Technische Sachbearbeitung - Duesseldorf, Deutschland - Bezirksregierung Köln

Bezirksregierung Köln
Bezirksregierung Köln
Geprüftes Unternehmen
Duesseldorf, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Bei der Bezirksregierung Köln ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

**Technische Sachbearbeitung (m/w/d)**:

- (Entgeltgruppe E 11 TV-L bzw. A9 bis A11 LBesO NRW) _
am Standort Köln im
**Dezernat 25 - Verkehr - im Bereich Förderungen der Nahmobilität und des kommunalen Straßenbaus**

zu besetzen.

Die Bezirksregierung Köln ist eine moderne, leistungsfähige und bürgerfreundliche Behörde der staatlichen Mittelinstanz. Sie ist eine Bündelungsbehörde, die in ihrem Bezirk alle Ressorts der Landesregierung der Landes Nordrhein-Westfalen vertritt. Die Bezirksregierung Köln ist mit rund 2000 Mitarbeitenden eine der großen Behörden im Land.

Zur Erfüllung der abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeiten einer Landesmittelbehörde suchen wir Unterstützung.

**Aufgabengebiet**:
Das Verkehrsdezernat der Bezirksregierung Köln ist zuständig für eine Vielzahl von Themen rund um den Straßenverkehr, den Schienenverkehr und die Energieleitungen (Strom und Gas). Ihre Aufgabengebiete im Dezernat 25 im Bereich der Förderungen der Nahmobilität und des kommunalen Straßenbaus sind Förderanträge entsprechend der jeweiligen Fördervorgaben und der speziellen gesetzlichen Vorschriften und Richtlinien zu bewilligen.

**Hier wirken Sie mit bei**:

- Der Antragsprüfung, u.a. mit der planerischen sowie kostenmäßigen Prüfung von Förderanträgen hinsichtlich der verkehrlichen Notwendigkeit, der Dringlichkeit der beantragten Vorhaben sowie der technischen Planung in Verbindung mit städtebaulichen Interessen
- baufachliche Beurteilungen für die Förderung von Verkehrsprojekten auf Basis der Rahmenrichtlinie zur Umsetzung des "Investitionsgesetzes Kohleregionen in Nordrhein-Westfalen"

**Fachliches Anforderungsprofil**:

- technischer Hochschulabschluss (Universität/ FH) der Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Raumplanung, Geographie oder vergleichbarer Studiengänge, die mit dem Aufgabenbereich eng verknüpft sind

**Wünschenswert sind außerdem**:

- Berufserfahrungen in der Durchführung förmlicher Verwaltungsverfahren
- Kenntnisse im Haushalts
- und Zuwendungsrecht
- Ein sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen

**Persönliches Anforderungsprofil**:
Erwartet werden:

- sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift in der deutschen Sprache
- Entscheidungskompetenz
- Fähigkeit zur raschen Einarbeitung in fachspezifische und verwandte Themen
- Fähigkeit, komplexe Sachverhalte knapp, schlüssig und verständlich mündlich wie schriftlich darzustellen
- Teamfähigkeit
- Kommunikations
- und Informationsfähigkeit

**Unser Angebot**:

- eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem engagierten und aufgeschlossenen Team
- die Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten, moderne Teilzeitmodelle und das Angebot von Telearbeit in vielen Bereichen
- Ein unbefristeter Arbeitsvertrag
- die Vorteile einer betrieblichen Zusatzversorgung (VBL)
- gute berufliche und persönliche Fortbildungsmöglichkeiten
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Angeboten
- die Möglichkeit des Erwerbs eines Jobtickets am Standort Köln

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L).

Bei Vorliegen der beamten
- und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist die Übernahme in ein Beamtenverhältnis möglich.

Bei verbeamteten Bewerberinnen und Bewerbern kann eine statusgleiche Übernahme bis zu einem Amt der Besoldungsgruppe A11 LBesO NRW erfolgen.

Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen sind daher ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind erwünscht. Dies gilt auch für Gleichgestellte im Sinne des - 2 SGB IX oder für Personen, die danach gleichgestellt werden können. Eine Kopie des Schwerbehindertenausweises bzw. des Gleichstellungsbescheides ist den Bewerbungen beizufügen.

Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Die Bewerbungen von Personen mit Migrationshintergrund, die die Voraussetzungen erfüllen, werden begrüßt.

Für fachliche Rückfragen zu dem zu besetzenden Arbeitsplatz steht Ihnen
- Herr Thorsten Elsiepen
- unter der Telefonnummer

zur Verfügung.

Bei Fragen zu dem Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an das Personaldezernat
- Frau Nives Fischer
- unter der Telefonnummer

Bitte senden Sie Ihre **vollständige **Bewerbung **(Anschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse, Qualifikationsnachweise, ggf. Schwerbehindertenausweis) unter folgendem Link bis zum ** **:
**Hinweise**:
Eine Vorauswahl erfolgt auf Grundlage der eingereichten Unterlagen.

null

Mehr Jobs von Bezirksregierung Köln