Meisterin / Meister (M/w/d) Im Garten- Und - Mettmann, Deutschland - Kreis Mettmann

Kreis Mettmann
Kreis Mettmann
Geprüftes Unternehmen
Mettmann, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der Kreis Mettmann sucht für sein Amt für Hoch
- und Tiefbau zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen

**Meisterin / Meister (m/w/d) im Garten
- und Landschaftsbau mit Kenntnissen im Bereich Arbeitsschutz**

Stellenwert: EG 9 a TVöD

Wöchentliche Arbeitszeit: 39 Stunden

Die Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Zu Fragen hinsichtlich der konkreten Möglichkeiten einer Teilzeitbeschäftigung stehen Ihnen die u. g. Ansprechpartner aus dem Fachbereich zur Verfügung.

**Ihr Aufgabengebiet**:
Der Kreis Mettmann unterhält knapp 100 km Kreisstraßen mit Geh
- und Radwegen, 45 Lichtsignalanlagen und 31 Straßenbrücken. Sowie ca. 350 km Wander
- und Reitwege mit ca. 50 Naherholungsbrücken.

Der Einsatz erfolgt zweigeteilt zu gleichen Teilen auf dem kreiseigenen Bauhof in Mettmann in den Bereichen **Naherholung **und **Arbeitsschutz **.

Folgende Schwerpunkte liegen im Bereich der **Naherholung**:

- Planung, Arbeitsvorbereitung und Überwachung der Unterhaltungsmaßnahmen durch eigene Mitarbeiter oder Dritte
- Kontrolle der Naherholungseinrichtungen z.B. Wanderwege, Spielplätze, Wegebrücken, Schutzhütten, Biotoppflege
- Organisation, Ausschreibung und Abwicklung externer Baumzustandserfassungen im Bereich der Naherholung und der Straßen
- Vorbereitung und Mitwirkung bei der Ausschreibung, Vergabe, Abwicklung und Abrechnung externer Leistungen und Beschaffungen im Bereich der Naherholung
- Überwachung Winterdienst
- Urlaubsvertretung im Bereich der Straßenunterhaltung

Folgende Schwerpunkte liegen im Bereich des **Arbeitsschutzes / Sicherheitsbeauftragten**:

- Erstellen und Pflegen von Gefährdungsbeurteilungen, Betriebsanweisungen und eines Gefahrstoffkataster
- Erstellung und Durchführung von Unterweisungen
- Wahrnehmung der Aufgaben des Sicherheitsbeauftragten
- Organisation von Wiederkehrenden Prüfungen, Arbeitsmedizinischer Vorsorge und der Ersten Hilfe
- Zusammenarbeit mit der Betriebsärztin und den Fachkräften für Arbeitssicherheit Vorbereitung bei der Ausschreibung, Vergabe, Abwicklung und Abrechnung externer Leistungen und Beschaffungen im Bereich des Arbeitsschutzes
-

**Anforderungen (diese Voraussetzungen müssen Sie zwingend mitbringen)**:

- eine erfolgreich abgeschlossene Meisterprüfung im Bereich Garten
- und Landschaftsbau oder eine vergleichbare Meisterprüfung
- Ausgebildete Sicherheitsbeauftragte / ausgebildeter Sicherheitsbeauftragter (m/w/d) oder die Bereitschaft, diese Qualifikation zu erlangen Einsatzbereitschaft zur Überwachung des Winterdienstes im Schichtbetrieb bzw. in Rufbereitschaft

**Wir erwarten zudem**:

- Fachliche Kompetenz, insbesondere
- Erfahrungen im Bereich der Unterhaltungsmaßnahmen im Naherholungsbereich (auch Pflanzenkunde, Straßen
- und Wegegesetze, Winterdienstregelungen / - vorschriften)
- Erfahrungen in der Anwendung der öffentlichen Vergabe von Bauleistungen (VgV, UVgO, VOB, VOL), sowie der einschlägigen Normen, Richtlinien und Vorschriften (z.B. Arbeitsvorschriften, Unfallverhütungsvorschriften, DIN-, ISO-, EN- und VDE-Normen)
- Arbeitsstättenverordnung, Arbeitsschutzgesetz, Arbeitssicherheitsgesetz, Gefahrstoffverordnung, DGUV
- Wünschenswert sind Kenntnisse der Fachanwendungen ORCA-AVA, StLb-Bau, Stradivari, Geoportal oder die Bereitschaft, diese zu erlangen
- Persönliche Kompetenz, insbesondere
- motiviert, freundlich und aufgeschlossen
- selbstständige, verantwortungsbewusste und zuverlässige Arbeitsweise
- Engagement mit Übernahme von Eigenverantwortung
- Fähigkeit zum wirtschaftlichen Denken und Handeln
- souveränes Auftreten
- gute Ausdrucksfähigkeit
- die Bereitschaft, sich stetig fortzubilden
- Soziale Kompetenz, insbesondere
- Teamfähigkeit und Netzwerken
- Bereitschaft und Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Methodenkompetenz, insbesondere
- Fähigkeit zur Optimierung von Arbeitsabläufen
- Verhandlungsgeschick
- Fähigkeit, in Konfliktsituationen ruhig und sachlich zu agieren und argumentieren

Weiterhin ist eine Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft zum Einsatz eines privaten Kfz für dienstliche Fahrten gegen Gewährung einer Wegstreckenentschädigung nach dem Landesreisekostengesetz NRW notwendig.

**Wir bieten Ihnen**:

- eine anspruchsvolle, spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen, motivierten und kompetenten Team
- ein attraktives Gehalt
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Work-Life-Balance durch lebensphasenorientierte Arbeitszeitmodelle (Flexible Arbeitszeitgestaltung, diverse Teilzeitbeschäftigungs
- und Beurlaubungsmöglichkeiten sowie flexible Lösungen der Telearbeit)
- individuelle Personalentwicklungsmöglichkeiten sowie Aufstiegs
- und Führungskräftequalifizierungen
- eine zusätzliche Betriebsrente der Rheinischen Zusatzversorgungskasse für tariflich Beschäftigte. Diese gewährleistet Ihnen im Ruhestand eine angemessene Absicherung.
- leistungsorientierte Bezahlung
- ein umfassendes betrieb

Mehr Jobs von Kreis Mettmann