Geoinformatikerin / Geoinformatiker (M/w/d) Oder - Hamburg, Deutschland - Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BDMV) und der maritime Dienstleister und Partner des Bundes für die Seeschifffahrt, den Umweltschutz auf See sowie die Meeresnutzung.

An unseren Dienstsitzen in Hamburg und Rostock, dem meereschemischen Labor in Sülldorf, einem Stadtteil von Hamburg, und auf fünf behördeneigenen Schiffen in Nord
- und Ostsee arbeiten derzeit ca. 1000 Beschäftigte auf interessanten Arbeitsplätzen mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten.

Wir sind ein moderner Arbeitgeber, für den die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern, die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege sowie der Einklang von Berufs
- und Privatleben gelebte Praxis ist. Wir arbeiten in altersgemischten Teams mit zeitgemäßer Technik und bieten flexible Arbeitszeiten, Telearbeit (Home-Office), mobiles Arbeiten sowie attraktive Teilzeitmodelle.

Ein gutes Arbeitsklima ist maßgebend für unseren Erfolg. Wir legen Wert auf Teamfähigkeit, soziale Kompetenzen und einen modernen Führungsstil, der die Beschäftigten mitnimmt. Führungskräfte und alle anderen Beschäftigten werden in ihrer weiteren Entwicklung kontinuierlich mit verschiedenen Angeboten unterstützt.

Wir sind bestrebt, den Frauenanteil in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, zu erhöhen. Zudem sind wir bestrebt, die Inklusion für eine behindertengerechte Beschäftigung umzusetzen.

Das** Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) **sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Abteilung "Ordnung des Meeres" (O), Referat "Umweltprüfung und Monitoring" (O4), Sachgebiet "Ökosystembetrachtung" (O42), **unbefristet**, eine/einen

**Geoinformatikerin / Geoinformatiker (m/w/d) oder Umweltwissenschaftlerin / Umweltwissenschaftler (m/w/d)**:
**Der Dienstort ist Hamburg oder Rostock.**
**Referenzcode der Ausschreibung _0002**
***
Das Sachgebiet Ökosystembetrachtung hat zur Aufgabe, Daten, Methoden und Analysen bereitzustellen, welche eine umfassende Untersuchung der Effekte des Ausbaues der Offshore-Windenergie sowie eine umweltfachliche Bewertung in der Umweltprüfung unterstützen. Hierfür betreibt das BSH das Fachinformationsnetzwerk (FIN) MARLIN (Marine Life Investigator).

Sie werden eingebettet in ein multidisziplinäres Team und sind mitverantwortlich für den Betrieb des FIN MARLIN. Darüber hinaus unterstützen Sie unsere Biologinnen und Biologen bei der Auswertung meeresökologischer Daten zum Beispiel mit R oder Python, bzw. gängigen geographischen Informationssystemen (GIS) und sind mitverantwortlich für die Qualitätssicherung und das Datenmanagement eingehender und ausgehender räumlicher Daten. Dabei liegt Ihr Fokus auf folgenden Aufgaben:

- Anwenderunterstützung
- Prüfung und Überwachung der automatisierten Qualitätssicherung eingehender Umweltdaten und deren korrekter Übernahme in die Datenbank
- Katalogpflege (z.B. Wertebereiche, Artenlisten, Korrekturfaktoren, etc.)
- Kontinuierliche Prüfung der Fachanwendungsfunktionalitäten
- Fachliche Schnittstelle zum Maritimen Datenzentrum (MDZ) im BSH
- Kommunikation, Dokumentation und Lösung von Fehlern in der Fachanwendung gemeinsam mit externen IT-Dienstleistern und dem Maritimen Datenzentrum (MDZ) im BSH
- Export von biologischen Daten für die unterschiedlichen Nutzergruppen im BSH und extern
- Unterstützung bei der Auswertung mariner Umweltdaten
- Weiterentwicklung des FIN MARLIN

Bewerbungsfrist 7. September 2023

Arbeitsbeginn sobald möglich

Arbeitszeit Vollzeit/Teilzeit

Vertragsart unbefristet

Laufbahn gehobener Dienst

Bewerbergruppe: Tarifbeschäftigte / Beamte

**Arbeitsort**: Bezeichnung: Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie

Ort: Hamburg

PLZ: 20359

Bundesland: Hamburg

**Dafür brauchen wir Sie**:

- Erstellung und Qualitätssicherung von Fachinformationen
- Auswertung von Fachdaten
- Zusammenstellung von Fach
- und Metadaten zu Bestandserhebungen
- Bereitstellung von Fachinformationen und Produkten zu biologischen Schutzgütern im FIN MARLIN
- Mitarbeit in nationalen und internationalen Ausschüssen und Gremien sowie Arbeitsgruppen

**Ihr Profil**:
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:

- Abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor, Diplom (FH) oder gleichwertiger Abschluss in der Fachrichtung Geoinformatik, Geomatik, Umweltwissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- oder eine Anerkennung als Sonstige/r Beschäftigte/r gemäß Entgeltordnung Bund mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen Deutsche Sprachkenntnisse der Niveaustufe B2 (GER) (werden im Auswahlgespräch geprüft)
-

**Die o.g. Kriterien müssen spätestens zum Zeitpunkt der Besetzung erfüllt sein.**

Das wäre wünschenswert:

- Im Rahmen der Fachkenntnisse sind wichtig:

- Kenntnisse im Umgang mit Datenbanken (z. B. Oracle Spatial, PostgreSQL/PostGIS) sowie in der datenbankorientierten Geodatenhaltung und -bea

Mehr Jobs von Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie