Leitung Der Abteilung Mobilität Und Verkehr - Bonn, Deutschland - Bundesstadt Bonn

Bundesstadt Bonn
Bundesstadt Bonn
Geprüftes Unternehmen
Bonn, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Bonn schafft eine klimagerechte, nachhaltige Mobilität**

Die **Bundesstadt Bonn**
hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt
für das **Stadtplanungsamt**
**eine Stelle **als

**Leitung der Abteilung Mobilität und Verkehr**:

- Besoldungsgruppe A 15 LBesG bzw. Entgeltgruppe 15 TVöD
- zu besetzen.

Die Bundesstadt Bonn, in der rund Menschen leben, ist deutsche UNO-, Kongress
- und Beethovenstadt, Sitz zahlreicher internationaler und wissenschaftlicher Institutionen, von Bundesministerien und obersten Bundesbehörden, einer traditionsreichen Universität sowie Standort globaler Unternehmen. Bonn ist eine wachsende Stadt und bietet eine hohe Lebensqualität sowie vielseitige Freizeitmöglichkeiten sowohl in der Stadt als auch in der umliegenden Region.

Die Bundesstadt Bonn sucht eine begeisterungsfähige, lösungs
- und umsetzungsorientierte Leitung für ein motiviertes und fachkompetentes Team, die den Aufgabenbereich Mobilität und Verkehr zukunftsweisend und integrativ planerisch steuert.

Die Abteilung mit derzeit 35 Mitarbeitenden gehört zum Stadtplanungsamt der Stadtverwaltung Bonn.

Gestalten Sie mit uns gemeinsam die Mobilitätswende für Bonn, um unser Verkehrssystem nachhaltig auszurichten und unsere Stadt bis 2035 klimaneutral zu machen. Wirken Sie direkt vor Ort aktiv an der Förderung von ÖPNV, Fuß- und Radverkehr mit. Sichern Sie die Lebensqualität der Menschen in unserer wachsenden Stadt durch eine zukunftssichere und menschenorientierte Verkehrsplanung in den Bonner Quartieren. Bringen Sie neue, nachhaltige Mobilitätsformen für die sich verändernden Mobilitätsbedürfnisse der Menschen "auf die Straße".

Auf dem Weg zur Mobilitätswende sind bereits wegweisende Entscheidungen getroffen und spannende, zukunftsorientierte Projekte zur Veränderung des Verkehrsraums hin zu einem lebenswerteren, saubereren und für klimafreundliche Mobilitätsträger geeigneteren Raum angestoßen worden:

- Bonn plant die erste urbane, in den ÖPNV integrierte Seilbahn Deutschlands
- ÖPNV, Fuß- und Radverkehr sollen bis 2030 zusammen 75 % des Modal Splits ausmachen
- die Bonner Parkraumstrategie gibt Leitlinien zum Umgang mit dem ruhenden Verkehr für das gesamte Stadtgebiet zugunsten der Anwohner*innen und der notwendigen Verkehre bspw.
- durch Handwerke, Pflegedienste und mobilitätseingeschränkte Menschen vor
- in den "Bönnschen Vierteln" werden Konzepte für nachhaltige Mobilität im Quartier entwickelt, um im Viertel Raum für die Menschen und eine klimagerechte Aufwertung zu schaffen
- eine Reihe weiterer Projekte zur Neugliederung des Straßenraums, Förderung des Radverkehrs, Stärkung des Bus
- und Bahnverkehrs und Bereitstellung umwelt
- und
- klimaschutzdienender Mobilitätsangebote an Mobilstationen und Carsharing - Standorten.

**Wen suchen wir?**

Sind Sie interessiert, aktiv und engagiert an der Gestaltung des Mobilitätswandels in
Bonn mitzuwirken? Sehen Sie sich motiviert und in der Lage, die Veränderungsprozesse innovativ und das Planer*innenteam in der Abteilung aktiv, zielorientiert und wertschätzend zu steuern? Dann freuen wir uns auf Sie.

**Außer den bereits aufgeführten Motivationen und Fähigkeiten sollten Sie auch**
- die große gesellschaftliche Herausforderung einer nachhaltigen und stadtverträglichen Mobilitätsentwicklung kommunikativ in jeweils geeigneter Weise gegenüber Politik, Presse, Stadtgesellschaft, Stakeholdern und Behörden vermitteln können
- Ihre Steuerungsaufgabe flexibel und doch zielgerichtet und strukturiert wahrnehmen und in Ihrem Team diese Arbeitsweise vermitteln können
- Ihre Aufgabensteuerung an Projekt
- und insbesondere Portfoliomanagementstrukturen, auch in interdisziplinären Projektgruppen, orientieren
- innerhalb der Verwaltung und des Konzerns Stadt integrativ mit Rollenverständnis für andere Positionen und doch zielorientiert agieren
- Ihren Kolleg*innen sowohl in Ihrer Abteilung als auch in allen übrigen Bereichen mit hoher sozialer Kompetenz begegnen
- Führungskompetenz in den Bereichen Wertschätzung, Motivation und effektive Kommunikation haben
- Fachkenntnisse im Bau-, Planungs-, Straßenverkehrs
- und Vertragsrecht sowie bezüglich des technischen Regelwerkes zur Straßen
- und Verkehrsplanung mitbringen.
- Darüber hinaus sind Verwaltungserfahrung und Grundkenntnisse im Personal
- sowie im kommunalen Haushalts
- und Verwaltungsrecht von Vorteil.

**Als Abteilungsleitung umfasst Ihre Aufgabe insbesondere die**:

- strategische Steuerung des Projektportfolios in der Abteilung Mobilität und Verkehr
- konzeptionelle Weiterentwicklung von Projekten, die der Bonner Mobilitätswende dienen
- Organisation und Pflege einer effizienten Zusammenarbeitskultur innerhalb der Abteilung sowie zwischen abteilungsübergreifenden Arbeitsgruppen
- transparente, aufgaben
- und adressatengerechte Information und zielorientierte Kommunikation in der Abteilung sowie mit Akteur*innen innerhalb wie außerhalb der Stadtverwaltung
- Ste