Volontär in - Freiburg, Deutschland - Goethe-Institut e. V.

Goethe-Institut e. V.
Goethe-Institut e. V.
Geprüftes Unternehmen
Freiburg, Deutschland

vor 4 Tagen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Bewerbungsschluss: Referenz-Nr.: I Position- Volontär*in- Anstellungsart- Vollzeit, 39 Stunden/Woche
- Befristet Startdatum Gehalt- 2.314,38 Euro- Als Volontär*in sind Sie an unserem Institut im Bereich Kultur
- und Freizeitprogramm tätig. Lernen Sie das Goethe-Institut als internationalen Sprachkurs-Anbieter kennen und unterstützen Sie uns, weltweit Begeisterung für die deutsche Sprache zu wecken.
- DAS ERWARTET SIE

Als Volontär*in (m/w/d) sind Sie an unserem Institut hauptsächlich im Bereich der Konzeption und Realisierung breitgefächerter Kultur
- und Freizeitaktivitäten für die Zielgruppe unserer erwachsenen Sprachstudierenden aus aller Welt tätig. Dabei wirken Sie nach der Einarbeitungsphase auch an der Umsetzung kompletter Projekte mit. Daneben werden Sie die Verwaltung eines mittleren Instituts ebenso wie dessen gesamtes Angebot im Sprachunterricht und das Prüfungswesen kennenlernen.
- Was Sie bei uns lernen können:
- Konzeption und Realisierung von Kultur
- und Freizeitprojekten für Kursteilnehmer*innen des Goethe-Instituts Freiburg
- Veranstaltungsorganisation
- Presse
- und Öffentlichkeitsarbeit
- Konzeption und Umsetzung von Projekten in Kooperation mit Partnern des Goethe-Instituts Freiburg
- Betreuung von Gruppen auf Ausflügen im In
- und Ausland
- Umgang mit Menschen aus aller Welt, die Freiburg und die angrenzende Dreiländerregion kennenlernen wollen

Sie wirken konkret mit bei:
- der Entwicklung und Ausführung des Kultur
- und Freizeitprogramms
- den mit dem Kultur
- und Freizeitprogramm verbundenen Verwaltungsvorgängen
- Koordination der Mitarbeitenden und Teamführung im Kultur
- und Freizeitbüro
- Betreuung regelmäßiger Kulturveranstaltungen, wie z.B. Klavier bei Goethe

DAS ZEICHNET SIE AUS
- abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in Kommunikationswissenschaft, Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaften
- geübter Umgang mit allen gängigen IT-Tools
- Kenntnisse in In-Design oder vergleichbaren Grafikprogrammen
- ausgeprägte Kommunikations
- und Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Einsatzbereitschaft, Flexibilität
- strukturierte, selbständige Arbeitsweise
- Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau, sehr gute Englischkenntnisse, gute Kenntnisse einer weiteren Fremdsprache
- Erfahrungen im Event-Management

DAS BIETEN WIR IHNEN
- eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit mit kreativem Gestaltungsspielraum
- ein professionelles und angenehmes Arbeitsumfeld
- die Möglichkeit, in einem ambitionierten und netten Team den Deutschlandaufenthalt der Kursteilnehmenden aktiv mitzugestalten
- 30 Tage Urlaub- Gleitzeit für eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- DAFÜR STEHEN WIR

Rund um den Globus verbinden wir Menschen nachhaltig in einem lebendigen Kultur
- und Bildungsnetzwerk. Mit unseren Programmen fördern wir den interkulturellen Dialog, die kulturelle Teilhabe und stärken den Ausbau zivilgesellschaftlicher Strukturen. Dabei prägen Offenheit und Vielfalt unsere Angebote und Arbeitsweisen. Wir unterstützen und fördern Diversität als ein Schlüssel zu Verständigung und Vertrauen.
- Chancengleichheit und Inklusion sind uns wichtig. Wir streben auf allen Positionen ein ausgewogenes Geschlechterverhältnis an und laden insbesondere auch Interessierte mit Schwerbehinderung ein sich zu bewerben. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Schwerbehindertenvertretung, Barbara von Engelbrechten.
- HABEN WIR SIE ÜBERZEUGT?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.KONTAKTPERSON
- Anja Warnatz

**BENEFITS**:

- Flexible Arbeitszeiten
- Fortbildungen
- Internationales Team
- BEWERBUNGSPROZESS3

Vorstellungsgespräch
- Sind wir von Ihren Bewerbungsunterlagen überzeugt, erhalten Sie eine Einladung zum Vorstellungsgespräch. Das Gespräch kann in Präsenz oder per Video stattfinden.

4

Entscheidung
- Unser Recruiting-Team und die Führungskraft treffen eine verbindliche Entscheidung. Nach der Zustimmung des Betriebsrats machen wir Ihnen ein Vertragsangebot.

1

Bewerbung

2

Sichtung
- Erst nach Ablauf der Ausschreibungsfrist sichtet unser Recruiting-Team Ihre Bewerbungsunterlagen. Dies kann, je nach Bewerbungszeitpunkt bis zu drei Wochen nach Ihrer Bewerbung sein.

3

Vorstellungsgespräch
- Sind wir von Ihren Bewerbungsunterlagen überzeugt, erhalten Sie eine Einladung zum Vorstellungsgespräch. Das Gespräch kann in Präsenz oder per Video stattfinden.

4

Entscheidung
- Unser Recruiting-Team und die Führungskraft treffen eine verbindliche Entscheidung. Nach der Zustimmung des Betriebsrats machen wir Ihnen ein Vertragsangebot.

1

Bewerbung

2

Sichtung
- Erst nach Ablauf der Ausschreibungsfrist sichtet unser Recruiting-Team Ihre Bewerbungsunterlagen. Dies kann, je nach Bewerbungszeitpunkt bis zu drei Wochen nach Ihrer Bewerbung sein.

Mehr Jobs von Goethe-Institut e. V.