Persönliche Assistenz Der Fachgebietsleitung - Darmstadt, Deutschland - Technische Universität Darmstadt

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Persönliche Assistenz der Fachgebietsleitung (w/m/d) Prof. Stefan Roth, Ph.D.**
**- 50%**:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Die Stelle ist zunächst bis zum befristet. Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrags der TU Darmstadt (TV-TU Darmstadt).

**Über unseren Bereich**:
Die TU Darmstadt ist eine der führenden technischen Universitäten in Deutschland und gehört auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz zu den stärksten Standorten in ganz Europa. Der Fachbereich Informatik ist einer der sichtbarsten Fachbereiche der TU und wird zu den besten Informatikfakultäten Deutschlands gezählt. Sie finden bei uns ein offenes und international ausgerichtetes Team vor, in einem hochdynamischen und attraktivem Arbeitsumfeld, mit renommierten Forscher:innen und inspirierenden Talenten, das die nächste Generation von KI mitgestaltet.

**Ihre Aufgaben**:

- Vor
- und Nachbereitung diverser Sitzungen, inklusive Protokollführung
- Verwaltung der Bibliografie des Fachgebiets
- Unterstützung beim Forschungsdaten-Management ist wünschenswert
- Mitwirkung bei der Organisation von Veranstaltungen
- Vertretung der Fachgebietsassistenz

**Ihr Profil**:

- Eine abgeschlossene Verwaltungsausbildung, eine kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation,
- Berufserfahrung in einem hochschulischen, kaufmännischen oder verwaltungsnahen Umfeld,
- fundierte PC-Kenntnisse (MS Office, insbesondere Excel),
- Erfahrung in der Arbeit in einer Hochschulumgebung sind von Vorteil,
- ausgeprägte Organisationsfähigkeit,
- hervorragende Deutsch
- und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift,
- Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit,
- ein hohes Maß an Kommunikations
- und Kooperationsfähigkeit,
- Freude am Umgang mit Menschen und
- die Fähigkeit zur Übernahme von Verantwortung und zur Arbeit im Team.

**Wir bieten Ihnen**:
Die Technische Universität Darmstadt bietet vielfältige und herausfordernde Aufgaben, eigenverantwortliches Arbeiten, aktuelle Technologien, gute kollegiale und partnerschaftliche Zusammenarbeit, bedarfsorientierte Fortbildungsmöglichkeiten und eine individuelle Personalentwicklung.
- ** Entfaltung und Gestaltung** - Ein umfassendes internes Weiterbildungsangebot sowie Möglichkeiten der Weiterqualifizierung und Entwicklung.
- ** Urlaub/Bildungsurlaub** - 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei Vollzeit) und 5 Tage Bildungsurlaub.
- ** Nachhaltig und Mobil **- Freifahrtberechtigung im gesamten Regionalverkehr in Hessen durch das LandesTicket Hessen nach den jeweils geltenden tariflichen Bestimmungen sowie mobiles Arbeiten.
- ** Fit & Gesund **- kostenlose medizinische Vorsorgeuntersuchungen und umfangreiches vergünstigtes Sportangebot, Work-Life Balance - flexible Arbeitszeitmodelle; Betriebliches Gesundheitsmanagement
- ** Altersvorsorge**: Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL) nach den jeweils geltenden Bestimmungen
- ** Fahrradleasing**:

- ** Familienfreundlichkeit/Vereinbarkeit** Familie/Pflege/Beruf: Kinderbetreuungsangebote sowie Zahlung einer Kinderzulage (gemäß tariflichen Bestimmungen), Ferienangebote

Die Technische Universität Darmstadt strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen am Personal an und fordert deshalb besonders Frauen auf, sich zu bewerben. Bewerber:innen mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50 oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten zum Zwecke des Stellenbesetzungsverfahrens gespeichert und verarbeitet werden. Sie finden unsere Datenschutzerklärung auf unserer Homepage.

Mehr Jobs von Technische Universität Darmstadt