Leitung (W/m/d) - Darmstadt, Deutschland - Technische Universität Darmstadt

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Im Rahmen der Exzellenstrategie des Bundes und der Länder richtet das Präsidium der Technischen Universität Darmstadt eine Stabsstelle ein, durch die die Aktivitäten der Universität koordiniert werden. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist an der Technischen Universität Darmstadt die

**Leitung (w/m/d) der Stabsstelle "Koordination der Exzellenstrategie"**:
zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrags der TU Darmstadt (TV-TU Darmstadt).

**Aufgabengebiet**:

- Koordination der Aktivitäten der TU Darmstadt bei der Erstellung eines Exzellenzantrags der Rhein-Main Universitäten (Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Technische Universität Darmstadt) in der Förderlinie Exzellenzuniversitäten;
- Mitwirkung im Wissenschaftsmanagement des EXC-Teams zur Erstellung der Exzellenz-Cluster Anträge "Com2Life", "Reasonable Artificial Intelligence" und "The Adaptive Mind";
- Analyse und Aufbereitung wissenschaftspolitischer Themen;
- Strategische Beratung des Präsidiums;
- Mitwirkung an der Weiterentwicklung der universitären Wissenschaftsschwerpunkte bezüglich ihrer strukturellen Einbindung, ihrer Governance sowie ihrer Evaluation;
- Konzeption und Moderation von Workshops im Rahmen der Exzellenz-Strategie;
- Entwicklung und Begleitung eines partizipativen Entwicklungsprozesses für eine Antragstellung in der Förderlinie Exzellenzuniversitäten;

**Voraussetzungen**:

- abgeschlossenes, wissenschaftliches Hochschulstudium;
- mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung in der leitungsnahen Hochschulentwicklung;
- wissenschaftspolitischer Blick, Gespür für organisationale Logiken und ausgeprägte Umsetzungsorientierung;
- sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit, auch in englischer Sprache;
- Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team, Ressourcenorientierung, Kommunikationsstärke; Durchsetzungsvermögen, Begeisterungsfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität.

Die Technische Universität Darmstadt bietet vielfältige und herausfordernde Aufgaben, eigenverantwortliches Arbeiten, bedarfsorientierte Fortbildungsmöglichkeiten und eine individuelle Personalentwicklung. Gleitende Arbeitszeiten, ein betriebliches Gesundheitsmanagement sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind selbstverständlich. Daneben erhalten Sie eine unentgeltliche Freifahrtberechtigung für den Nah
- und Regionalverkehr im Bereich des Landes Hessen.

Die Technische Universität Darmstadt strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen am Personal an und fordert deshalb besonders Frauen auf, sich zu bewerben. Bewerber:innen mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50 oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten zum Zwecke des Stellenbesetzungsverfahrens gespeichert und verarbeitet werden. Sie finden unsere Datenschutzerklärung auf unserer Homepage.

Mehr Jobs von Technische Universität Darmstadt