Amtliche/r Landwirtschaftliche/r Sachverständige/r - Rhein-Main-Gebiet, Deutschland - Hessisches Ministerium des Innern und für Sport

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Amtliche/r Landwirtschaftliche/r Sachverständige/r (m/w/d)

**Bewerben**

Ausschreibung per E-Mail teilen
- Über uns

Die Hessische Steuerverwaltung

Mit über Bediensteten in den 28 hessischen Finanzämtern und der Oberfinanzdirektion Frankfurt am Main ist die hessische Steuerverwaltung eine moderne, leistungsstarke und von Teamgeist geprägte Verwaltung, die erfolgreich gegen Steuerkriminalität und unzulässige Steuervermeidung tätig ist sowie bürgernah und leistungsorientiert für Steuergerechtigkeit sorgt.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist im Finanzamt Wiesbaden die Stelle der/des Amtlichen Landwirtschaftlichen Sachverständigen (m/w/d) zu besetzen.

Die Erhebung von Steuern ist ein wichtiger Baustein für ein funktionierendes Gemeinwesen. Ohne Steuereinnahmen könnte der Staat seine hoheitlichen Aufgaben etwa in den Bereichen Bildung, innere Sicherheit, Soziales und Umweltschutz nicht erfüllen. Während in den "klassischen" Arbeitsbereichen in einem Finanzamt, wie beispielsweise der Betriebsprüfung oder der Einkommensteuerveranlagung, gerade das Personal benötigt und eingesetzt wird, das eine Ausbildung oder ein Studium mit steuerfachlichem Schwerpunkt absolviert hat, können Sie mit Ihren bodenkundlichen und betriebswirtschaftlichen Kenntnissen land
- und forstwirtschaftliche Vermögenswerte ermitteln, welche die Grundlage im Besteuerungsverfahren bilden. Im Rahmen dieser verantwortungsvollen Tätigkeit helfen Sie mit, dass die Finanzierung des Gemeinwesens gewährleistet wird.

Unterstützen Sie uns mit Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement, noch besser zu werden

Ihre Aufgaben
- Bodenschätzung nach dem Bodenschätzungsgesetz
- Bewertung land
- und forstwirtschaftlichen Vermögens
- Fertigen von Gutachten und Stellungnahmen im Bereich der Landwirtschaft

Unsere Anforderungen
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Landwirtschaft (Master, Bachelor) oder eines vergleichbaren Studiengangs
- vertiefte Kenntnisse in der Bodenkunde und der Betriebswirtschaft
- Verantwortungsbewusstsein und eine strukturierte Arbeitsweise
- Kommunikationsfähigkeit mit Freude an persönlichen Kontakten und gute Umgangsformen
- Kenntnisse der gängigen Microsoft-Office-Anwendungen
- hohes Interesse an einer dauerhaften Tätigkeit in der öffentlichen Verwaltung
- Flexibilität auch außerhalb des ALS-Dienstbezirks während der Einarbeitungszeit tätig zu werden
- für die im Außendienst erforderlichen eintägigen Dienstreisen wird der Einsatz eines privaten Pkws und die Fahrerlaubnis der Klasse B vorausgesetzt.

Unsere Angebote
- unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/r mit Eingruppierung in Entgeltgruppe 11 Entgeltordnung TV-H zuzüglich betrieblicher Altersversorgung, etwaiger Kinderzuschläge
- umfassende Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen
- abwechslungsreiches und selbständiges Arbeiten als Amtliche/r Landwirtschaftliche/r Sachverständige/r nach Abschluss der Einarbeitung
- modernste IT-Ausstattung
- qualifizierte Fortbildungsangebote
- gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- äußerst flexible Arbeitszeitmodelle inklusive gleitender Arbeitszeit
- Teilzeitbeschäftigungsmöglichkeiten (Rückkehr zur Vollzeit jederzeit möglich)
- Telearbeit und mobiles flexibles Arbeiten
- umfangreiches Gesundheitsmanagement ("jobfit")
- LandesTicket für Fahrten auf allen Linien von NVV, RMV und VRN in Hessen

Allgemeine Hinweise

Wir fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern und sind deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. In Hessen leben Menschen aus unterschiedlichen Kulturkreisen. Wir möchten, dass sich diese kulturelle Vielfalt auch in der Steuerverwaltung widerspiegelt und ermutigen deshalb Personen mit Migrationshintergrund, sich bei uns zu bewerben.

Interesse?

Dann möchten wir Sie gerne kennenlernen Wenn Sie mit der vorübergehenden Speicherung Ihrer persönlichen Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens einverstanden sind, senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (zusammengefasst in einer pdf-Datei) online über das Karriereportal des Landes Hessen.

Noch Fragen?

Für allgemeine Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Wagner, Tel.: 0611/ im Finanzamt Wiesbaden zur Verfügung.
Detaillierte Fragen zu den anfallenden Tätigkeiten als Amtliche/r Landwirtschaftliche/r Sachverständige/r beantwortet Ihnen gerne Herr Dr. Keil, land
- und forstwirtschaftlicher Sachverständiger im Fachreferat der Oberfinanzdirektion Frankfurt am Main, unter der Durchwahl 069/

Mehr Jobs von Hessisches Ministerium des Innern und für Sport