Wissenschaftskommunikator in - Darmstadt, Deutschland - Technische Universität Darmstadt

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
In der Geschäftsstelle des Zentrums verantwortungsbewusste Digitalisierung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

**Wissenschaftskommunikator_in (w/m/d) in Sozialen Medien - 50 %**:
befristet bis zum 31. Dezember 2024 zu besetzen.

Das Zentrum verantwortungsbewusste Digitalisierung (ZEVEDI) ist ein Forschungs
- und Kompetenznetz. Es bündelt die wissenschaftliche Expertise der hessischen Hochschulen zur Analyse der normativen Dimensionen des digitalen Wandels und trägt zur Gestaltung dieses Wandels bei. Es erbringt Forschungsleistungen, stärkt den Transfer von Wissen in die Wirtschaft und die Gesellschaft hinein und berät die Politik forschungsbasiert zum Thema - für eine demokratische und humane Ausrichtung des digitalen Wandels. Die Geschäftsstelle mit Sitz an der TU Darmstadt unterstützt die Leitung des Zentrums sowie die beteiligten Wissenschaftler:innen bei der Durchführung der hiermit verbundenen Aufgaben.

Sie sind zuständig für die Umsetzung von Kommunikationsmaßnahmen und Vernetzungsaktivitäten insbesondere bei Twitter und LinkedIn sowie ggf. Mastodon. Im Mittelpunkt der Betreuung dieser Profile steht das Kuratieren von Inhalten zu den wissenschaftlichen Projekten aus dem Netzwerk von ZEVEDI an den hessischen Hochschulen, die von den Wissenschaftler_innen erarbeitet werden. In diesem Sinne einschlägige Inhalte sind durch Community Management sowie die Koordination mit den Projektgruppen zu identifizieren und Sie implementieren deren Monitoring.

Darüber hinaus unterstützen Sie den am Netzwerk beteiligten Personenkreis durch geeignete Angebote bei der Publikation betreffender Inhalte. In diesem Kontext verfolgen Sie aktuelle Entwicklungen im Bereich der sozialen Medien anwendungsbezogen, bereiten fachlich relevante Angaben für die interne Information auf und beraten bezüglich daraus resultierender Konsequenzen. Sie sind in der Lage, bei weiteren Kommunikationsmaßnahmen wie Content Management der ZEVEDI-Webseiten mit Wordpress, Gestaltung (audio-)visueller Medien und redaktionellen Prozessen für unterschiedliche Publikationsformate flexibel unterstützend und fallweise stellvertretend tätig zu werden.

Sie interessieren sich für Digitalisierungsthemen sowie Wissenschaftskommunikation und bringen mit:

- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master) vorzugsweise der Geistes
- und Sozialwissenschaften oder Kommunikationswissenschaften oder eine äquivalente Qualifikation
- Fachliche Kenntnisse und Praxiserfahrung bei der Kommunikation in den hier einschlägigen sozialen Medien
- Grundkenntnisse bei Content Management mit Wordpress, Gestaltung (audio-)visueller Medien und redaktionellen Prozessen für unterschiedliche Publikationsformate
- Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten für den Umgang mit wissenschaftlichen Zielgruppen und digitalisierungsbezogenen Themen-Öffentlichkeiten
- Verständnis für die Wissenschafts
- und Hochschullandschaft
- Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch (Wort und Schrift)

Die Technische Universität Darmstadt strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen am Personal an und fordert deshalb besonders Frauen auf, sich zu bewerben. Bewerber_innen mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50 oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für die Technische Universität Darmstadt (TV - TU Darmstadt).

Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten zum Zwecke des Stellenbesetzungsverfahrens gespeichert und verarbeitet werden. Sie finden unsere Datenschutzerklärung auf unserer Homepage.

Mehr Jobs von Technische Universität Darmstadt