Referent in Wissenschaftspolitik - Munich, Deutschland - Max-Planck-Gesellschaft

Max-Planck-Gesellschaft
Max-Planck-Gesellschaft
Geprüftes Unternehmen
Munich, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**WISSENSCHAFTLER*IN**
***
**MÜNCHEN**
***

Ausschreibungsnummer: 1641

Stellenangebot vom 26. Januar 2024

Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 84 Instituten und Forschungsstellen im In
- und Ausland Grundlagenforschung auf natur
- und geisteswissenschaftlichen Gebieten und ist damit eine der international führenden Forschungseinrichtungen mit zahlreichen Nobelpreisträger*innen in ihren Reihen.

Die Generalverwaltung der MPG sucht für ihre Abteilung Wissenschaftspolitik und Strategieprozesse zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine*n

**Referent*in Wissenschaftspolitik**

**(Kennziffer 13/24)**

**Ihre Aufgaben werden sein**

**Wissenschaftspolitische Monitoring, Outreach und Agenda-Setting auf Länderebene**
- Proaktive Beobachtung forschungspolitischer Entwicklungen mit entsprechenden Recherchen und Vorbereitungen wissenschaftspolitischer und strategischer Konzepte und Stellungnahmen
- Anbahnung, Konzeption und Organisation wissenschaftspolitischer Veranstaltungen der MPG in den Bundesländern, und damit verbundenes Agenda-Setting für die MPG
- Wissenschaftspolitische Politikberatung in den Bundesländern durch proaktive Vernetzung mit länder
- und wissenschaftspolitischen Akteuren

**Mitwirkung an der inhaltlichen Koordination des Paktberichts**:

- Mitwirkung an der Koordination, Redaktion sowie fortlaufenden Verbesserung des jährlichen Monitoringberichts zum Pakt für Forschung und Innovation für die GWK
- Mitwirkung an der Vorbereitung von Veranstaltungen der MPG mit der GWK

**Wissenschaftspolitische Recherchen und Gremien-Vorbereitungen mit Fokus auf die Länderpolitik**:

- Bearbeitung und Koordination der Beantwortung parlamentarischer und ministerialer Anfragen von Bund und Ländern
- Zusammenarbeit mit dem wissenschaftspolitischen Team der Abteilung, insbesondere bei der Vor
- und Nachbereitung von Terminen für die Leitung der MPG sowie entsprechender eigenverantwortlicher Recherchen
- Vor
- und Nachbereitung von Präsentationen und Gesprächen sowie Gremiensitzungen der Abteilungsleitung

**Was Sie mitbringen**
- Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Rechts-, Geistes-, Sozial
- oder Naturwissenschaften), möglichst Promotion
- Berufserfahrung in der Hochschul
- oder Wissenschaftsverwaltung und exzellente personelle und institutionelle Kenntnisse forschungspolitischer Themen und Diskurse
- Erfahrung in der Konzeption und Durchführung größerer Veranstaltungen
- Idealerweise bestehende Kontakte und Netzwerke im wissenschaftspolitischen Raum, insb. auf Länderebene
- Nachgewiesene Fähigkeit der Erstellung von Recherchen und Texten, auch zu komplexen forschungspolitischen Fragestellungen und Themen
- Ausgeprägte Teamfähigkeit und hervorragende organisatorische sowie kommunikative Fähigkeiten
- Eigenständige, proaktive und ergebnisorientierte Arbeitsweise in einem dynamischen Umfeld an der Schnittstelle von Wissenschaft und Politik
- Verhandlungssichere Beherrschung der deutschen und englischen Sprache

**Das bieten wir Ihnen**
Im Rahmen eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses bieten wir Ihnen je nach Qualifikation und Berufserfahrung eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 14 TVöD (Bund) sowie verschiedene Sozialleistungen. Ihr Arbeitsplatz liegt in der Stadtmitte Münchens und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. In der Nähe des Dienstgebäudes sind Betreuungsmöglichkeiten für Kinder im Alter von 6 Monaten bis 3 Jahren vorhanden.

**Was Sie von uns erwarten können**
- Wir unterstützen Sie bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitmodelle
- Wir fördern Ihre persönliche Entwicklung durch vielfältige individuelle Weiterbildungsmaßnahmen und bieten Ihnen ein umfangreiches Angebot zur Gesundheitsförderung sowie eine betriebliche Altersvorsorge
- Wir bieten vergünstigte Jobtickets zur Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs
- Daneben werden die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Bund) gewährt
- Wir bieten die Möglichkeit des mobilen Arbeitens

Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht.

Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir freuen uns über Bewerber*innen jeglichen Hintergrunds.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung
**(Kennziffer 13/24)**.

Bewerbungsfrist: 23. Februar 2024

MAX-PLANCK-GESELLSCHAFT

zur Förderung der Wissenschaften e. V.

Generalverwaltung München

Abteilung Personal und Personalrecht

Mehr Jobs von Max-Planck-Gesellschaft