Sicherheitskoordinator:in - Gladbeck, Deutschland - Stadt Gladbeck

Stadt Gladbeck
Stadt Gladbeck
Geprüftes Unternehmen
Gladbeck, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Stadt Gladbeck erbringt Dienstleistungen für ca Bürgerinnen und Bürger. Gladbeck liegt verkehrsgünstig in der Emscher-Lippe Region an der Schnittstelle zwischen Ruhrgebiet und Münsterland. Die frühere Bergbaustadt zeichnet sich aus durch eine moderne mittelständische Wirtschaftsstruktur, eine gute Wohnqualität mit viel Grün und kurzen Wegen sowie einem profilierten Schul
- und Bildungssystem als auch einem attraktiven Kultur-, Sport
- und Freizeitleben.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Stabsstelle im Dezernat III (Recht, Ordnung, Feuerwehr, Kultur und ZBG) eine:n

Sicherheitskoordinator:in für den Bevölkerungsschutz (m/w/d)

Die unbefristete Vollzeitstelle ist ausgewiesen nach Entgeltgruppe 11 TVöD-V bzw. Besoldungsgruppe A 12 LBesG NRW.

Ihre Aufgaben:

- Erarbeitung von Verbesserungen der Lageinformationen und -darstellung sowie Konkretisierung der Zusammenarbeit zwischen den ständigen Mitgliedern des administrativ-organisatorischen Verwaltungsstabes, des operativ-taktischen Feuerwehrstabes, des Krisenstabes des Kreises und der Stäbe der Betreiber kritischer Infrastrukturen in Gladbeck, dem Kreis Recklinghausen und Umgebung
- Weiterentwicklung und Steuerung des Bevölkerungsschutzes und Gewährleistung der Arbeitsfähigkeit des Stabes für außergewöhnliche Ereignisse der Stadt Gladbeck
- Weiterentwicklung und Steuerung des Warnkonzeptes der Stadt Gladbeck (Unterhaltung der Sirenenstandorte, NINA-Warn-App, cell broadcast, Notfallinformationspunkte)
- Entwicklung und Steuerung des Konzeptes zur Jodtablettenverteilung für die Gladbecker Bevölkerung
- Überprüfung der Ausstattung des Bevölkerungsschutzes in Gladbeck und Erarbeitung von Anforderungsprofilen in Bezug auf die Herausforderungen möglicher Katastrophenszenarien wie Stromausfall und Unwetterereignisse (insb. im Zusammenwirken mit den Bereichen Personal und Organisation, Sicherheit und Ordnung, Feuerwehr, Immobilienwirtschaft, Stadtplanung und Bauordnung sowie Tiefbauangelegenheiten)
- Unterstützung, Beratung und fachliche Anleitung der Aufgabenträger bei sonstigen Aufgaben unter Aspekten des Zivilschutzes
- Erarbeitung, Fortschreibung und Kontrolle von Maßnahmen des Bevölkerungsschutzes im Sinne von Projektsteuerung und -arbeit
- Mitwirkung bei der Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Verbesserung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung im gesamten Stadtgebiet
- Geschäftsführung im Ausschuss für Sicherheit, Ordnung und Feuerwehr
- Gremienarbeit (Teilnahme an Sitzungen von Fachausschüssen, nationalen Fachgremien/Netzwerken, Bürgerversammlungen, Sicherheitskonferenzen)
- Mitarbeit in Sicherheitsnetzwerken wie der SiKo Ruhr oder DEFUS (Deutsch-europäisches Forum für urbane Sicherheit)

Ihr Profil:

- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom, FH oder Bachelor) in der Fachrichtung Sicherheitswesen/-technik, Krisen
- und Notfallmanagement, Katastrophenschutz/-hilfe, Rettungsingenieurwesen oder ein vergleichbarer Hochschulabschluss / vergleichbare Berufserfahrung.

oder
- Befähigung für die Laufbahngruppe 2.1 des feuerwehrtechnischen Dienstes (ehemals gehobener feuerwehrtechnischer Dienst) mit umfassenden Kenntnissen und langjährigen Erfahrungen im Bereich des Krisenmanagements und des Katastrophen
- bzw. Bevölkerungsschutzes.

oder
- Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des allgemeinen Verwaltungsdienstes (früher: gehobener allgemeiner Verwaltungsdienst) oder Verwaltungslehrgang II (früher: Angestelltenlehrgang II). Unabdingbar ist eine umfassende und langjährige Erfahrung im Bereich des Krisenmanagements und des Katastrophen
- bzw. Bevölkerungsschutzes.

Von den Bewerber:innen werden erwartet:

- Umfangreiche Kenntnisse im Bereich Brandschutz, Katastrophenschutz oder Rettungswesen, ggf. angeeignet durch Führungsfunktion innerhalb einer Freiwilligen Feuerwehr oder Hilfsorganisation
- Organisationstalent und Eigeninitiative, Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten
- Ausgeprägte Fähigkeit zur Arbeit in Netzwerken (Überzeugungskraft, Konfliktfähigkeit)
- Gute Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick
- Ausgeprägtes Maß an Verantwortungsbewusstsein
- Hohe körperliche Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen
- Ziel
- und ergebnisorientiertes Arbeiten
- Fähigkeit zum strategischen Denken und konzeptionellen Arbeiten
- Anwendungssichere PC-Kenntnisse in MS-Office (Word, Excel, PowerPoint)
- Bereitschaft zur Mitwirkung bei der Gefahrenabwehr im Brand
- und Katastrophenschutz
- Wissen über fachspezifische Methoden und Verfahren der Stabsarbeit
- Kenntnisse über gesetzliche Vorgaben, verbindliche Regelungen und rechtliche Normen des Bevölkerungsschutzes
- Wissen über Organisation, Struktur und Prozesse des Bevölkerungsschutzes
- Führerschein der Klasse 3 bzw. EU-Norm B (wünschenswert)
- Kenntnisse in der Arbeit der öffentlichen Verwaltungen (wünschenswert)

Wir bieten:

- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit einem verantwor

Mehr Jobs von Stadt Gladbeck