Psychologe in - Dresden, Deutschland - Universitätsklinikum

Universitätsklinikum
Universitätsklinikum
Geprüftes Unternehmen
Dresden, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die **Klinik und Poliklinik für Kinder
- und Jugendmedizin** (Direktor: Prof. Dr. med. R. Berner) bietet als Zentrum der Maximalversorgung mit 131 Betten ein umfassendes Leistungsspektrum in allen Gebieten der Kinder
- und Jugendmedizin. Zur Klinik gehört der Bereich Pädiatrische Onkologie und Hämatologie mit einer kinderonkologischen Station mit 12 Betten, der Tagesklinik sowie einer Nachsorgeambulanz. Durch den Bereich werden jährlich ca. 70 Kinder und Jugendliche im Alter bis zu 18 Jahren mit Tumorerkrankungen medizinisch versorgt und etwa 1.000 Patientinnen und Patienten mit hämatoonkologischen und hämostaseologischen Krankheitsbildern ambulant betreut. Es besteht eine enge Kooperation mit Nachbardisziplinen wie Kinderchirurgie, Neurochirurgie, Strahlenheilkunde, Kinderradiologie, Nuklearmedizin und Transfusionsmedizin.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist eine Stelle als

**Psychologe*in**:
im Rahmen einer Mutterschutz
- und Elternzeitvertretung

in **Vollzeitbeschäftigung**, befristet für zunächst 12 Monate zu besetzen.

Ihre Arbeitsaufgabe ist die psychosoziale Versorgung und Begleitung von krebskranken Kindern und Jugendlichen sowie deren Familien über den gesamten Zeitraum der onkologischen Intensivtherapie während der stationären und tagesklinischen Behandlung. Ihre Tätigkeit orientiert sich an der S3-Leitlinie "Psychosoziale Versorgung in der Pädiatrischen Onkologie und Hämatologie". Sie werden interdisziplinär mit dem ärztlichen Dienst und dem Pflegepersonal sowie dem psychosozialen Dienst des Bereiches (u. a. Psychologie, Musik
- und Kunsttherapie, Sozialdienst, Klinikschule) zusammenarbeiten und Angebote des Förderkreises für krebskranke Kinder und Jugendliche - Sonnenstrahl e.V. Dresden - in die Betreuung integrieren. Die Beteiligung an ausgewählten Forschungsvorhaben gehört ebenso zu Ihrem Tätigkeitsfeld.

**Ihr Profil**:

- Hochschulabschluss in Psychologie (Diplom, Master)
- Berufserfahrung im klinischen Arbeitsfeld, insbesondere bei der psychologischen Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit schweren/chronischen Erkrankungen sowie deren Familien
- abgeschlossene oder weit vorangeschrittene Fortbildung im psychoonkologischen, psychoedukativen, familientherapeutischen und/oder anderen psychotherapeutischen Bereich
- Beherrschung psychologischer Diagnostik (u. a. Entwicklungs-, Leistungs-, Verhaltensdiagnostik/Neuropsychologie/Lebensqualität) des Kindes
- und Jugendalters
- Erfahrungen im Bereich psychologischer Kurzzeitinterventionen (u. a. Entspannungsverfahren, Selbstwirksamkeitsstärkung, Förderung sozialer und emotionaler Kompetenzen) im Kindes
- und Jugendalter
- Kenntnisse im Bereich von Familien-, Paar
- und Erziehungsberatung
- Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Kollegialität und Bereitschaft zu tätigkeitsrelevanter Fortbildung

**Wir bieten Ihnen**:

- eine strukturierte Einarbeitung
- eine Arbeit in einem interdisziplinären Team und Umsetzung eigener Ideen
- die Beteiligung an Forschungsprojekten und innovativen Versorgungsangeboten
- einen Arbeitsplatz in einem wichtigen und zukunftsfähigen Bereich der universitären Medizin
- die Vereinbarung flexibler Arbeitszeit, um die Verbindung von Familie und Beruf in die Realität umzusetzen
- die Betreuung Ihrer Kinder durch Partnerschaften mit Kindereinrichtungen in der Nähe des Universitätsklinikums
- die Nutzung von betrieblichen Präventionsangeboten, Kursen und Fitness in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital

Schwerbehinderte sind ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.

Wir bitten Sie, sich vorzugsweise online zu bewerben, um so den Personalauswahlprozess schneller und effektiver zu gestalten. Selbstverständlich bearbeiten wir auch Ihre schriftlichen Bewerbungen (mit frankiertem Rückumschlag), ohne dass Ihnen dadurch Nachteile entstehen.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, diese senden Sie uns bitte online bis zum ** **unter der **Kennziffer KIK0923630** zu. Vorabinformationen erhalten Sie telefonisch von Herr Prof. Ralf Knöfler unter Sekretariat: Frau Kempe) oder per E-Mail: susann.kempe2uniklinikum-

Mehr Jobs von Universitätsklinikum