W 3-professur - Ulm, Deutschland - Universität Ulm

Universität Ulm
Universität Ulm
Geprüftes Unternehmen
Ulm, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**In der Fakultät für Ingenieurwissenschaften, Informatik und Psychologie ist am Institut für Biomedizinische Technik zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Professur zu besetzen**:
W3-Professur für Mental Health Technologies (m/w/d)

(ohne Leitungsfunktion)

Die Universität Ulm hat einen klaren Forschungsschwerpunkt in der Medizin, Ingenieurwissenschaften, Informatik, Naturwissenschaften und der Psychologie. Zwischen den Ingenieurwissenschaften und der Medizinischen Fakultät bestehen enge Kooperationen, mit der ausgeschriebenen Professur streben wir eine weitere Vertiefung und Stärkung der Forschung an der Schnittstelle zwischen Ingenieurwissenschaften und den Disziplinen Psychologie, Psychotherapie, Psychiatrie und Neurologie an.

Wir suchen eine*einen ausgewiesene*n Wissenschaftler*in, die*der exzellente Forschung im Bereich der biomedizinischen Signal
- und Datenverarbeitung betreibt und diese im Bereich der psychischen Gesundheit anwendet. Forschungsschwerpunkte können in einem oder mehreren der folgenden Themen liegen:

- Entwicklung neuartiger Technologien für die aktive und passive Gesundheitsüberwachung
- Modellerstellung zur Vorhersage von Gesundheit und Fortschritten in der Therapie
- Personalisierung von Modellen auf Grundlage von Echtzeit-Sensordaten
- Entwicklung von Methoden des maschinellen Lernens für eine transparente Dateninterpretation und die Biomarker-Identifikation
- Gestaltung digitaler Werkzeuge für die Untersuchung und Behandlung von psychischen oder neurologischen Störungen

Gesucht wird eine Persönlichkeit mit herausragenden multidisziplinären Forschungsleistungen, mit Erfahrungen in Elektro-, Informatik
- oder Biomedizintechnik, Informatik oder einer verwandten Ingenieurdisziplin und einem nachgewiesenen Interesse an mentaler Gesundheit. Wissenschaftliche Exzellenz in relevanten Ingenieurbereichen wie biomedizinischer Signalverarbeitung, Sensor
- und Datenfusion, Modellierung, Interventionsplanung, maschinellem Lernen oder Neurotechnik wird erwartet.

Die*der erfolgreiche Kandidatin*Kandidat weist eine Leidenschaft für die Lehre auf und übernimmt Aufgaben in der akademischen Selbstverwaltung, einschließlich der Gestaltung des neuen Studiengangs Biomedizintechnik. Darüber hinaus wird erwartet, dass die*der erfolgreiche Kandidat*in fachgebietsspezifische Vorlesungen anbietet.

Einstellungsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium, pädagogische Eignung, Promotion und zusätzliche einschlägige wissenschaftliche Leistungen (- 47 LHG).

**Nutzen Sie die Chance und gestalten Sie mit uns die Universität**
- **Referenz-Nr.**: 24009
- **Bewerbungsfrist: bis **

Ansprechpartner für weitere Informationen:
Prof. Dr.Ing. habil. Dietmar Kissinger, Tel

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser **Online-Bewerbungsportal.**

**Die Universität Ulm ist eine junge Forschungsuniversität mit Schwerpunkten in Naturwissenschaften, Medizin und Technik. Mit mehr als Studierenden bietet sie in einer wirtschaftlich starken Region ein dynamisches Arbeitsumfeld mit interessanten Vernetzungs
- und Entwicklungsperspektiven.**

Die Universität Ulm strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und bittet deshalb qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt.

Mehr Jobs von Universität Ulm