Sachbearbeitung Im Aufgabengebiet innenrevision Und - Dortmund, Deutschland - Stadt Dortmund

Stadt Dortmund
Stadt Dortmund
Geprüftes Unternehmen
Dortmund, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Bei der Stadt Dortmund ist im Jugendamt

zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Planstelle in Teilzeit (50 %)

in der

**Sachbearbeitung im Aufgabengebiet "Innenrevision und internes Kontrollsystem" (m/w/d)
zu besetzen.

Die Ausschreibung richtet sich an Verwaltungsfachwirte*innen bzw. Beschäftigte*r mit abgeschlossenem Verwaltungslehrgang II.

Darüber hinaus können sich Bewerber*innen, die über ein abgeschlossenes Studium im Studiengang Betriebswirtschaftslehre (Diplom/Bachelor) oder Wirtschaftswissenschaften (Diplom/Bachelor) verfügen ebenfalls bewerben, jedoch erfolgt hier die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 9 a TVöD unter Zahlung einer Zulage nach Entgeltgruppe 10 TVöD sowie die Verpflichtung die zweite Verwaltungsprüfung alsbald nachzuholen.

Die Planstelle ist nach Besoldungsgruppe A 11 LBesG NRW bzw. Entgeltgruppe E 10 des TVöD bewertet.

**Risikoorientierte Prozessbetrachtung und die Durchführung von Prüfungen klingen für Sie langweilig?**

**Bei den vielfältigen Aufgaben des Jugendamtes werden selbst diese Themen spannend
**Als Mitarbeitende im Bereich Innenrevision/Internes Kontrollsystem wird nicht nur Ihr Sinn für Risiken geschärft. Sie haben auch die Möglichkeit Verbesserungen in den Prozessen des Jugendamtes voranzutreiben und Ihre eigenen Ideen einzubringen.
**Das Jugendamt zählt mit über 800 Beschäftigten und seinem vielfältigen Leistungs
- und Aufgabenkatalog zu den größten Fachbereichen der Stadtverwaltung Dortmund.**

**Wir bieten Ihnen spannende und abwechslungsreiche Aufgaben in einem topmotivierten Team und damit die Chance, die Zukunft und den Erfolg des Fachbereichs aktiv mitzugestalten.
**Es fällt Ihnen schwer die beschriebenen Aufgaben einzuordnen?**

**Melden Sie sich gerne, um sich die Tätigkeit vor Ort anzusehen. Gerne stellen wir Ihnen die Aufgaben und das Team persönlich vor.
**Ihre Verantwortung und Ihre Aufgaben umfassen**
- Betrieb und laufende Weiterentwicklung eines internen Kontrollsystems und eines internen Revisionswesens
- Durchführung von Risikoanalysen und Risikobewertungen sowie Ausbau und Weiterentwicklung des Risikomanagements
- Durchführung von risikoorientierten Prozessinterviews im Rahmen von Erstmodellierungen und Beschreibungen neuer oder veränderter Prozesse, einschließlich der Erstellung einer Risikoanalyse
- Eigenständige Durchführung und Dokumentation von Innenrevisionen entsprechend den festgelegten Kontrollzielen des Jugendamtes
- Aufbereitung von Entscheidungsvorlagen zu Risikoanalysen und Risikobewertungen zur Festlegung der Notwendigkeit eines prozessspezifischen internen Kontrollsystems (Einzel-IKS)
- Erstellung und eigenverantwortliche Evaluation von Einzel-IKSen
- Begleitung und Unterstützung bei Prüfungen durch kommunale und interkommunale Prüfinstitutionen sowie die Evaluation der Ergebnisse
- Beratung und Unterstützung der Führungskräfte

Der Bereich befindet sich gegenwärtig in einem Organisationsentwicklungs
- und Umstrukturierungsprozess, sodass mit Veränderungen im Aufgabenzuschnitt und Stellenprofil zu rechnen ist.

**Sie bringen wünschenswerterweise mit**:

- Kenntnisse im Risikomanagement entsprechend den Standards der Stadt Dortmund sowie Kenntnisse zu Risikofrüherkennungssystemen
- Kenntnisse über die Organisation von Arbeitsprozessen
- Kenntnisse in der Prozessaufnahme und -modellierung über ARIS-Express
- Die Fähigkeit technische Zusammenhänge und Prozesse nachzuvollziehen
- Die Beobachtungsgabe aus komplexen Zusammenhängen die wesentlichen Schwachstellen bzw. Risiken zu identifizieren
- Bereitschaft, sich in komplexe Aufgabenstellungen schnell und gründlich einzuarbeiten
- Ein überdurchschnittlich ausgeprägtes Dienstleistungsverständnis, Kooperations
- und Verantwortungsbewusstsein und die Aufgeschlossenheit gegenüber Gestaltungs
- und Veränderungsprozessen
- Eigeninitiative bei der Auswertung von Sachverhalten und Prozessen
- Die Fähigkeit auch kreative Lösungsansätze zu finden und in den Arbeitsprozess einzubringen

Der/die Bewerber*in muss in der Lage sein, die Aufgaben vorausschauend zu organisieren und auch bei Belastung gewissenhaft zu erledigen. Unabdingbar sind strukturiertes Denken und Arbeiten, Flexibilität, Teamfähigkeit, Kooperationsbereitschaft und eine gute Ausdrucksfähigkeit.

**Falls Sie zum Zeitpunkt der Bewerbung nicht alle Anforderungen erfüllen, setzen wir auf Ihre Bereitschaft, sich die fehlenden Kenntnisse durch Schulungen, kollegiale Unterstützung des Teams und Eigeninitiative kurzfristig anzueignen.
**Wir bieten Ihnen**

**- verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit hohem Gestaltungspotential,**

**- die Möglichkeit, analytische Instrumente sinnvoll zur Unterstützung der Steuerung des Fachbereiches einzusetzen und weiterzuentwickeln,**

**- einen modernen Arbeitsplatz sowie Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung,**

**- eine gute Arbeitsatmosphäre und**

**- Spielraum für Ihre Ideen
**Haben wir Ihr In

Mehr Jobs von Stadt Dortmund