Leitung Der Abteilung Ergotherapie - Duesseldorf, Deutschland - LVR Landschaftsverband Rheinland

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Ihre Aufgaben**:

- Fachliche, organisatorische und personelle Leitung des Ergotherapieteams
- Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen Behandlung der Patient*innen durch das Ergotherapieteam
- Konzeptionelle und inhaltliche Weiterentwicklung ergotherapeutischer Konzepte und Angebote unter Berücksichtigung der Anforderungen des Klinikums
- Berufsgruppen
- und abteilungsübergreifende Zusammenarbeit und Mitarbeit in klinikinternen Arbeits
- und Projektgruppen
- Vertretung der Ergotherapie nach innen und außen
- Kooperation mit Ausbildungsstellen für Ergotherapie für die Organisation und Durchführung von Praktika

**Ihr Profil**:
**Voraussetzung für die Besetzung**:

- Abgeschlossene Ausbildung zur/zum staatlich anerkannte*n Ergotherapeut*in und
- ein abgeschlossenes Studium (Fachrichtung Ergotherapie, Gesundheitsmanagement, Personalmanagement, o.ä.)

**Wünschenswert sind**:

- Mehrjährige Führungserfahrung in der Leitung großer Teams
- Eingehende Kenntnisse psychiatrischer und neurologischer Krankheitsbilder
- Umfassende Therapieplanungserfahrung und Personaleinsatzsteuerung
- Gute EDV-Kenntnisse
- Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
- Ein kooperativ-integrativer Führungsstil
- Ein hohes Maß an Engagement, Flexibilität, Belastbarkeit, überdurchschnittlichen sozialen Kompetenzen und Empathiefähigkeit
- Eine effiziente und strukturierte Arbeitsorganisation
- Interkulturelle Kompetenz

**Wir bieten Ihnen**:

- Vielfältiges Aufgabengebiet
- Begrenzte Anzahl an Kita-Plätzen auf dem Klinikgelände
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- Betriebliche Altersversorgung im Tarifbereich
- Betriebliche Gesundheitsförderung und Sozialberatung
- Chancengleichheit und Diversität
- Kooperatives Arbeitsumfeld
- Ein umfangreiches und berufsgruppenübergreifendes Fort
- und Weiterbildungsangebot
- Gute Anbindung an den ÖPNV

Vielfältiges Aufgabengebiet; Begrenzte Anzahl an Kita-Plätzen auf dem Klinikgelände; Familienfreundliche Arbeitsbedingungen; Betriebliche Altersversorgung im Tarifbereich; Betriebliche Gesundheitsförderung und Sozialberatung; Chancengleichheit und Diversität; Kooperatives Arbeitsumfeld; Ein umfangreiches und berufsgruppenübergreifendes Fort
- und Weiterbildungsangebot; Gute Anbindung an den ÖPNV

**Wer wir sind**:
Das **LVR-Klinikum Düsseldorf **führt Abteilungen für Allgemeine Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin, Kinder
- und Jugendpsychiatrie/-psychotherapie/-psychosomatik, Neurologie und Soziale Rehabilitation mit insgesamt 747 Betten/Plätzen und beschäftigt rund 1.400 Mitarbeiter*innen. Die Versorgungspflicht besteht für Einwohner der Landeshauptstadt Düsseldorf.

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund Beschäftigten für die 9,7 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. "Qualität für Menschen" ist sein Leitgedanke.

**Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden.**

**Wir haben Ihr Interesse geweckt?**:

- Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz NRW bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Mehr Jobs von LVR Landschaftsverband Rheinland