Sachbearbeiter/-in (M/w/d) Organisationsentwicklung - Duesseldorf, Deutschland - Stadtverwaltung Münster

Stadtverwaltung Münster
Stadtverwaltung Münster
Geprüftes Unternehmen
Duesseldorf, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Job trifft Lebensqualität. In Münster. Münster wächst. Immer mehr Menschen wollen hier studieren, arbeiten, wohnen, leben. Mehr als Menschen sind heute hier zu Hause. Ein Wachstum, das wir mitgestalten. Als einer der größten Arbeitgeberinnen vor Ort kommt der Stadt Münster eine Schlüsselrolle zu. Unser Ziel: Münsters hohe Lebensqualität zu erhalten und zu verbessern. Wir laden Sie ein, daran mitzuarbeiten

Wir suchen für das Personal
- und Organisationsamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (0,5) und befristet bis zum eine/n

Sachbearbeiter/-in (m/w/d) Organisationsentwicklung

Ausschreibungsnummer 12-221/22

Aufgabe der Organisationsentwicklung im Personal
- und Organisationsamt ist es, den Aufbau, die Prozesse und die Stellenbedarfe innerhalb der Stadtverwaltung in Zusammenarbeit mit den städtischen Ämtern und Einrichtungen unter Berücksichtigung gesetzlicher Vorgaben und/oder definierter Ziele zu organisieren.
Zunehmend gehört auch die Begleitung von Digitalisierungsprojekten dazu.

Die Organisationsarbeit basiert im Wesentlichen auf der Grundlage von Prozessanalysen. Daher ist die Modellierung und Optimierung von Prozessen ein wichtiges Instrument für Organisationsentwickler/-innen und erfolgt im Dialog mit dem zentralen Prozessmanagement. Als Organisator/-in treffen Sie darüber hinaus stellenbezogene und damit arbeitsplatzbezogene Festlegungen zu Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortlichkeiten. Die Organisationssachbearbeitung hat daher vielseitige Schnittstellen innerhalb der Verwaltung.

**Ihre Aufgabenschwerpunkte sind**:

- Organisationsberatung und - entwicklung für städtische Ämter und Einrichtungen sowie Planung, Begleitung und Durchführung von Organisations
- und Digitalisierungsprojekten inklusive der Umsetzung
- Vorbereitung, Begleitung und ggf. selbständige Durchführung von Organisationsuntersuchungen
- Ermittlung von Stellenbedarfen
- Unterstützung bei der Erstellung und Überarbeitung von Arbeitsplatz-/Stellenbeschreibungen
- Bearbeitung von Anträgen zum Stellenplan
- Durchführung von Prozessanalysen und -optimierungen
- Begleitung von Digitalisierungsprojekten
- Unterstützung der Ämter und Einrichtungen bei der Einführung von E-Government-Prozessen

**Wir erwarten von Ihnen**:

- eine abgeschlossene Ausbildung für den allgemeinen Verwaltungsdienst der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, also Bachelor of Laws oder Bachelor of Arts jeweils HSPV (ehem. FHöV) oder den Verwaltungslehrgang II oder Dipl. Verwaltungs(betriebs-)wirt/-in,
- alternativ: ein abgeschlossenes Studium der Wirtschafts-, Sozial-, Bildungswissenschaften oder der technischen Ausrichtung und
- eine mindestens dreijährige Berufserfahrung in Tätigkeiten der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt bzw. der entsprechenden tariflichen Eingruppierung.
- einen sicheren Umgang mit dem Microsoft-Office-Paket und die Bereitschaft, sich in komplexe IT-Systeme (SAP) einzuarbeiten

**Idealerweise verfügen Sie ferner über**:

- Berufserfahrung in der Aufnahme, Optimierung und Digitalisierung von Prozessen
- Fähigkeit, komplexe Sachverhalte strukturiert, verständlich und übersichtlich darzustellen
- Bewusstsein bzw. die Fähigkeit auch adressatengerecht zu kommunizieren
- Erfahrung im agilen Projektmanagement und in der Netzwerkarbeit
- Gute Team
- und Konfliktlösungsfähigkeit
- Durchsetzungsvermögen

Wir bieten
- anspruchsvolle, vielfältige Tätigkeiten mit einem großen Themenspektrum und breitem Gestaltungsspielraum,
- die Vorzüge des öffentlichen Dienstes,
- qualifizierte Personalentwicklung sowie attraktive Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
- betriebliches Gesundheitsmanagement,
- flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle.

Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Beamtinnen und Beamte werden im Wege der Versetzung übernommen. Die Stelle ist nach Besoldungsgruppe A11 Landesbesoldungsgesetz NRW (LBesG NRW) bewertet.
Die ausgeschriebene Stelle ist zwar bis zum befristet, aber davon unabhängig kann Bewerberinnen oder Bewerbern mit der Befähigung für den allgemeinen Verwaltungsdienst der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, also Dipl. Verwaltungs(betriebs-)wirt/-in, Bachelor of Laws oder Bachelor of Arts jeweils HSPV (ehem. FHöV) oder mit Verwaltungslehrgang II ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Entgeltgruppe 9b TVöD bei Zulagenzahlung für den v. g. Zeitraum angeboten werden. Beamtinnen und Beamte können im Wege der Versetzung übernommen werden. Bei einer unbefristeten Einstellung bzw. Übernahme im Rahmen der Versetzung werden Sie im Anschluss auf einem anderen Arbeitsplatz, ggfs. auch in einem anderen Amt der Stadt Münster, eingesetzt.

Die Stadt Münster fördert in vielfältiger Hinsicht aktiv die Gleichstellung der Mitarbeitenden. Wir begrüßen daher Bewerbungen ausdrücklich unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung od

Mehr Jobs von Stadtverwaltung Münster