Sachbearbeiter/in Bekleidungsservice - Zossen, Deutschland - Zentraldienst der Polizei des Landes Brandenburg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
(ZDPol) Der Zentraldienst der Polizei des Landes Brandenburg ist die zentrale Dienstleistungs
- und Serviceeinrichtung für die Polizei sowie für andere Organisationsbereiche der Landesverwaltung.

Der Zentraldienst der Polizei des Landes Brandenburg, Dienstort Zossen/OT Wünsdorf, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Bereich Zentralstelle für Beschaffung, Technik und Logistik

eine/n Sachbearbeiter/in Bekleidungsservice (w/m/d).

Der Bereich ZBTL versorgt u. a. die Vollzugsbediensteten der Polizei und Justiz der Länder Brandenburg und Berlin mit Dienstkleidung. Die Vollzugsbediensteten bestellen online beim ZDPol und werden über ein eigenes Logistikcenter beliefert.

Ihr Aufgabengebiet umfasst:

- Bearbeitung von Aufträgen zur Vergabe und Fertigung von Maßbekleidungen auf Kundenanforderung
- Qualitätssicherungsaufgaben im Rahmen der Fremdvergabe von Aufträgen zur Maßanfertigung
- Budgetbewirtschaftung Maßbekleidung
- Planung des Sortimentsbedarfes für Erst
- und Ergänzungseinkleidungen
- Vorbereitung, Koordinierung und Durchführung von Ersteinkleidungen (bspw. der Anwärter der Fachhochschule der Polizei)
- Qualitätssicherung bei der Wareneingangsbearbeitung von Dienstbekleidung im Logistikcenter in Abstimmung mit dem Produktmanagement
- Bearbeitung von Kundenreklamationen und Durchsetzung von Gewährleistungsansprüchen gegenüber Lieferanten
- Bearbeitung von Retourenaufträgen (Dienstkleidung) im Logistikcenter.

Was Sie mitbringen:
Für die zu besetzende Stelle suchen wir eine engagierte Persönlichkeit mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung im Bereich der Textil
- und Lederberufe, z. B. Maßschneider/in oder Textil
- und Modeschneider/in.

Darüber hinaus erwarten wir:

- Fachkenntnisse für die Vermessung, Konfektionierung und Verarbeitung von Bekleidung
- Kenntnisse der têxtilen Werkstoffe und ihrer Verarbeitung
- Erfahrungen in der Kundenberatung
- sicher in der Anwendung mit MS-Office
- Verantwortungsbewusstsein, ausgeprägte Teamfähigkeit
- gutes sprachliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- nachweisbare Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift eines anerkannten Sprachinstitutes werden mindestens in der Niveaustufe B2 vorausgesetzt
- Fähigkeit zum selbständigen Handeln
- hohe Kontaktbereitschaft und Kommunikationsfähigkeit
- ausgeprägtes Dienstleistungsverständnis
- Durchsetzungsvermögen, Kooperationsfähigkeit
- Verhandlungsgeschick
- Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B, alternativ Gewährleistung der Mobilität.

Unser Angebot:

- ein sicherer Arbeitsplatz durch unbefristete Einstellung mit einer Eingruppierung nach der Entgeltgruppe E 8 TV-L
- flexible Möglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeitregelungen von Montag bis Freitag zwischen 06:00 und 21:00 Uhr sowie Arbeitsortflexibilisierung (z. B. Home-Office)
- 30 Tage Erholungsurlaub sowie dienstfrei am 24. und 31. Dezember
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Leistungen nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L)
- einen Arbeitgeberzuschuss für ein ÖPNV-Firmenticket oder das Deutschland Ticket Job
- fachliche und kompetenzstärkende Weiterentwicklungsmöglichkeiten im Rahmen von Fortbildungen.

Ergänzende Hinweise:
Wir legen als attraktiver und durch das audit "berufundfamilie" zertifizierter Arbeitgeber bei der Gestaltung der Arbeitsplätze und -bedingungen großen Wert darauf, dass sich die Belange von Beruf und Familie bestmöglich vereinbaren lassen. Dieser Arbeitsplatz ist grundsätzlich auch für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet. Teilzeitwünschen kann im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden.

Der ZDPol legt großen Wert auf Vielfalt. Wir freuen uns über jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität (Kommunikationssprache ist Deutsch), ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt berücksichtigt. Die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern wird gewährleistet.

Kontakt und Informationen

Auskünfte zum fachlichen Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne Herr Gladenick unter der Telefonnummer Für Fragen zum Ausschreibungsverfahren steht Ihnen gerne Frau Vogt oder Herr Seedorf unter der Telefonnummer oder zur Verfügung.

Informationen über den Zentraldienst der Polizei des Landes Brandenburg erhalten Sie auf unserer Homepage unter diesem Link.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Bitte reichen Sie ihre Bewerbung mit den vollständigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Urkunden/Zeugnisse über Berufs
- bzw. Studienabschlüsse inkl. Diploma Supplement, aktuelle Arbeitszeugnisse) per E-Mail (mit Angabe der Kennzahl im Betreff) in einer zusammengefassten pdf-Datei mit einer Größe von max. 10 MB an

oder postalisch an d

Mehr Jobs von Zentraldienst der Polizei des Landes Brandenburg