Produktverantwortliche r Für Die E-akte - Bonn, Deutschland - Bundesstadt Bonn

Bundesstadt Bonn
Bundesstadt Bonn
Geprüftes Unternehmen
Bonn, Deutschland

vor 1 Woche

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die **Bundesstadt Bonn**
sucht für das **Gesundheitsamt**
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
**zwei**

**Produktverantwortliche*r für die E-Akte**:

- je nach Qualifikation bis Besoldungsgruppe A 11 LBesG bzw. Entgeltgruppe 10 TVöD
- Die Bundesstadt Bonn, in der rund Menschen leben, ist deutsche UNO-, Kongress
- und Beethovenstadt, Sitz zahlreicher internationaler und wissenschaftlicher Institutionen, von Bundesministerien und obersten Bundesbehörden, einer traditionsreichen Universität sowie Standort globaler Unternehmen. Bonn ist eine wachsende Stadt und bietet eine hohe Lebensqualität sowie vielseitige Freizeitmöglichkeiten sowohl in der Stadt als auch in der umliegenden Region.

Das Gesundheitsamt der Bundesstadt Bonn, in der rund Menschen leben, ist kommunaler Ansprechpartner in Belangen des öffentlichen Gesundheitsdienstes.

**Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere**:

- die Einführung der E-Akte in allen Geschäfts
- und Servicebereichen des Gesundheitsamtes, bezogen auf die Entwicklung und Umsetzung eines bedarfsgerechten Dokumentenmanagementsystems (DMS),
- die damit verbundene Anwendung von digitalen Kommunikations
- und Kollaborationstools,
- die Entwicklung, Einführung und nachhaltige Durchsetzung einer verbindlichen Nutzungsphilosophie für das DMS inkl. der Schnittstellen zur Fachanwendung,
- die Erstellung eines verbindlichen Schulungskonzeptes,
- die enge Zusammenarbeit mit dem Projektteam "Gesundheitsamt 2025".

**Vorausgesetzt wird**:

- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom FH oder Bachelor) in der Fachrichtung (Wirtschafts-) Informatik, Bachelor of Laws/ Arts **oder**:

- eine abgeschlossene Ausbildung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes (ehem. gehobener Dienst) **oder**:

- ein abgeschlossener Verwaltungslehrgang II **oder**:

- eine abgeschlossene, mindestens dreijährige Ausbildung in einem einschlägigen IT-Ausbildungsberuf (z.B. Fachinformatiker*in) und langjährige nachgewiesene Berufserfahrung in diesem Aufgabenbereich.

**Erwartet werden**:

- sehr gute kommunikative Fähigkeiten, Überzeugungskraft und Verhandlungsgeschick,
- analytisches, selbständiges und fokussiertes Arbeiten in einem dynamischen Arbeitsumfeld,
- ausgeprägtes Planungs
- und Organisationsvermögen,
- hohe Einsatzbereitschaft sowie Flexibilität und Teamkompetenz,
- die Bereitschaft zur Teilnahme an Schulungen (z.B. SER Power-User-Schulung).

Die Bundesstadt Bonn verfolgt das Ziel, die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Stadtverwaltung abzubilden und setzt sich daher aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Vielfalt ist ein wichtiger Teil unserer Unternehmenskultur und wir sind bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu pflegen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet.

Wir bestärken Menschen mit einer Migrationsbiografie sich zu bewerben, da wir ihren Anteil in allen Bereichen und Ebenen erhöhen möchten. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.

**WIR BIETEN IHNEN**:

- ein multiprofessionelles Team mit engmaschiger, vertrauensvoller Zusammenarbeit
- eine gemeinwohlorientierte Tätigkeit und einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- ein modernes Personalentwicklungskonzept mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten
- flexible Arbeitszeiten, Teilzeit
- und Telearbeit
- die grundsätzliche Möglichkeit des Fahrradleasings für unbefristet Beschäftigte nach der Probezeit
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und attraktive Betriebliche Zusatzversorgung
- regelmäßige Tariferhöhungen
- die Möglichkeit zum Erwerb eines Jobtickets

**Bewerbungsunterlagen**:
Ihrer Online-Bewerbung fügen Sie bitte folgende Unterlagen bei:

- ein Bewerbungsanschreiben
- einen tabellarischen Lebenslauf
- Abschlusszeugnis des Studiums/ Ausbildung
- Arbeitszeugnisse soweit vorhanden.

**Kontakt**:
Melden Sie sich gerne bei uns, wenn Sie im Vorfeld Fragen haben oder Auskünfte zu der ausgeschriebenen Stelle benötigen.

Sebastian Schneller freut sich über Ihr Interesse und steht sehr gerne unter der Rufnummer bereit um offene Fragen, auch im Vorfeld einer Bewerbung, in einem persönlichen Gespräch zu erläutern.

Für Auskünfte zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen beim Personal
- und Organisationsamt Annika Stümper unter der Rufnummer zur Verfügung.

**Bewerbungsfrist**:
Die Bewerbungsfrist endet am

null

Mehr Jobs von Bundesstadt Bonn