Post Doc - Aachen, Deutschland - Uniklinik RWTH Aachen

Uniklinik RWTH Aachen
Uniklinik RWTH Aachen
Geprüftes Unternehmen
Aachen, Deutschland

vor 3 Tagen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Job-Benachrichtigung per E-Mail

Die Uniklinik der RWTH Aachen verbindet als Supramaximalversorger patientenorientierte Medizin und Pflege, Lehre sowie Forschung auf internationalem Niveau. Mit 36 Fachkliniken, 33 Instituten und sechs fachübergreifenden Einheiten deckt die Uniklinik das gesamte medizinische Spektrum ab. Die Bündelung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre in einem Zentralgebäude bietet beste Voraussetzungen für einen intensiven interdisziplinären Austausch und eine enge klinische und wissenschaftliche Vernetzung. Hervorragend qualifizierte Teams aus Ärztinnen/Ärzten, Pflegenden und Wissenschaftlerinnen/Wissenschaftlern setzen sich kompetent für die Gesundheit der Patientinnen und Patienten ein. Rund 9.000 Mitarbeitende sorgen für patientenorientierte Medizin und eine Pflege nach anerkannten Qualitätsstandards. Die Uniklinik versorgt mit 1.400 Betten rund stationäre und ambulante Fälle pro Jahr.

In der **Klinik für Orthopädie, Unfall
- und Wiederherstellungschirurgie** **-Experimentelle Orthopädie und Unfallchirurgie-** ist frühestmöglich eine Stelle als

**Post Doc (w/m/d)**:
mit der vollen tariflich vereinbarten Arbeitszeit (zzt. 38,5 Std./W.) unbefristet zu besetzen.

**Ihre Aufgaben**
- Entwicklung numerischer Methoden in der nichtlinearen Modellierung des menschlichen Körpers
- Wissenschaftliche Leitung und Betreuung von wissenschaftlichen Mitarbeitenden
- Beantragung von Drittmittelprojekten im Bereich der Forschung
- Planung, Organisation und Durchführung von Forschungsprojekten
- Publizieren von Forschungsergebnissen in nationalen und internationalen Zeitschriften
- Aktive Teilnahme an nationalen und internationalen Konferenzen
- Betreuung von studentischen Arbeiten
- Ausarbeitung von Vorlesungsunterlagen und Durchführung von Vorlesungen und Übungen der Klinik
- Unterstützung der Klinik -und Forschungsleitung bei der Durchführung und Erstellung von Prüfungen
- Führung und Motivation der Mitarbeitenden
- Personalplanung
- Übernahme von Verantwortung in der akademischen Selbstverwaltung

**Ihr Profil**
- Studium des Bauingenieurwesens mit der Fachrichtung Modellierung und Simulation (M.Sc. oder Dipl. Ing.)
- Abgeschlossene sehr gute Promotion im Bereich numerischer Simulation mit Schwerpunkt Hochleistungsrechnen, Mehrskalenmodellierung und Materialmodellierung
- Entwicklung neuer Forschungsschwerpunkte im Feld der Chirurgie
- Mehrjährige Berufserfahrung als Gruppenleiter/-in in der klinischen Biomechanik (zwischen drei und fünf Jahren)
- Umfangreiche Erfahrung im Schreiben von Forschungsanträgen und Publikationen
- Vertiefte Kenntnisse in den Fachgebieten verschiedener numerische Verfahren (Finite Elemente, Computational Fluid Dynamics, Mehrkörpersimulationen)
- Erfahrung im selbstständigen Durchführen von ProbandInnen Studien
- Langjährige universitäre Lehre im Bereich numerischer Verfahren
- Projektleitung
- Erfahrung mit Tierversuchsantragsstellung
- FELASA Qualifaktion (Großtiermodell)
- Erfahrung bei der Kommunikation mit der Personalabteilung, Finanzmanagement und Rechtsabteilung
- Sehr gute englische und deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (Level C2)
- Problemlösung, Organisationsvermögen und Teamfähigkeit
- Interkulturelle Kompetenz, Selbstständigkeit und Selbstorganisation

**Warum Sie sich für uns entscheiden sollten?**

**Wir bieten**
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach den Bestimmungen des **TV-L (EG 14)**:

- **30 Tage Urlaub/Jahr** bei Vollzeitbeschäftigung
- Mitarbeitende werben Mitarbeitende für die Pflege / **Prämie von 3.000 Euro**:

- Eine attraktive betriebliche **Altersversorgung** der VBL
- **Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten**:

- **Flexible Arbeitszeiten **mit elektronischer Zeiterfassung
- Attraktive Konditionen für den **ÖPNV**:

- Einen **Betriebskindergarten** (Plätze nach Verfügbarkeit)
- **Personalwohnheim** (Plätze nach Verfügbarkeit und nach Absprache)
- Eine** Onboarding-App** für neue Mitarbeitende
- Verlängerte Öffnungszeiten unseres **Personalrestaurants**

Diese Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.

Die Uniklinik RWTH Aachen fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des LGG bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Eine Beschäftigung unterhalb der oben angegebenen Wochenarbeitszeit ist grundsätzlich möglich.

Die Bewerbungsfrist der ausgeschriebenen Stelle **GB-P-47184** endet am ** **

Uniklinik RWTH Aachen, Klinik für Orthopädie, Unfall
- und Wiederherstellungschirurgie -Lehr
- und Forschungsgebiet Experimentelle Orthopädie und Unfallchirurgie
- Frau Univ.Prof. Dr. rer. nat. Elizabeth Rosado Balmayor, Pauwelsstr. 30, 52074 Aachen.

Mehr Jobs von Uniklinik RWTH Aachen