Sachbearbeiter in - Swisttal, Deutschland - Gemeinde Swisttal

Gemeinde Swisttal
Gemeinde Swisttal
Geprüftes Unternehmen
Swisttal, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Gemeinde Swisttal sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine*n tariflich Beschäftigte*n (m/w/d) als Sachbearbeiter*in für das Fachgebiet III/3
(Grundstücksmanagement / Infrastrukturelles Grundstücksmanagement)

Entgeltgruppe EG 8 TVöD VKA als Sachbearbeiter*in - Grundstücksmanagement / Infrastrukturelles Grundstücksmanagement

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer tarifvertraglich festgesetzten Arbeitszeit von derzeit 39 Stunden/wöchentlich. Die Eingruppierung erfolgt entsprechend der jeweiligen persönlichen Qualifikation bis in die Entgeltgruppe 8 TVöD VKA. Es erwartet Sie ein engagiertes Mitarbeiterteam, spannende und anspruchsvolle Projekte sowie eine sehr gute und kollegiale Arbeitsatmosphäre.

**Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere**:

- Zentrale Vermietung, Bearbeitung und Abrechnung von Nutzungsverträgen kommunaler Einrichtungen (Veranstaltungsräume und Versammlungsstätten) gemäß der bestehenden Gebührensatzung/Entgeltordnung der Gemeinde Swisttal an Vereine, Privatpersonen und Ortsgruppen,
- Bewirtschaftung der gemeindeeigenen Liegenschaften, Beschaffung und Abrechnung der Verbrauchsmedien (Kontrolle und Kontierung eingehender Rechnungen),
- Bearbeitung von Vertragsangelegenheiten mit externen Dienstleistern (Entsorgungs-, Reinigungs-, Sicherheitsleistungen),
- Mietvertrags
- und Liegenschaftsmanagement,
- Vorbereitung und Durchführung von Verhandlungen, Koordination und Abschluss von Verträgen (Mietverträge o.ä.),
- Zusammenstellung und Weiterleitung von Kostenabrechnungen (Wärme, Strom, Wasser) und die Erstellung von Nebenkostenabrechnungen,
- Objektcontrolling inklusive laufender Erfassung und Fortschreibung gebäudebezogener Daten und Verbräuche sowie jährliche Berichterstellung.

**Anforderungsprofil**:

- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Immobilienkaufmann/-frau oder eine andere abgeschlossene kaufmännische Ausbildung / abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten mit Praxiserfahrung in der Immobilienwirtschaft und Hausverwaltung.
- Gute Kenntnisse im Immobilien
- und Mietrecht sowie in den Bereichen Betriebskosten und Mietentwicklung.
- Sicherer Umgang mit den MS-Office-Programmen, insbesondere MS Excel.
- Erfahrungen mit der GM Software "IMS Ware" wäre wünschenswert.

Folgende soziale und persönliche Anforderungen stellen wir an Sie:

- Bereitschaft zur fortwährenden Fortbildung und Einarbeitung in die maßgeblichen Vorschriften zum Mietrecht inklusive der diesbezüglichen Rechtsprechung, ebenso wie in zahlreiche Fachgesetze und Rechtsordnungen sowie den einschlägigen technischen und sonstigen Regelwerken,
- Erwartet wird ein hohes Maß an Engagement und Selbstständigkeit
- teamorientiertes Handeln sowie ein freundliches Auftreten und ein hohes Maß an Detailorientierung,
- in der verwaltungsinternen Abstimmung sowie in der Zusammenarbeit mit anderen Verwaltungen, Organisationen und der Öffentlichkeit sind Kommunikation, Teamarbeit und Kritikfähigkeit, Verhandlungsgeschick sowie Konsens
- und Konfliktfähigkeit mit Verhandlungspartnern unterschiedlicher Interessenlagen gefragt,
- gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen,
- Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B.

**Wir bieten Ihnen**:
Uns zeichnet eine teamorientierte und kollegiale Zusammenarbeit aus, gegenseitige Hilfsbereitschaft, ein hoher Anspruch an die Qualität unserer Arbeit, ein leidenschaftlicher Einsatz für unsere Projekte, aber auch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

**Darüber hinaus**:

- eine wertschätzende Führung und Zusammenarbeit
- interessante Aufgabengebiete, die anspruchsvoll und vielseitig sind und Ihnen die Möglichkeit bieten Ihre Potenziale einbringen zu können
- ein weitgehend selbstständiges Arbeiten in einem motivierten Team
- eine Vergütung gem. Erfahrung und Qualifikation in Anlehnung an den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD VKA)
- die üblichen Sonderleistungen des öffentlichen Dienstes:

- Jahressonderzahlung
- leistungsabhängige Vergütungsbestandteile
- betriebliche Altersversorgung (RZVK)
- vermögenswirksame Leistungen
- 30 Tage Urlaub/Jahr
- Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
- flexible aber geregelte Arbeitszeiten
- vielfältige Weiterbildungs
- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Deutschland-Ticket als Jobticket für die bundesweite ÖPNV-Nutzung zum reduzierten Eigenanteil von 25 €/Monat
- Jobrad-Leasing

**Ihre Bewerbung**:
Sind Sie neugierig geworden? Dann möchten wir Sie gerne kennenlernen und freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins sowie eines Lebenslaufes und Referenzen/Zeugnissen bis zum an die

Gemeinde Swisttal
Stabsstelle Personal / Organisation / Datenverarbeitung /Beschwerdemanagement
Rathausstr. 115
53913 Swisttal Ludendorf

Eine Bewerbung auf dem elektronischen Wege senden Sie bitte an Frau Christina Macherey, E-Mail:.

**Ihre Ansprechpartner*innen bei

Mehr Jobs von Gemeinde Swisttal