Bereichsleitung (M/w/d) Für Den Bereich Straßen - Hannover, Deutschland - Hansestadt Lüneburg

Hansestadt Lüneburg
Hansestadt Lüneburg
Geprüftes Unternehmen
Hannover, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Alle Stellenangebote

**Bereichsleitung (m/w/d) für den Bereich Straßen
- und Brückenbau, Geodaten**:
**Kurzinfo****:
**Arbeitszeit**
Vollzeit

**Anstellungsdauer**
unbefristet

**Einstellung zum**


**Voraussetzung**
Studium (Uni/TU/FH) zur Diplom-Ingenieurin bzw. zum Diplom-Ingenieur (m/w/d), Bachelor bzw. Master of Engineering der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder eine gleichwertige Qualifikation

**Einsatzort**
21335 Lüneburg

Die Hansestadt Lüneburg sucht im Fachbereich Tiefbau und Grün zum bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

**Bereichsleitung (m/w/d)**
**für den Bereich Straßen
- und Brückenbau, Geodaten**

unbefristet im Rahmen einer Vollzeitbeschäftigung. Die Stelle ist teilzeitgeeignet. Die Ausgestaltung der Teilzeit kann nach individueller Absprache im Arbeitsbereich erfolgen, so dass die Aufgabenerfüllung sichergestellt wird.

Lüneburg ist das wirtschaftliche und kulturelle Oberzentrum Nordostniedersachsens, in dem rund Menschen leben. Die Stadt liegt in reizvoller Umgebung am Rande der Lüneburger Heide. Es bestehen günstige Verkehrsverbindungen zu den Großstädten Hamburg und Hannover. Lüneburg besitzt eine Universität, verfügt über Schulen aller Systeme und bietet moderne Sport
- und Freizeitstätten sowie zahlreiche kulturelle Einrichtungen.

Die Hansestadt Lüneburg beschäftigt derzeit ca Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und versteht sich als moderne Dienstleisterin für ihre Einwohnerinnen und Einwohner, möchte sich dementsprechend stetig fortentwickeln und sucht daher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die diesen Anspruch überzeugend verkörpern und sich gern für die Belange der Stadtverwaltung engagieren wollen.

Zu den Aufgaben gehören insbesondere:

- die verantwortliche Leitung des Bereichs Straßen
- und Brückenbau einschl. des Teams Vermessung und Geodaten, inklusive der Budgetverantwortung und Personalführung für 13 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,
- die Fortschreibung einer Mehrjahresplanung, Umsetzung und Überwachung von Großprojekten (u. a. im Straßen
- und Brückenbau),
- die Überwachung und Durchführung weiterer betrieblicher Maßnahmen (u. a. Verkehrssicherungsmaßnahmen) sowie das Beschwerdemanagement (Umgang mit Anfragen und Beschwerden von Bürgerinnen und Bürgern) und die Zusammenarbeit mit entsprechenden Behörden, Institutionen und Gremien.

Voraussetzungen für die Besetzung der Stelle sind ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Uni/TU/FH) zur Diplom-Ingenieurin bzw. zum Diplom-Ingenieur (m/w/d), Bachelor bzw. Master of Engineering der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder eine gleichwertige Qualifikation und eine mehrjährige Berufserfahrung, vorzugsweise mit Führungsverantwortung. Die Befähigung für die Laufbahn des gehobenen bautechnischen Verwaltungsdienstes (Erfüllung der Voraussetzungen für das 1. Eingangsamt der Laufbahngruppe 2 technische Dienste) sowie berufliche Erfahrungen in der Verwaltung wären von Vorteil.

Die Wahrnehmung des Aufgabenbereiches erfordert umfangreiche Kenntnisse in alle für den Bereich maßgeblichen Rechtsvorschriften (u. a. Straßen-, Vergabe
- und Bauvertragsrecht, HOAI). Von den Bewerberinnen und Bewerbern werden daher eine hohe fachliche Kompetenz in den genannten Bereichen sowie die Bereitschaft erwartet, sich schnell und engagiert in weitere benötigte Rechtsfelder einzuarbeiten und die rechtlichen Vorgaben dann fachkompetent durchzusetzen.

Gesucht wird eine engagierte, dynamische Persönlichkeit, die Verantwortungsbereitschaft und Eigeninitiative mitbringt. Selbstständiges Arbeiten, Belastbarkeit sowie die Fähigkeit, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu führen und zu motivieren sind unerlässlich. Die Planung und Projektierung der Baumaßnahmen sowie die Zusammenarbeit mit den Bürgerinnen und Bürgern, Behörden, Institutionen und Gremien erfordern eine hohe Strukturierungskompetenz, ein sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick sowie die Fähigkeit zur zielgruppenorientierten Kommunikation zusammen mit einem kollegialen Umgang. Ausgeprägte soziale Kompetenzen und Teamfähigkeit werden als sehr wichtig erachtet. Die Bereitschaft für Arbeiten außerhalb der normalen Dienstzeiten muss vorhanden sein.

Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD), die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 12 TVöD bzw. nach Besoldungsgruppe A 13 des Niedersächsischen Besoldungsgesetzes (NBesG) bei Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen.

Wir bieten Ihnen:

- anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einer wachsenden Stadtverwaltung,
- eine geregelte der Aufgabenwahrnehmung entsprechende Bezahlung sowie eine Zusatzversorgung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD),
- als Trägerin des FaMi-Siegels eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie flexible Arbeitszeiten,
- Entwicklungsmöglichkeiten durch fachspezifische und fachübergreifende Fortbi

Mehr Jobs von Hansestadt Lüneburg