Akademischen Rätin - Nuernberg, Deutschland - Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Das Aufgabengebiet umfasst u. a.**:

- Lehrverpflichtung im Umfang von 5 SWS im Studienfach Geographie mit einem Schwerpunkt in Physischer Geographie, insbesondere in Paläoklimatologie und Isotopenanalytik in Theorie und Praxis.
- Die administrative und wissenschaftliche Betreuung der Institutslabore, und hierbei die Verantwortlichkeit für das Isotopenlabor, das Jahrringlabor und das bodenkundlich-sedimentologische Labor.
- Ferner wird eine kollegiale Mitwirkung in der Selbstverwaltung des Instituts erwartet. Die Möglichkeit zur eigenständigen wissenschaftlichen Forschung ist gegeben.

**Notwendige Qualifikation**:

- Gesucht wird eine überdurchschnittlich qualifizierte und engagierte Person mit abgeschlossener Promotion in Geographie oder einer Nachbardisziplin sowie einer anschließenden Berufserfahrung von mindestens 2 Jahren.
- Eine fundierte, durch einschlägige Publikationen untermauerte substantielle wissenschaftliche Forschungs
- und Lehrerfahrung in den genannten Teilbereichen (Paläoklimatologie und Isotopenanalytik), insbesondere nachgewiesene Erfahrung mit Isotopenverhältnismassenspektrometern.
- Erfahrungen in der akademischen Lehre sowie in der akademischen Selbstverwaltung und im Labormanagement.
- Zur Betreuung von Geländearbeiten ist zudem die Befähigung zur Durchführung von Feldforschungen mit Bohrgeräten und anderen Forschungsinstrumenten in schwierigem Gelände erforderlich.

**Bemerkungen**:
Für Auskünfte steht Ihnen zur Verfügung:
**Stellenbeschreibung**:

- Beabsichtigte Eingruppierung je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen:
Entgelt-/Bes.Gr.**:A13**:

- Die Stelle ist unbefristet.
- Es handelt sich um eine Vollzeitstelle.
- Sonstiges:

- Voraussichtlicher Einstellungstermin:

**Die Bewerbungsfrist endet zum: **:
**Für Auskünfte steht Ihnen zur Verfügung**:
Prof. Dr. Bräuning, Achim
Institut für Geographie
Lehrstuhl für Geographie (Physische Geographie)

**Die Bewerbungen sind zu richten an**:
Die FAU Erlangen-Nürnberg strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und bittet deshalb Frauen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Schwerbehinderte Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird darauf hingewiesen, dass die Labore nicht barrierefrei zugänglich sind und auch Arbeiten in schwierigem Gelände stattfinden.
Für Auskünfte steht Ihnen zur Verfügung:
Prof. Dr. Achim Bräuning
Institut für Geographie
- Die Unterlagen werden bis zum **20. August 2023 als eine PDF-Datei** erbeten an die Geschäftsführung des Instituts für Geographie
Stichwort "Geographie
- Laborleitung").
Prof. Dr. Achim Bräuning

Die Bewerbungsunterlagen sollen enthalten
- Lebenslauf und Zeugnisse,
- Motivationsschreiben,
- Dokumentation bisheriger Erfahrungen in Laborleitung und Hochschullehre inkl. Lehrevaluationen.

Der Arbeitsbeginn erfolgt zum

**Hinweise für Bewerber/-innen**

**Bitte fügen Sie der Bewerbung - auch dann, wenn Sie bereits an der Universität beschäftigt sind und sich für eine andere Stelle interessieren - bei**:

- **Ihren Lebenslauf**
- ** Sämtliche Schulabschluß-, Ausbildungs
- und Arbeitszeugnisse**

Für alle Stellenausschreibungen gilt: Die Friedrich-Alexander-Universität fördert die berufliche Gleichstellung der Frauen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Schwerbehinderte im Sinne des Schwerbehindertengesetzes werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, wenn die ausgeschriebene Stelle sich für Schwerbehinderte eignet. Details dazu finden Sie in der jeweiligen Ausschreibung unter dem Punkt "Bemerkungen".
Bei Wunsch der Bewerberin, des Bewerbers, kann die Gleichstellungsbeauftragte zum Bewerbungsgespräch hinzugezogen werden, ohne dass der Bewerberin, dem Bewerber dadurch Nachteile entstehen.
Ausgeschriebene Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, es sei denn, im Ausschreibungstext erfolgt ein anderweitiger Hinweis.

**Hinweise für Online-Bewerbungen**
Die Bewerbungen sind üblicherweise schriftlich an die in der Stellenanzeige genannte Adresse zu schicken. Sofern eine Online-Bewerbung möglich ist, wird dies im Ausschreibungstext genannt. Selbstverständlich können Sie den angegeben Ansprechpartner auch fragen, ob die Bewerbungsunterlagen auch per E-Mail zugesandt werden können. Bei Bewerbungen per E-Mail sollten maximal zwei PDF-Dateien mit einer Gesamtgröße von 15 MB an die in der Stellenausschreibung genannte E-Mail-Adresse verschickt werden.

Mehr Jobs von Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg