Vorzimmer Und Assistenz - Berlin, Deutschland - Deutsches Archäologisches Institut

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Freie Stellen am Deutschen Archäologischen Institut
Freie Stellen am Deutschen Archäologischen Institut

Das Deutsche Archäologische Institut schreibt regelmäßig Stellen aus.

Hier finden Sie sämtliche aktuellen Stellenangebote aller Abteilungen und Arbeitsbereiche.
Die für Bewerbungen notwendigen Formulare finden Sie im Formularcenter.

Asset Publisher
Vorzimmer und Assistenz (w/m/d) des Generalsekretärs (Kennziffer: 05/2023)

**Bewerbungsfrist**:

Stellenangebot

An der Wissenschaftlichen Abteilung der Zentrale des Deutschen Archäologischen Instituts (DAI) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Vorzimmer und Assistenz (w/m/d) des Generalsekretärs

**(Kennziffer**: 05/2023)

in Vollzeit unbefristet zu besetzen. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere hinsichtlich der Anforderungen des Arbeitsplatzes und der gewünschten Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.

Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 8 TVöD (Bund). Der Dienstort ist Berlin.

Das Deutsche Archäologische Institut (DAI) ist eine weltweit führende Forschungseinrichtung im Bereich der Archäologie und Altertumswissenschaften. Es ist dem Auswärtigen Amt, einer obersten Bundesbehörde, nachgeordnet und leistet an seinen insgesamt 20 Standorten europa

Aufgabenbeschreibung

**Der Aufgabenbereich umfasst insbesondere**:
Eigenverantwortliche Führung des Vorzimmers des Generalsekretärs
Übernahme von Schnittstellenfunktionen im Arbeitsbereich des Generalsekretärs (ZWA/ZWD) und Institut und in der Kommunikation mit Partner*innen in Wissenschaft, Kultur und Politik
Selbstständige schriftliche und mündliche Korrespondenz in Deutsch, Englisch und einer weiteren Fremdsprache
Planung und Organisation von Veranstaltungen (Konferenzen, Vorträge, Empfänge, etc.)
Allgemeine Vorzimmer
- und Sekretariatsaufgaben (Generalsekretär und Stellvertreterin)

Anforderungsprofil

**Vorausgesetzt werden**:
abgeschlossene Ausbildung zum*r Fremdsprachenassistent*in oder anderer Berufsabschluss mit langjähriger praktischer Erfahrung in der selbständigen Führung eines Sekretariats
mehrjährige Berufserfahrung im o.g. Tätigkeitsbereich, gerne in einer wissenschaftlichen Institution

**Erwünscht sind**:
Fähigkeiten im Veranstaltungsmanagement, möglichst in wissenschaftlichen Einrichtungen erworben
ausgezeichnete mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch sowie Kenntnisse einer weiteren Fremdsprache
Sicherer Umgang mit gängiger Computersoftware wie MS-Office
Ausgeprägte Organisations
- und Kommunikationsfähigkeit sowie die Fähigkeit zur Selbstorganisation; hohes Maß an Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein professionelles, souveränes und freundliches Auftreten

**Ihre Vorteile**:
Kulturnahe und abwechslungsreiche Aufgaben

Sie arbeiten in einer national wie international hoch angesehenen Forschungseinrichtung, die die weltweite Forschung und Nachwuchsförderung, den Schutz von kulturellem Erbe sowie die kulturelle Verständigung und Zusammenarbeit zum Ziel hat. Mit Ihrer Arbeit unterstützen Sie den Generalsekretär als stellvertretende Behördenleitung und unsere Wissenschaftler*innen auf vielfältige Weise und tragen somit auch zum Erreichen unserer Ziele bei.

Arbeitsplatzsicherheit

Ihr Beschäftigungsverhältnis ist bei uns sicher, auch in Krisenzeiten.

Flexibles und familienfreundliches Umfeld

Wir sind ein familienfreundlicher Arbeitgeber und ermöglichen ein zeit
- und ortsflexibles Arbeiten (Teilzeit-/Gleitzeit-/Mobilarbeit). In diesem Zusammenhang bieten wir Ihnen z.B. eine Rahmenarbeitszeit von 06.00 Uhr bis 22.00 Uhr, Stundenausgleich durch Gleittage an. Zur besseren Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf stellen wir unseren Beschäftigten kostenlos einen Familienservice zur Verfügung, der Beratungs
- und Vermittlungsleistungen erbringt.

Motivierendes Arbeitsumfeld

Wir arbeiten respekt
- und vertrauensvoll zusammen, fördern Eigeninitiative und geben Raum für Meinungen und kreative Ideen. Unsere Organisation ist von flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen geprägt.

Gute Entwicklungs
- und Karriereperspektiven

Sie profitieren von vielfältigen Fort
- und Weiterbildungsangeboten und individuellen Personalentwicklungsmöglichkeiten.

Urlaub

Wir gewähren Ihnen 30 Tage bezahlten Erholungsurlaub (bei einer Teilzeitbeschäftigung wird der Urlaubsanspruch entsprechend der tariflichen/gesetzlichen Vorgaben gewährt) und bieten Ihnen zusätzlich die Möglichkeiten von Sonder
- und Bildungsurlaub.

Jobticket

Sie erhalten bei uns einen Arbeitgeberzuschuss zu einem ÖPNV-Ticket.

Interessenvertretungen

Ihre Interessen werden bei uns von den Personalräten, der Schwerbehindertenvertretung und der Gleichstellungsbeauftragten vertreten.

Faire und sichere Bezahlung

Ihre Bezahlung

Mehr Jobs von Deutsches Archäologisches Institut