Koordinator in Des Netzwerks Zur - Hannover, Deutschland - Georg-August-Universität Göttingen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
An der Georg-August-Universität Göttingen Stiftung Ã-ffentlichen Rechts '" Abteilung Studium und Lehre ist ab dem eine Stelle als

**Koordinator*in des Netzwerks zur Arbeitsmarktintegration internat. Studierender(w/m/d)***:

- Entgeltgruppe 13 TV-L -**

in Teilzeit mit 50% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit zu besetzen. Die Stelle ist im Bereich Career Service angesiedelt und bis zum befristet.

m Rahmen des DAAD-Programms "FIT - Förderung internationaler Talente zur Integration in Studium und Arbeitsmarkt" führt die Georg-August-Universität Göttingen dieses BMBF-geförderte Projekt zur verbesserten Integration von internationalen Studierenden in den deutschen Arbeitsmarkt und zur Stärkung des regionalen Übergangsmanagements durch.

Die Aufgaben des fakultätsübergreifenden Career Service beinhalten insbesondere die studienbegleitende Information und Beratung der Bachelor
- und Master-Studierenden zu allen berufs
- und bewerbungsbezogenen Fragestellungen. Sie unterstützen uns bei dem bedarfsorientierten Auf
- und Ausbau von Maßnahmen für die Arbeitsmarktintegration von internationalen Studierenden in enger Kooperation mit universitären Partnereinrichtungen und tragen so maßgeblich zur Erweiterung des spezifischen Betreuungsportfolios bei.

**Ihre Aufgaben**
- Koordinierung und qualitätsgeleitete Begleitung der berufsbezogenen Unterstützungsmaßnahmen zur Vorbereitung der

Arbeitsmarktintegration von internationalen Studierenden
- Konzeptionelle Weiterentwicklung und Durchführung von bedarfs
- und prozessorientierten Veranstaltungen und

Gruppencoachings
- Koordination des Netzwerks arbeitsmarktrelevanter Akteur*innen in der Region speziell für internationale Studierende
- Konzipierung, Durchführung und digital aufbereitete Veranstaltungsdokumentation der Interviewgespräche mit

berufserfahrenen Praxisvertreter*innen
- Ausbau der Netzwerkstrukturen in der Region und bundesweit
- Konzipierung und Implementierung einer internetgestützten Navigationshilfe
- Qualitätssicherung und Berichtswesen

**Ihr Profil**
- abgeschlossenes wissenschaftliches Studium (Master, Universitätsdiplom), mit einschlägigem Bezug zu den oben genannten Aufgaben oder gleichwertige nachgewiesene fachliche Qualifikation
- Erfahrungen und Kenntnisse in der Konzipierung, Durchführung und Evaluation von Angeboten für internationale Studierende (in Präsenz und digital)
- Erfahrungen und Kenntnisse in der Koordinierung von Projekten bzw. Netzwerken ist wünschenswert
- hohe Kommunikationskompetenz bezogen auf verschiedene Zielgruppen und Freude an der Netzwerkarbeit
- interkulturelle Sensibilität und empathische Grundhaltung
- sehr gute Kenntnisse der englischen und deutschen Sprache

Die Universität Göttingen strebt in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Sie versteht sich zudem als familienfreundliche Hochschule und fördert die Vereinbarkeit von Wissenschaft/Beruf und Familie. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Beschäftigten sieht sich die Universität in besondere Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Qualifikation erhalten Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung den Vorzug. Eine Behinderung bzw. Gleichstellung ist zur Wahrung der Interessen bereits in die Bewerbung aufzunehmen.

**Hinweis**:
Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerbungsdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie im Hinweisblatt zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)

Mehr Jobs von Georg-August-Universität Göttingen