Leitung (M/w/d) Des Fachdienstes Kinder Und Jugend - Lehrte, Deutschland - Stadt Lehrte

Stadt Lehrte
Stadt Lehrte
Geprüftes Unternehmen
Lehrte, Deutschland

vor 1 Woche

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Bei der Stadt Lehrte ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der

Leitung (m/w/d) des Fachdienstes Kinder und Jugend
(S 17 SuE/EG 11 TVöD)

zu besetzen. Die Vollzeitstelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet. Die Wahrnehmung der Aufgaben erfordert teilweise eine Anwesenheit auch außerhalb der regulären Dienstzeiten. Die Einstellung erfolgt auf unbestimmte Zeit.

**Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere**:

- Leiten und Steuern des Fachdienstes nach modernen Organisations
- und Führungsgrundsätzen; hierzu zählen insbesondere die Aufgabenschwerpunkte:

- Organisationsverantwortung
- Personal
- und Finanzverantwortung
- Grundsatzangelegenheiten wie
- das Weiterentwickeln der Jugendhilfestruktur und der Abläufe der Stadt Lehrte im Rahmen der Jugendhilfeplanung und Budgetverwaltung
- das (Mit-)Bearbeiten schwieriger Einzelfälle oder solche von grundsätzlicher Bedeutung
- das Erstellen und Aktualisieren von Satzungen, Dienstanweisungen und sonstigen Regelungen
- Vollumfängliches Begleiten des für den Leitungsbereich zuständigen Ausschusses

**Ihr Einsatzort**:
Mit rund Einwohnerinnen und Einwohnern ist die Stadt Lehrte eine der bevölkerungsstärksten Städte in der Region Hannover und verfügt über eine optimale Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr und die Autobahnen. Im Herzen Niedersachsens gelegen bietet der Standort Lehrte darüber hinaus sämtliche allgemeinbildende Schulformen und ein vielfältiges Angebot an Sport-, Kultur

**Warum Sie bei uns arbeiten möchten**:

- Abwechslungsreiche Aufgaben mit Eigenverantwortung und Gestaltungsmöglichkeiten in einer dynamischen Verwaltung
- Umfassende Einarbeitung in die Arbeitsabläufe und Stelleninhalte
- Wertschätzende Führungskräfte und ein motiviertes und kollegiales Team als Grundstein für den gemeinsamen Erfolg
- Zukunftssichere Beschäftigung mit einer tariflichen Vergütung nach dem TVöD bzw. eine Besoldung nach den Vorschriften den Niedersächsischen Besoldungsrechts einschließlich einer Jahressonderzahlung und einem Leistungsentgelt
- 30 Tage Jahresurlaub (5-Tg.W.) sowie Sonderurlaub bei besonderen Anlässen
- Fachliche und persönliche Qualifizierungsmaßnahmen
- Arbeitgeberbeteiligung zu einer betrieblichen Altersvorsorge (Zusatzversorgung) für Tarifbeschäftigte
- Vermögenswirksame Leistungen
- Pool an modernen E-Dienstkraftfahrzeugen sowie -Fahrrädern
- Flexible Arbeitszeiten in Form von Gleitzeit mit Kernarbeitszeiten und unter den Bedingungen der Dienstvereinbarung die Möglichkeit der alternierenden Telearbeit und Homeoffice
- Gesundheitsfördernde Angebote (wie z. B. regelmäßige Gesundheitstage)
- Hervorragende Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr und die Möglichkeit, ein attraktives "Hannover Jobticket" zu nutzen (Deutschlandticket für 365 Euro im Jahr)
- Öffnung des Lehrter Ferienangebotes ungeachtet des Wohnortes auch für Kinder im Grundschulalter von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadt Lehrte

**Ausbildungsanforderung**:

- Die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, der Fachrichtung Allgemeine Dienste (ehemals gehobener allgemeiner Verwaltungsdienst) oder
- eine erfolgreich abgeschlossene Aus
- oder Weiterbildung zur Verwaltungsfachwirtin bzw. zum Verwaltungsfachwirt (Angestellten
- bzw. Verwaltungsprüfung II) oder
- nach entsprechendem Studiengang abgeschlossene Ausbildung zur Diplom-Sozialpädagogin bzw. zum Diplom-Sozialpädagogen, Diplom-Sozialwissenschaftlerin bzw. Diplom-Sozialwissenschaftler oder Diplom
- bzw. Bachelorabschluss in Bildungs
- und Erziehungswissenschaften

**Anforderungen an die Person**:

- Mehrjährige Führungs
- und Berufserfahrung im Bereich Jugend und Soziales
- Fach-, Führungs-, Methoden
- und Sozialkompetenzen
- Sichere Rechtsanwendung
- Fundierte Rechtskenntnisse, insbesondere im Bereich der Sozialgesetzbüchern sowie im Verwaltungs
- und Sozialrecht
- Ausgeprägtes EDV-Verständnis und Kenntnisse über Microsoft Office Produkte
- Hohe Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative auch außerhalb der normalen Arbeitszeit sowie hohes Verantwortungsbewusstsein
- Belastbarkeit, Flexibilität und Zielstrebigkeit
- Führerschein der Klasse B

**Wir wünschen uns**:

- Kenntnisse über die Jugendhilfeplanung nach dem SGB VIII
- Beratungs
- und Verhandlungskompetenzen sowie Kooperationsfähigkeit
- Fähigkeiten zum Netzwerken und Beteiligungsprozesse zu initiieren
- Kenntnisse der sozialen Infrastruktur der Region Hannover

Die Stadt Lehrte setzt sich für die berufliche Gleichstellung der Geschlechter ein und strebt an, in allen Bereichen und Positionen eine Unterrepräsentanz i. S. d. Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen.

Schwerbehinderte Bewerberinnen oder Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Sinne von - 151 SGB IX bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen.

Bei Fragen zum Aufgabenbereich

Mehr Jobs von Stadt Lehrte