Mehrere Sachbearbeiter/innen - Erkrath, Deutschland - Stadt Erkrath

Stadt Erkrath
Stadt Erkrath
Geprüftes Unternehmen
Erkrath, Deutschland

vor 2 Tagen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Bewerbungsfrist: **

**Kennziffer: **

Die Stadt Erkrath sucht zum nächstmöglichen Termin befristet bis zum für den Fachbereich Soziales

**mehrere Sachbearbeiter/innen (w/m/d)**

**für das Wohnungswesen.**
- eine Eingruppierung kann bis zur EG 9a TVöD erfolgen
- Die individuelle Eingruppierung erfolgt nach Prüfung der persönlichen Voraussetzungen
- Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.

Eine Besetzung der Stelle mit Teilzeitkräften ist grundsätzlich möglich, sofern die Aufgabenerledigung in ausreichendem Umfang sichergestellt ist. Auf Grund der anfallenden Aufgaben müssen mindestens 30 Stunden abgedeckt werden. Bitte geben Sie den gewünschten Stundenumfang in der Bewerbung an.

Die Arbeitszeit ist auf 5 Tage/Woche aufzuteilen.

Eine Weiterbeschäftigung über den hinaus ist nicht ausgeschlossen.

**Ihre wesentlichen Aufgaben**:

- eigenverantwortliche Antragsannahme und deren Prüfung von Wohngeldleistungen nach dem Wohngeldgesetz
- Entscheidung über die Bewilligung oder Versagung der beantragten Wohngeldleistungen
- Fertigung und Erlass von Rückforderungs
- und Änderungsbescheiden
- Durchführung von Bußgeldverfahren
- Durchführung von Rechenläufen im Bereich des Wohngeldes
- Datenerfassung und Datenpflege im Bearbeitungsprogramm WG Plus sowie die Erstellung von Statistiken

**Ihr Profil**:

- erfolgreich abgeschlossene Laufbahnprüfung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt, des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes (ehem. mittlerer nichttechnischen Verwaltungsdienst) **oder**:

- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r bzw. erfolgreich abgeschlossener Verwaltungslehrgang I (ehem. Angestelltenlehrgang I) der Fachrichtung Kommunalverwaltung
- Freude am Umgang mit Publikumsverkehr mit divergierenden Interessenslagen

**Wir bieten Ihnen**:

- leistungsorientierte Bezahlung (LoB) nach dem TVöD
- attraktive betriebliche Altersversorgung durch die rheinische Zusatzversorgungskasse
- eine persönliche Gesundheitsförderung im Rahmen des Gesundheitsmanagements mit kostenloser Beratung durch die Firma EAP Assist und verschiedenen Angebote zur Bewegungsförderung
- individuelle Angebote zur fachlichen Weiterbildung und regelmäßige Personalentwicklungsgespräche
- ein vergünstigtes Firmenticket
- Perspektivisch die Möglichkeit von alternierender Telearbeit (Homeoffice)
- die Möglichkeit, Veränderungsprozesse innerhalb des Fachbereichs mitzugestalten

Chancengleichheit, Diversität und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind Teil der gelebten Personalpolitik der Stadtverwaltung Erkrath. Wir freuen uns daher über Ihre Bewerbung, unabhängig Ihres Alters, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Behinderung oder sexuellen Identität.

Schwerbehinderte Menschen und Gleichgestellte nach dem SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Der Stadtverwaltung Erkrath ist die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern wichtig. Qualifizierte Bewerbungen sowohl von Frau und Mann sind daher wünschenswert, um einen ausgewogenen Anteil von weiblichen und männlichen Fachkräften zu erreichen bzw. sicherzustellen.

**Kontakt**:
Als Ansprechpersonen stehen Ihnen für fachliche Fragen im Fachbereich Soziales Herr Moers unter der Rufnummer und im Fachbereich Personal - Organisation Frau Tepe unter der Rufnummer gerne zur Verfügung.

Sie können sich auch auf dem Postweg bei uns bewerben. Schicken Sie hierzu Ihre Unterlagen in Kopie - ohne Bewerbungsmappe - unter Angabe der oben genannten Kennziffer und Einhaltung der Bewerbungsfrist an die

**Stadt Erkrath, Fachbereich 11, Postfach 1154, 40671 Erkrath.**

Bitte beachten Sie, dass nur vollständige Bewerbungen berücksichtigt werden können und die eingereichten Unterlagen nicht zurückgesandt werden.

**Hinweis**:
null

Mehr Jobs von Stadt Erkrath