Sachbearbeitung (M/w/d) Für das Referat - Bonn, Deutschland - DAAD Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V.

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der **Deutsche Akademische Austauschdienst e.V. (DAAD)** ist die weltweit größte Förderorganisation für die grenzüberschreitende wissenschaftliche Zusammenarbeit und den internationalen Austausch von Studierenden sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern. Seine Mitglieder sind die deutschen Hochschulen und ihre Studierendenschaften. Die Präsenz seiner weltweiten Auslandsbüros ist die Basis seiner internationalen Expertise. Der DAAD fördert transnationale Kooperationen und Partnerschaften zwischen Hochschulen, stärkt die Germanistik und die deutsche Sprache im Ausland und ist die Nationale Agentur für die europäische Hochschulzusammenarbeit. Er unterstützt mit seiner Arbeit die Ziele der Auswärtigen Kultur
- und Bildungspolitik, der nationalen Wissenschaftspolitik und der Entwicklungszusammenarbeit. Im Jahr 2020 hat er über Studierende, Graduierte sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler rund um den Globus gefördert.

Wir arbeiten zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015 und überzeugen durch Leistung und Qualität.

Werden auch Sie baldmöglichst Teil unseres starken Teams. Zu besetzen ist eine Position als

**Sachbearbeitung (m/w/d) für das Referat "Forschungsprogramme"**

**Organisationseinheit**: ST43 - Forschungsprogramme
**Standort**: DAAD-Zentrale Bonn
**TVöD-Entgeltgruppe**: EG 6
**Voraussichtliches Besetzungsdatum**:baldmöglichst
**Anstellungsart**:befristet für zwei Jahre mit der Option auf eine unbefristete Anstellung
**Arbeitszeit**: 39 Stunden pro Woche
**Bewerbungsschluss**:
**Stellencode**: ST43EG6-c
- Sie bearbeiten das Bewerbungsverfahren für das Programm. In diesem Zusammenhang führen Sie auch Einzelfallberatungen auf Basis der einschlägigen Richtlinien und der Ausschreibungen durch.
- Sie bereiten die Anträge für die Auswahl vor. In diesem Rahmen erfassen Sie die eingegangenen Anträge, prüfen sie nach formalen Gesichtspunkten und erstellen Exzerpte für die Begutachtung.
- Die Nachbereitung und Umsetzung der Auswahlergebnisse ist ebenfalls Teil Ihres Aufgabenbereichs. Sie korrespondieren mit den Bewerbern/innen, übernehmen das Konflikt
- und Beschwerdemanagement, beraten zu alternativen Fördermöglichkeiten und erstellen Zusage
- sowie Absageschreiben.
- Ihr Aufgabengebiet wird komplettiert durch die Erarbeitung von Sachständen, u.a. als Zuarbeit für die Mittelbewirtschaftung (insbesondere monatliche Auswertung der Bewerber-Excel-Liste und Übertragung der Daten in die Finanzliste).
- Abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung (kaufmännisch oder verwaltungsbezogen)
- Gute Kenntnisse in den DAAD-Förderprogrammen
- Gute Kenntnisse im deutschen Hochschulwesen
- Sicheren Umgang mit MS-Office-Produkten (Word, Excel, Outlook, Teams) sowie mit SAP-MOVE
- Gute Kenntnisse im Umgang mit Datenbanken
- Erfahrung im Umgang mit Bewerbern/-innen, Kommissionsmitgliedern, Gutachtern/-innen sowie ausländischen Partnerorganisationen
- Gute Kenntnisse in der englischen Sprache in Wort und Schrift (B2-Sprachniveau nach dem Europäischen Referenzrahmen)
- Gute Kenntnisse in den Verfahrensabläufen, den Stipendienrichtlinien und -handbüchern sowie den Bearbeitungsrichtlinien
- Grundkenntnisse im BRKG
- Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Organisationsvermögen und Teamfähigkeit
- Sehr gute Rahmenbedingungen, um Beruf und Familienaufgaben zu vereinbaren, wie zum Beispiel verschiedene Arbeitszeitmodelle, weitreichende Gleitzeitregelungen sowie die Möglichkeit der mobilen Arbeit
- Individuelle Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung
- Nachhaltige Mobilität: Jobticket, Dienstfahrräder und gute Fahrradinfrastruktur

Weitere Informationen finden Sie unter "".

Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher Ihre Bewerbung.

Mehr Jobs von DAAD Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V.