Bibliotheksangestellte/n (M/w/d) - Nuernberg, Deutschland - Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Das Aufgabengebiet umfasst u. a.**:
Die Aufgaben richten sich nach dem bibliotheksfachlichen Bedarf an den unterschiedlichen Standorten der Universi-tätsbibliothek. Dazu gehören beispielsweise:

- Erwerbung und Erschließung von Print
- und Online-Medien mit Preisvergleich und Bearbeitung auch schwieriger Rechnungen
- Formalerschließung mit und ohne Fremddatennutzung, auch von historischen Materialien
- Erstellung von RVK-Signaturen mithilfe von Fremddaten
- Aussonderung von Print-Medien nach Profil
- Inhaltliche und bibliographische Auskunft inkl. Recherche und E-Medien-Support
- Verbuchung von Medien mit Information zu Selbstverbuchungsgeräten
- Planung und Durchführung themen
- und zielgruppenorientierter Führungen
- Betreuung von studentischen Hilfskräften

**Notwendige Qualifikation**:

- erfolgreich abgeschlossenes Studium zum/zur Diplom-Bibliothekar/in (FH) bzw. Bachelor (m/w/d) Bibliotheks
- und Informationsmanagement oder gleichwertige Qualifikation
- Kenntnisse der Katalogisierungsregeln RDA und anderer Metadatenstandards sowie bibliothekarischer Standardsoftware
- Flexibilität, Belastbarkeit und die Bereitschaft, verschiedene Aufgabenbereiche zu betreuen
- sehr gute Deutsch
- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Engagement, Teamfähigkeit und Kundenorientierung
- Bereitschaft zur gelegentlichen Übernahme von Abend
- und Samstagsdiensten
- erwünscht: Aufgeschlossenheit gegenüber Open Science

**Bemerkungen**:
Wir bieten Ihnen:

- ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- ein aktives Mitgestalten neuer, innovativer Dienstleistungsangebote
- die Mitarbeit innerhalb eines vernetzten, kollegialen Teams
- die Möglichkeit der beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung durch Fortbildungs
- und Weiterbildungsangebote
- Blicke über den Tellerrand durch AGs wie z. B. die Social Media AG oder interne Fortbildungen zu Library Publishing, Open Access, Forschungsdatenmanagement
- 30 Tage Urlaub pro vollem Kalenderjahr, darüber hinaus sind der und der frei
- Gleitzeit im Rahmen der Dienstvereinbarung
- Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bis zur Entgeltgruppe 9b sowie eine Jahressonderzahlung
- vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
- Nutzung der Angebote des Hochschulsports und des Gesundheitsmanagements der FAU
- Leben in der pulsierenden Metropolregion Nürnberg mit ihren breiten, kulturellen Angeboten sowie dem grünen Naherholungsgebiet der Fränkischen Schweiz

Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 9b und richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). - Die Stellen sind zunächst auf 2 Jahre befristet, eine Verlängerung des Arbeitsverhältnisses wird angestrebt.
Für Auskünfte steht Ihnen zur Verfügung:
**Stellenbeschreibung**:

- Beabsichtigte Eingruppierung je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen:
Entgelt-/Bes.Gr.**:E9b TV-L**:

- Die Stelle ist befristet.
- Es handelt sich um eine Vollzeitstelle.
- Sonstiges:

- Voraussichtlicher Einstellungstermin: zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

**Die Bewerbungsfrist endet zum: **:
**Für Auskünfte steht Ihnen zur Verfügung**:
Dipl.Math., Dipl.Theol. Söllner, Konstanze
Zentrale Bibliothek
Hauptbibliothek

**Die Bewerbungen sind zu richten an**:
**Hinweise für Bewerber/-innen**

**Bitte fügen Sie der Bewerbung - auch dann, wenn Sie bereits an der Universität beschäftigt sind und sich für eine andere Stelle interessieren - bei**:

- **Ihren Lebenslauf**
- ** Sämtliche Schulabschluß-, Ausbildungs
- und Arbeitszeugnisse**

Für alle Stellenausschreibungen gilt: Die Friedrich-Alexander-Universität fördert die berufliche Gleichstellung der Frauen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Schwerbehinderte im Sinne des Schwerbehindertengesetzes werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, wenn die ausgeschriebene Stelle sich für Schwerbehinderte eignet. Details dazu finden Sie in der jeweiligen Ausschreibung unter dem Punkt "Bemerkungen".
Bei Wunsch der Bewerberin, des Bewerbers, kann die Gleichstellungsbeauftragte zum Bewerbungsgespräch hinzugezogen werden, ohne dass der Bewerberin, dem Bewerber dadurch Nachteile entstehen.
Ausgeschriebene Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, es sei denn, im Ausschreibungstext erfolgt ein anderweitiger Hinweis.

**Hinweise für Online-Bewerbungen**
Die Bewerbungen sind üblicherweise schriftlich an die in der Stellenanzeige genannte Adresse zu schicken. Sofern eine Online-Bewerbung möglich ist, wird dies im Ausschreibungstext genannt. Selbstverständlich können Sie den angegeben Ansprechpartner auch fragen, ob die Bewerbungsunterlagen auch per E-Mail zugesandt werden können. Bei Bewerbungen per E-Mail sollten maximal zwei PDF-Dateien mit einer Gesamtgröße von 15 MB an die i

Mehr Jobs von Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg