Sachbearbeiterin Bzw. Sachbearbeiter - Gelsenkirchen, Deutschland - Stadt Gelsenkirchen

Stadt Gelsenkirchen
Stadt Gelsenkirchen
Geprüftes Unternehmen
Gelsenkirchen, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Bei der Stadt Gelsenkirchen findest du echte Vielfalt. Mehr als 6.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten in insgesamt 80 verschiedenen Berufen und sorgen täglich dafür, dass die Menschen in der Stadt gut leben können. Langeweile - ist hier nicht drin. Komm zu uns und gestalte eine moderne, weltoffene und vielfältige Stadt mit Werde Teil des Bunten Haufens**

Im Referat Zuwanderung und Integration/Kommunales Integrationszentrum Gelsenkirchen (KIGE) der Stadt Gelsenkirchen ist in der Abteilung Integrationsstrategien und -konzepte eine Teilzeitstelle als

**Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d)**
**des Kommunalen Integrationsmanagement (KIM)**
- Kennziffer: E bitte bei Bewerbung angeben) _

unbefristet zu besetzen.

**Das sind Ihre Aufgaben bei uns**:
Kernaufgabe ist die Betreuung der Landesinitiative Kommunales Integrationsmanagement (KIM).

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Tätigkeiten:

- Aufbau und Umsetzung eines Monitoring
- und Evaluationssystems des Case-Managements und der weiteren Bausteine des Kommunalen Integrationsmanagements
- Mitarbeit bei der Koordinierung des Kommunalen Integrationsmanagements Gelsenkirchen
- Erfassung und wissenschaftliche Analyse der vorhandenen Integrationsstrukturen und-angebote in Gelsenkirchen
- Fortentwicklung bestehender Integrationsinstrumente auf Basis der über das Case-Management gewonnenen Erkenntnisse
Konzeptionierung, Initiierung und Organisation von Netzwerken, Lenkungsgruppen, Arbeitskreisen und weiteren Beteiligungsformen
- Mitarbeit bei der Prozesssteuerung und Schnittstellenmanagement mit weiteren Ressorts der Stadtverwaltung
- Planung und Umsetzung von Qualifizierungen und Fachveranstaltungen
- Mitarbeit in regionalen sowie überregionalen Arbeitsgremien
- Berichterstattung in Verwaltung, Politik und Zivilgesellschaft

**Das bringen Sie mit**:
Voraussetzung für dieses Aufgabengebiet ist ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom, Bachelor oder Master) aus den Bereichen Sozial-, Politik-, Verwaltungs
- oder Erziehungswissenschaften.

Von der Bewerberin bzw. dem Bewerber werden darüber hinaus erwartet:

- Fähigkeit zur zielgruppengerechten mündlichen und schriftlichen Darstellung von vielschichtigen Integrationsaufgaben
- Hohes Maß an Selbstständigkeit und Eigeninitiative
- Flexibilität, Organisationsfähigkeit und effektives Zeitmanagement
- Sicheres Auftreten, sehr gute Kommunikations
- und Teamfähigkeit
- Überzeugungsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
- Erfahrung in Prozessmoderation und -organisation
- Erfahrung in der Entwicklung von Konzepten sowie in der Umsetzung von Projekten
- Berufserfahrungen im Bereich Migration und Integration sind von Vorteil. Darüber hinaus wird der sichere Umgang mit der Microsoft-Office-Standardsoftware vorausgesetzt.

Bei der Stadt Gelsenkirchen gehören der wertschätzende Umgang mit kultureller Vielfalt sowie die Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Lebensweisen zum Arbeitsalltag. In diesem Zusammenhang werden soziale und interkulturelle Kompetenzen erwartet.

**Wir bieten Ihnen**:

- Eine verantwortungsvolle, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einer engagierten und dynamischen Verwaltung
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einer unbefristeten Teilzeitstelle mit einem Umfang von 50% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) unter Eingruppierung in die EGr. 11 TVöD
- Eine 5-Tage-Woche mit flexiblen Arbeitszeiten im Rahmen unseres Gleitzeitmodells mit einer 19,5 - Stunden-Woche
- Die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten bzw. Homeoffice im Rahmen der Regelungen der Stadt Gelsenkirchen
- Vielseitige Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine betriebliche Gesundheitsvorsorge mit Sport
- und Fitnessangeboten
- Vielfältige Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Eine gute betriebliche Altersvorsorge
- Ein kostengünstiges Firmenticket für den ÖPNV

**Das ist Ihr Ansprechpartner**:
Für weitere Informationen steht Ihnen der Leiter der Abteilung 47/1 - Integrationsstrategien und -konzepte - Herr Ergin (Tel , gerne zur Verfügung.

**Grundsätzliche Anmerkungen zu Bewerbungen**:
Gelsenkirchen ist eine weltoffene und vielfältige Stadt. Diese Vielfalt soll sich in der Verwaltung widerspiegeln, um die Dienstleistungen für unsere Bürgerinnen und Bürger optimal erbringen zu können. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Gemäß dem Landesgleichstellungsgesetz NRW und dem Gleichstellungsplan der Stadtverwaltung Gelsenkirchen werden Frauen bevorzugt berücksichtigt. Die Position ist - je nach Art der Behinderung - auch für Schwerbehinderte geeignet.

Bewerbungen Schwerbehinderter werden unmittelbar an die Schwerbehindertenvertretung der Stadtverwaltung Gelsenkirch

Mehr Jobs von Stadt Gelsenkirchen