Fachkraft Im Bereich Abwassertechnik - Saarbrucken, Deutschland - Stadt Mörfelden-Walldorf

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Starten Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet bei den Stadtwerken Mörfelden-Walldorf als

Fachkraft im Bereich Abwassertechnik (m|w|d)
Mörfelden-Walldorf ist mit rund Einwohnerinnen und Einwohnern die zweitgrößte Stadt im Kreis Groß-Gerau und liegt verkehrsgünstig zentral im Rhein-Main-Gebiet. Die Stadtwerke sind ein kommunaler Infrastrukturdienstleister im Bereich der Wasserver
- und Abwasserentsorgung. Zu den Kernaufgaben der rund 30 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen gehören der Betrieb der Trinkwasserver
- und Abwasserbeseitigung.

Als Fachkraft im Bereich Abwassertechnik sind Sie auf unserer Kläranlage mit vierter Reinigungsstufe tätig, welche aktuell im Rahmen von umfangreichen Modernisierungsmaßnahmen auf den neuesten Stand der Klärwerkstechnik gebracht wird. Darüber hinaus unterstützen Sie unser Abwasser-Team bei der Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs der Abwasserstationen und Kanäle im Stadtgebiet.

Ihre Aufgaben im Detail
Bedienung, Instandhaltung und Wartung der Abwasseranlagen, der Verfahrenstechnik, Maschinen, Geräte sowie Bau
- und Pumpwerke
Messung und Kontrolle der Abwasserbehandlung und Wasseraufbereitung
Steuerung und Überwachung von Prozessabläufen
Entnahme und Analyse von Wasserproben
Durchführung und Dokumentation von physikalischen, biologischen, chemischen und mikrobiologischen Untersuchungen

Ihre Qualitäten, die Sie auszeichnen
Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung, z. B. als Fachkraft für Abwassertechnik oder Ver
- und Entsorger: in in der Fachrichtung Abwasser
Fachkraft für Rohr-, Kanal
- und Industrieservice, Maschinentechniker: in, Mess
- und Regel
- bzw. Anlagenmechaniker: in oder vergleichbare Qualifikation mit Bereitschaft zur fachlichen Weiterbildung im Bereich Abwassertechnik
Einschlägige Berufserfahrung, idealerweise im Bereich Abwassertechnik
Handwerkliches Geschick und gutes technisches Verständnis
Fahrerlaubnis mindestens der Klasse B
Selbstorganisation, Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist
Bei Bedarf Bereitschaft für Wochenenddienst bzw. Rufbereitschaft

Ihre Vorteile bei uns
Wir bieten Ihnen ein sicheres, unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst.
Wir gewähren eine Begrüßungsprämie von 1.000 bei Positionsübernahme.
Wir entlohnen branchengerecht bis zur Entgeltgruppe E 7 des Tarifvertrages im öffentlichen Dienst (TVöD), je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen perspektivisch bis zu pro Jahr.
Wir vergüten eine Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld), ein Leistungsentgelt und eine betriebliche Altersvorsorgeleistung nach TVöD
Wir bewilligen tariflich abgesicherte 30 Tage Urlaub im Jahr.
Wir garantieren eine zielgerichtete und passgenaue Einarbeitung.
Wir unterstützen auf Wunsch bei der Wohnungssuche.
Wir bieten ein RMV-JobTicket Premium (ohne Eigenbeteiligung, inkl. Mitnahmeregelung) an.
Wir ermöglichen freien Eintritt ins Waldschwimmbad Mörfelden.
Wir erhalten Vergünstigungen bei privaten Versicherungen, durch Beschäftigung im öffentlichen Dienst.

Gehen Sie mit uns den Weg in die Zukunft

**Denn eines ist sicher**: Gemeinsam leisten wir einen wesentlichen Beitrag zur Sicherung der lebensnotwendigen Ressource Wasser und der Lebensqualität der Menschen in unserer Stadt. Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbung von Frauen.

Sie haben Fragen? Die beantwortet Ihnen gerne der Abteilungsleiter Abwasserbehandlung, Herr Filip Milosevic, oder senden Sie uns am besten gleich Ihre Bewerbung bevorzugt per E-Mail bis spätestens 30. Juli 2023 an

(Bewerbungsunterlagen bitte in einem PDF-Dokument mit Dateiname = Name, Vorname)

**oder in Papierform an**:
Stadt Mörfelden-Walldorf
Abteilung Personal und Organisation
Westendstraße 8
64546 Mörfelden-Walldorf

Wir bitten um Verständnis, dass wir die Bewerbungsunterlagen nach Abschluss der Stellenbesetzung nicht zurückgeben. Sollten Sie dennoch die Rücksendung wünschen, bitten wir einen ausreichend frankierten Rückumschlag beizufügen. Selbstverständlich können die Bewerbungsunterlagen auch nach Abschluss des Auswahlverfahrens bei uns abgeholt werden. Die Stadt Mörfelden-Walldorf speichert und verarbeitet die Bewerberdaten nach - 23 HDISG. Die Daten werden nach Beendigung des Bewerberverfahrens gelöscht. Mit der Zusendung der Bewerbung erteilen Sie hierzu ausdrücklich Ihr Einverständnis.

Mehr Jobs von Stadt Mörfelden-Walldorf