Studienassistenz - Dresden, Deutschland - Universitätsklinikum Carl Gustav Carus

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Als Teil des Universitäts Kinder-Frauenzentrums behandeln wir in der Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Dresdner Universitätsklinikum auf mehr als 80 vollstationären und tagesklinischen Behandlungsplätzen das gesamte gynäkologische, onkologische und geburtshilfliche Spektrum. Das Frauenzentrum bietet moderne und helle Pflegestationen mit komfortabel ausgestatteten Zimmern in freundlichem Ambiente an und leistet mit dem Team des Studiensekretariates einen wertvollen Beitrag zur Klinischen Forschung.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist eine Stelle als

**Studienassistenz**:
in Voll
- oder Teilzeitbeschäftigung, befristet für zunächst 24 Monate zu besetzen. Eine längerfristige Zusammenarbeit wird angestrebt. Die Vergütung erfolgt nach den Eingruppierungsvorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und ist bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe E9a TV-L möglich.

Das Aufgabengebiet umfasst die hauptverantwortliche Betreuung einiger unserer klinischen Studien. Zu Ihren Aufgaben gehören u.a. die Unterstützung der administrativen und organisatorischen Abläufe in klinischen Studien, die Erfassung von Daten aus Patientenakten, Befunden und Untersuchungsprotokollen sowie deren Dokumentation in studienspezifischen Dokumentationssystemen. Auch die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Monitorbesuchen wird zu Ihren Aufgaben gehören, insbesondere das Bereithalten der notwendigen Dokumentation für die Einhaltung des Studienplans und der Überwachung der gewonnenen Daten gehören zu Ihrem Aufgabengebiet. Die direkte Betreuung von Studienpatient*innen in der ambulanten Versorgung gehört nicht zu Ihrem Tätigkeitsprofil.

**Ihr Profil**:

- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachmann / Pflegefachfrau, Gesundheits
- und Krankenpfleger*in, Medizinische*r Fachangestellte*r, Medizinische*r Dokumentationsassistent*in, Altenpfleger*in oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrungen in der Durchführung von Studien sowie GCP Kenntnisse sind von Vorteil
- sehr gute MS-Office-, Deutsch
- und Englischkenntnisse
- Selbstständigkeit, hohes Engagement und Teamfähigkeit
- überdurchschnittliche Organisations
- und Kommunikationsfähigkeit
- Forschungsbegeisterung insbesondere in den Bereichen Onkologie und Frauenheilkunde

**Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zur**:

- Tätigkeit in der medizinisch führenden Forschung, Lehre und Krankenversorgung verbunden mit einem hochspezialisierten Arbeitsumfeld
- Umsetzung von eigenen Ideen und Arbeit in einem innovativen interdisziplinären Team
- Vereinbarung von flexiblen Arbeitszeiten, um die Verbindung von Familie und Beruf in die Realität umzusetzen
- Betreuung Ihrer Kinder durch Partnerschaften mit Kindereinrichtungen in der Nähe des Universitätsklinikums
- Nutzung von betrieblichen Präventions
- und Fitnessangeboten in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital
- Vorsorge für die Zeit nach der aktiven Berufstätigkeit in Form einer betrieblichen Altersvorsorge
- Durchführung berufsorientierter Fort
- und Weiterbildungen mit individueller Planung Ihrer beruflichen Karriere

Schwerbehinderte sind ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.

Wir bitten Sie, sich vorzugsweise online zu bewerben, um so den Personalauswahlprozess schneller und effektiver zu gestalten. Selbstverständlich bearbeiten wir auch Ihre schriftlichen Bewerbungen (mit frankiertem Rückumschlag), ohne dass Ihnen dadurch Nachteile entstehen.

Mehr Jobs von Universitätsklinikum Carl Gustav Carus