Koordinator in Für Gesundheitsförderung Und - Dortmund, Deutschland - Stadt Dortmund

Stadt Dortmund
Stadt Dortmund
Geprüftes Unternehmen
Dortmund, Deutschland

vor 4 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Im Gesundheitsamt ist in der Abteilung 53/7 - Koordinationsstelle - ab sofort eine Planstelle als

**Koordinator*in für Gesundheitsförderung und Prävention (m/w/d)**

befristet bis zum zu besetzen.

In der Koordinationsstelle des Gesundheitsamtes werden Aufgaben nach dem Gesetz über den öffentlichen Gesundheitsdienst des Landes Nordrhein-Westfalen (ÖGDG NRW) wahrgenommen. Dazu zählen die Geschäftsführung der Dortmunder Gesundheitskonferenz, Aufgaben im Handlungsfeld Psychiatrie
- und Suchtkoordination, das Handlungsfeld Gesundheitsförderung und Prävention sowie Aufgaben im Bereich Gesundheitsaufklärung,-bildung und -information.

Die Ausschreibung richtet sich an Bewerber*innen mit einem abgeschlossenen wissenschaftlichen Hochschulstudium (Master oder Diplom) in den Bereichen Gesundheitswissenschaften, Public Health, Gesundheitsförderung und Prävention oder eines vergleichbaren Studiengangs (z. B. Sozialwissenschaften) mit entsprechender Schwerpunktsetzung (Gesundheitsförderung und Prävention) im Studium. Zwingend erforderlich ist eine mindestens einjährige berufliche Tätigkeit in der Durchführung von Projekten im Handlungsfeld Gesundheitsförderung und Prävention mit Kindern.

Die Planstelle ist nach Entgeltgruppe 13 TVöD bewertet.

**Sie verstärken unser Team mit diesen Aufgaben**:

- Entwicklung, Umsetzung und Evaluation von Konzepten und Maßnahmen zur Gesundheitsförderung und Prävention im Setting Grundschule in enger Kooperation mit den relevanten Akteur*innen rund um die von Ihnen betreuten Grundschulen. Ziel ist die Verbesserung des Gesundheitswissens und des Gesundheitsverhaltens sowohl bei den Kindern als auch bei den Eltern. Im Fokus stehen dabei Familien mit niedrigem sozioökonomischen Status. Sie arbeiten dabei eng mit den Gesundheitsförder*innen der Koordinationsstelle zusammen.
- Sie wirken daran mit, Eltern bei dem Thema Gesundheit stärker miteinzubeziehen und sind Ansprechperson für alle gesundheitlichen Fragen, z. B. zu den Themen Bewegung, gesunde Ernährung und Medienkonsum. Sie nehmen dabei eine wichtige Lotsenfunktion ein und schlagen die Brücke zwischen Grundschule, Elternhaus und weiteren Institutionen im Stadtbezirk.
- Sie gründen Arbeitskreise Gesundheit an Dortmunder Grundschulen, leiten diese und sind der Motor eines gesundheitsförderlichen Entwicklungsprozesses.
- Sie erstellen Bedarfsanalyen in Bezug auf gesundheitsfördernde Strategien und Maßnahmen.
- Sie beraten und unterstützen Grundschulen bei der Umsetzung von Präventions
- und Gesundheitsförderungsmaßnahmen.
- Sie entwickeln die Vernetzungsstrukturen der lokalen Beratungs-, Betreuungs-, Behandlungs
- und Versorgungsangebote im Stadtbezirk weiter.
- Sie geben eine regelmäßige Berichterstattung in den bestehenden Gremien zur Umsetzung des Dortmunder Kindergesundheitsziels.
- Zu Ihren Aufgaben zählen auch die Kooperation mit Krankenkassen sowie die Akquise von spezifischen Projektförderungen einschließlich der Antragsbearbeitung sowie Evaluation bisheriger Projekte.
- Sie übernehmen die Öffentlichkeitsarbeit sowie die Vorbereitung und Durchführung von Fachveranstaltungen und Präsentationen.
- Sie nehmen aktiv an entsprechenden Veranstaltungen (z. B. Quartiers
- und Stadtfeste, Elterninfotage, Aktionstage) teil.

Die Gesundheit der Bevölkerung ist ein zentraler Bestandteil kommunaler Daseinsvorsorge. Auf kommunaler Ebene ist Gesundheit ein Querschnittsthema und eng verflochten mit vielen Bereichen kommunalen Handelns. Die Ziele kommunaler Gesundheitspolitik lassen sich daher nur in koordinierter Kooperation aller relevanten Akteur*innen erreichen. Grundlage für unsere Arbeit im Handlungsfeld Gesundheitsförderung und Prävention ist das Gesetz für den Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGDG NRW). Als Koordinator*in für Gesundheitsförderung und Prävention tragen Sie auch maßgeblich zur Umsetzung des Dortmunder Kindergesundheitsziels bei, indem Sie im Setting Grundschule Kinder darin unterstützen, gesund aufzuwachsen und Grundsteine für einen gesunden Lebensstil zu verankern. Ihr Arbeitsort ist neben dem Gesundheitsamt unter anderem auch an Dortmunder Grundschulen.

**Dieses Profil zeichnet Sie aus**:

- Einem sehr guten bis guten Studienabschluss (Master oder Diplom) in Gesundheitswissenschaften, Public Health, Gesundheitsförderung und Prävention oder eines vergleichbaren Studiengangs (z. B. Sozialwissenschaften) mit entsprechender Schwerpunktsetzung (Gesundheitsförderung und Prävention) im Studium
- Erfahrung in der Initiierung, Begleitung und Durchführung von Projekten der Gesundheitsförderung mit Kindern
- Einer mindestens einjährigen Berufserfahrung im Handlungsfeld Gesundheitsförderung und Prävention mit Kindern
- Einer schnellen Auffassungsgabe, einer strukturierten, selbstständigen und zielorientierten Arbeitsweise sowie Freude an der Bearbeitung interdisziplinärer Fragestellungen
- Verhandlungsgeschick, Konflikt
- und Durchsetzungsfähigkeit
-

Mehr Jobs von Stadt Dortmund