Studentische Hilfskraft - Kaiserslautern, Deutschland - Fraunhofer-Gesellschaft

Fraunhofer-Gesellschaft
Fraunhofer-Gesellschaft
Geprüftes Unternehmen
Kaiserslautern, Deutschland

vor 17 Stunden

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

Der Bereich Mathematik für die Fahrzeugentwicklung (MF) des Fraunhofer ITWM beschäftigt sich mit der Entwicklung und Qualifikation von Modellierungs
- und Simulationstechnologie zur virtuellen Produktentwicklung von Fahrzeugen und Maschinen. Dabei werden mathematische Verfahren und Methoden mit Daten, ingenieurwissenschaftlichen Erkenntnissen und Modellierungstechniken kombiniert.
Die in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer Chalmers Centre (FCC) in Göteborg entwickelte Softwarelösung _Demify for Heavy Machinery and Vehicles_ ermöglicht die Modellierung und Simulation der Interaktion von Bau
- und Landmaschinen mit nachgiebigem Boden, um eine genaue Vorhersage von Schnitt
- und Interaktionskräften zu ermöglichen. Die hier ausgeschriebene Position im Bereich MF des Fraunhofer ITWM ist im Umfeld dieser Technologie angesiedelt.

**Was Du bei uns tust**
- Unterstützung bei der Implementierung von Modellen und Durchführung von Simulationen
- Aufsetzen und Durchführen von Sensitivitätsstudien
- Skriptbasierte (Python) Implementierung von virtuellen Versuchen zur Bedatung der Modelle
- Durchführung von Bedatungsprozessen für verschiedene Böden

**Was Du mitbringst**
- Student*in (BA oder MA) der Mathematik, Physik, Informatik oder in einem ingenieurwissenschaftlichen Studiengang
- Programmiererfahrung in Matlab oder Python
- Strukturiertes und gewissenhaftes Arbeiten
- Sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit

**Was Du erwarten kannst**
- Ein flexibles, innovatives und kreatives Umfeld zur wissenschaftlichen Arbeit im Team
- Vielfältige Möglichkeiten und Angebote zum wissenschaftlichen Austausch
- Eine spannende Tätigkeit, die aktuelle Fragestellungen der Fahrzeugentwicklung und Materialsimulation verknüpft

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit wird nach Absprache festgelegt, beträgt jedoch max. 20 Stunden pro Woche. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

**Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen**

Fragen zur Stelle beantworten Dir gerne:
Fraunhofer-Institut für Techno
- und Wirtschaftsmathematik ITWM

Kennziffer: 67748

Mehr Jobs von Fraunhofer-Gesellschaft