Wissenschaftliche r Mitarbeiter in "modellierung - Kassel, Deutschland - Fraunhofer-Gesellschaft

Fraunhofer-Gesellschaft
Fraunhofer-Gesellschaft
Geprüftes Unternehmen
Kassel, Deutschland

vor 3 Tagen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

Wir arbeiten am Puls der Zeit: Eine sichere und wirtschaftliche Netz
- und Marktintegration großer Mengen Strom aus Erneuerbaren Energien ist essenziell für eine fortschrittliche Weiterentwicklung von Stromversorgungssystemen. Wind
- und Solarenergie decken bereits heute hohe Anteile des Strombedarfs ab und müssen weiter flächendeckend ausgebaut werden. Um die wetterabhängigen Schwankungen ausgleichen zu können, gewinnen neuartige Speicherkonzepte sowie die Elektrifizierung des Wärme
- und Verkehrssektors stetig an Bedeutung. Die Entwicklung innovativer Lösungen, um das Ziel einer Vollversorgung durch Erneuerbare Energien zu unterstützen, ist dabei unsere tägliche Motivation.

In der Gruppe "Szenarien und Systemmodellierung" arbeiten wir als Ingenieur*innen und Naturwissenschaftler*innen zusammen mit Studierenden an der Verwirklichung dieses Ziels mit. Hierfür modellieren wir den Ausbau der erneuerbaren Energien und der sich verändernden Stromverbrauchslandschaft mit hoher räumlicher Detaillierung im zeitlichen Verlauf. Wir führen Informationen zur Technologieentwicklung, umfassende Geodaten, Anlagenstammdaten bis hin zu sozioökonomischen Daten in (Geo-)Datenbanken und Modellen zusammen, um die zukünftige Entwicklung des Ausbaus der erneuerbaren Energien herzuleiten. Zur Weiterentwicklung dieser Modelle beschäftigen wir uns intensiv mit neuen Technologien und Methoden wie Künstlicher Intelligenz/ Maschinelles Lernen, Bilderkennung sowie der Fernerkundung.

**Was Sie bei uns tun**

Als Mitglied des Teams unterstützen Sie im Allgemeinen unsere Untersuchungen, Modellentwicklung und die Umsetzung im genannten Themenfeld. Sie bringen eigene Ideen und methodische Ansätze ein und betrachten verschiedene energiewirtschaftliche Zusammenhänge aus Sicht der Wissenschaft und Industrie. Im Speziellen arbeiten Sie an Analysen zur Flächenverfügbarkeit und zum Ausbau der Windenergie in Deutschland und Europa. Mittels moderner Programmiersprachen und GIS-Tools entwickeln Sie neue Algorithmen zur Verknüpfung verschiedenartiger Raum-Zeit-Daten, um Szenarien des Windenergieausbaus modellieren zu können. Innerhalb öffentlichkeitswirksamer Texte und graphischer Abbildungen publizieren Sie regelmäßig Ihre Ergebnisse. Aufgrund der nationalen Dringlichkeit in diesem Thema stehen Sie in regelmäßigem Diskurs mit Politik und Wirtschaft und sind bereit Verantwortung in der Projektakquise und -leitung zu übernehmen. Hiermit leisten Sie einen direkten Beitrag zur Unterstützung des Ausbaus der Windenergie in Deutschland.

**Was Sie mitbringen**
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtungen angewandte Mathematik, Data Science, Physik, Ingenieurwissenschaften, Informatik, Meteorologie, Energiewirtschaft oder vergleichbarer Studiengänge
- Bestenfalls eine abgeschlossene Promotion sowie Erfahrung in der Akquise und Leitung von FuE-Projekten im adressierten Themenkomplex
- Erfahrungen im Bereich von Potenzialanalysen für die Windenergienutzung, raumplanerischer Anforderungen an Gebietsausweisungen für die Windenergienutzung
- Kenntnisse in Python, MATLAB oder einer ähnlichen Programmiersprache sowie im Umgang mit GIS-Systemen (z.B. Esri ArcGis, GRASS GIS, QGIS) und Datenbanken zur Verwaltung von Geodaten und Zeitreihen (z.B. PostgreSQL, PostGIS)
- Gute Deutsch
- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Die Fähigkeit, sich in komplexe Zusammenhänge hineinzudenken
- Sie arbeiten gerne im Team und besitzen eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Eigeninitiative sowie die Freude an der Zusammenarbeit mit Kunden

**Was Sie erwarten können**
- Hohe Anwendungsorientierung und Kontakt zu Industriepartner*innen in vielfältigen Projekten
- Individuelle Entwicklung durch Weiterqualifizierung, interessensspezifische Karrierepfade, das TALENTA-Programm für Wissenschaftlerinnen und weibliche Führungskräfte etc.
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Arbeit im Home-Office
- Mit dem FhG-Qualitäts-Siegel "FamilienLogo" ausgezeichnete Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Einen neu gebauten Standort mit New-Work-Atmosphäre
- Möglichkeit zur Promotion durch enge Kontakte und gemeinsame Projekte mit der Universität Kassel oder anderen Universitäten

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle ist zunächst auf zwe

Mehr Jobs von Fraunhofer-Gesellschaft