Technische r Assistent in - Martinsried, Deutschland - Max-Planck-Gesellschaft

Max-Planck-Gesellschaft
Max-Planck-Gesellschaft
Geprüftes Unternehmen
Martinsried, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Technische*r Assistent*in (m/w/d) | BTA/MTA/CTA

**WISSENSCHAFTLICHE UND TECHNISCHE ASSISTENZ**
***
**MARTINSRIED**
***
- Entwicklungs
- und Evolutionsbiologie & Genetik Immun
- und Infektionsbiologie & Medizin Struktur
- und ZellbiologieAusschreibungsnummer: 2023_16

Stellenangebot vom 18. April 2023

Das Max-Planck-Institut für Biochemie (MPIB) in Martinsried bei München zählt zu den führenden internationalen Forschungseinrichtungen auf den Gebieten der Biochemie, Zell
- und Strukturbiologie sowie der biomedizinischen Forschung und ist mit rund 28 wissenschaftlichen Abteilungen und Forschungsgruppen und rund 750 Mitarbeitenden eines der größten Institute der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.

Die Forschungsgruppe Biologie des Chromatins (Leitung Dr. Jürg Müller) befasst sich mit der Analyse von Proteinkomplexen des Chromatins mittels biochemischer und strukturbiologischer Methoden _in vitro_ und mittels funktionellen genetischen Analysen in der Fruchtfliege _Drosophila_. Wir bieten Ihnen eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit, die Sie weitgehend eigenverantwortlich durchführen sollen.

Wir suchen ab sofort im Bereich _Drosophila_ Genetik und Molekularbiologie** **einen** Technischen Assistenten (m/w/d) (BTA/MTA/CTA).**

Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis wird bei Bewährung ausdrücklich in Aussicht gestellt.

Tätigkeitsbeschreibung

Sie unterstützen die Arbeitsgruppe in genetischen und molekularbiologischen Arbeiten mit Fruchtfliegen (_Drosophila_). Dazu verwenden sie Standardtechniken in _Drosophila_. Schwerpunkt ihrer Tätigkeit wird das Herstellen von transgenen Tieren sein und deren Analyse mittels molekulargenetischer und verschiedener Mikroskopietechniken. Darüber hinaus erledigen Sie allgemeine Labortätigkeiten, unterstützen das Labormanagement und führen die gewissenhafte, wissenschaftliche Dokumentation und Berichterstattung an die verantwortlichen Personen durch.

Berufliche Qualifikation / Praktische Erfahrungen

Sie haben Ihre Ausbildung als BTA, CTA, MTA, Biologielaborant (m/w/d) erfolgreich beendet oder einen gleichwertigen Berufsabschluss.

Sie verfügen über grundlegende Kenntnisse in Molekularbiologie und Genetik. Erfahrungen im Arbeiten mit Drosophila sind wünschenswert, wird aber nicht vorausgesetzt.

Persönliche Eigenschaften

Sie sprechen fließend Englisch und verfügen über ein gutes technisches Verständnis sowie die Bereitschaft, in einem internationalen Umfeld tätig zu sein. Sie sind motiviert und bereit, auch tägliche Laborroutine mit Sorgfalt durchzuführen. Teamorientiertes Denken und ein hohes Maß an Flexibilität in er Umsetzung Ihrer Tätigkeiten setzen wir voraus.

Bezahlung

Die Bezahlung erfolgt je nach Qualifikation nach TVöD (Bund) mit betrieblicher Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes (VBL).

Bewerbung

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Sie können Ihre Bewerbungsunterlagen (PDF-Dateien) über unser **Online-Bewerbungsmanagement** bis zum ** ** hochladen.

Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Diversity, Geschlechtergerechtigkeit, Chancengleichheit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jedes Hintergrundes. Die Max-Planck-Gesellschaft ist bemüht, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht.

Mehr Jobs von Max-Planck-Gesellschaft