technische Universität Darmstadt

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Am Institut für Produktionsmanagement, Technologie und Werkzeugmaschinen (PTW) des Fachbereichs Maschinenbau der Technischen Universität Darmstadt ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

**Teamassistent:in des Projekts "SynErgie" in Teilzeit (w/m/d) - 50%**:
Die Anstellung ist zunächst befristet bis zum Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 8 des Tarifvertrags der TU Darmstadt (TV-TU Darmstadt).

**Das PTW - Richtungsweisende Forschung für die Produktion von morgen**

Jeder zweite Arbeitsplatz in Deutschland ist mit der Produktion verknüpft. Das Institut für Produktionsmanagement, Technologie und Werkzeugmaschinen (PTW) als eines der führenden Forschungsinstitute auf dem Gebiet der anwendungsorientierten Produktionsforschung leistet einen entscheidenden Beitrag zur Weiterentwicklung der Produktionstechnik am Standort Deutschland.

**Die Aufgaben sind vielfältig und die Möglichkeiten auch**

**Ihre Aufgaben**:

- Administrative Unterstützung der Projektleitung des Projektes "SynErgie"
- Selbstständige Organisation und Durchführung von Veranstaltungen sowie bei der Betreuung von Gästen
- Räumlichkeiten für Veranstaltungen buchen, vorbereiten und nachbereiten, inkl. technischer Ausstattung
- Organisation von Verpflegung für Veranstaltungen mit externen Gästen
- Vorbereitung von Veranstaltungsunterlagen
- Unterstützung bei der Erstellung von Präsentationen und weiteren Dokumenten
- Selbständige Bearbeitung von Verwaltungsaufgaben und Büroorganisation, z. B. Bestände von Büromaterialien überprüfen und nachbestellen, Digitalisierung und Archivierung von Dokumenten, Bearbeitung der Post.
- Einpflegen von studentischen Arbeiten und Dissertationen in der Literaturdatenbank
- Pflege des Buchbestands
- Regelmäßige Kontrolle des Archivs und Aussonderungstermine einplanen, um das Archiv aktuell zu halten

**Ihr Profil**:
Sie haben Ihre Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte:r oder Bürokauffrau/-mann erfolgreich abgeschlossen und verfügen bereits über einschlägige Berufserfahrung, idealerweise in den oben genannten Aufgabengebieten. Fundierte Kenntnisse in den gängigen Microsoft Office Produkten (Word, Excel, PowerPoint, Outlook) sind Grundlage Ihrer täglichen Routinetätigkeiten. Kenntnisse in der englischen Sprache sind erforderlich. Aufgrund unserer internationalen Aktivitäten sind Kenntnisse in weiteren europäischen Sprachen (italienisch, spanisch) wünschenswert. Vorerfahrungen in den administrativen Abläufen an Hochschulen/Universitäten - mit besonderem Fokus auf Eventmanagement - sind ebenso erforderlich.

Neben der fachlichen Eignung erwarten wir von einer erfolgreichen Bewerbung ein aufgeschlossenes und kommunikationsstarkes Auftreten sowie eine ausgeprägte Organisationsfähigkeit. Es bereitet Ihnen keinerlei Probleme, sich in fremde Sachverhalte einzuarbeiten; die Ihnen übertragenen Aufgaben erfüllen Sie stets pflichtbewusst und termingerecht. Dies geht einher mit einer hohen Teamfähigkeit und Serviceorientierung. Abschließend zeichnen Sie sich durch ausgeprägte soziale Fähigkeiten aus, die ein positives und kooperatives Arbeitsumfeld fördern.

**Wir bieten Ihnen**:
An einem der größten Institute der TU Darmstadt mit entsprechender Ausstattung bietet das PTW einen vielseitigen und attraktiven Arbeitsplatz in einem engagierten Team. Flache Hierarchien und kurze Kommunikations
- und Entscheidungswege geben Ihnen Raum für Eigeninitiative, Verantwortung und die Möglichkeit, Ihre Ideen einzubringen.
- Einarbeitung durch das dynamische und interdisziplinäre Team der bestehenden administrativen Organisation des Instituts.
- Ein interessantes wissenschaftliches Arbeitsumfeld, bereichert durch einen engen Austausch mit namenhaften Kooperationspartnern.
- Kostenfreies Landesticket Hessen (Freifahrtberechtigung für Regionalverkehr nach den jeweils gültigen tariflichen Bedingungen).
- Tram-, Bus
- und Regionalbahnhaltestelle mit direkter Verbindung nach Frankfurt am Main.
- Jährlich 30 Tage Urlaub (bei 5-Tage-Woche) und Jahressonderzahlung gem. tariflichen Bedingungen.
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
- Kinderbetreuungsangebote sowie Zahlung einer Kinderzulage (gemäß tariflichen Bestimmungen).
- Breites Fortbildungs
- und Sportangebot der TU Darmstadt.

Die Technische Universität Darmstadt strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen am Personal an und fordert deshalb besonders Frauen auf, sich zu bewerben. Bewerber:innen mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50 oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

**Bewerbung**

Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten zum Zwecke des Stellenbesetzungsverfahrens gespeichert und verarbeitet werden. Sie finden unsere Datenschutzerklärung auf unserer Homepage.

Mehr Jobs von Technische Universität Darmstadt