Sachbearbeitung Aus- Und Fortbildung Und - Stuttgart, Deutschland - Forst Baden-Württemberg (Anstalt)

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Wir suchen**

zum für den Fachbereich 1 - Personal, Organisation und Bildung - mit Dienstsitz in Tübingen-Bebenhausen eine/n Mitarbeitende/n (w/m/d) für die

**Sachbearbeitung Aus
- und Fortbildung und Fuhrparkmanagement**

**Ihre Aufgaben**

Forstwirtausbildung:

- Steuerung der Forstwirtausbildung bei ForstBW
- Koordinierung und Bearbeitung inhaltlicher und organisatorischer Fragestellungen mit der zuständigen Stelle, dem FAZ Mattenhof und dem FBZ Königsbronn
- Durchführung eines Qualitätsmanagements zur Sicherstellung einer hochwertigen Ausbildung und Grundsatzfragen zur Ausstattung der ForstBW Ausbildungsstätten
- Mitwirkung bei der konzeptionellen und inhaltlichen Weiterentwicklung der Forstwirtausbildung mit der LFV und innerhalb ForstBW
- Öffentlichkeitsarbeit, Werbung und Außendarstellung der Forstwirtausbildung bei ForstBW in Abstimmung mit der ÖA
- Zentrale Stelle für Anliegen der Forstwirtausbildung bei ForstBW

**Forstliche Fortbildung**:

- Mitarbeit bei der Erstellung der forstlichen Bildungsprogramme und der konzeptionellen Weiterentwicklung
- Ausarbeitung und Umsetzung von Schulungskampagnen zu Schwerpunktthemen gemeinsam mit den Forstlichen Bildungszentren und Stützpunkten
- Koordinierung und Weiterentwicklung der Traineeausbildung bei ForstBW
- Zentrale Ansprechperson für die Traineebetreuung bei ForstBW
- Vorbereitung und Begleitung des Auswahlverfahrens für die Trainees gtD

**ForstBW Fuhrpark**:

- Steuerung des operativen Fuhrpark-Managements
- Ausarbeitung interner Regelungen zum Fuhrpark
- Handlungsverantwortung für Unterweisungen
- Verantwortung für Beschaffungen von Fahrzeugen und externe Serviceleistungen
- Leitung von Projekten im Fuhrpark
- Einführung eMobilität bei ForstBW; Einsatz von Fördermitteln

Änderungen der Organisation und Aufgabenzuweisung bleiben vorbehalten.

**Wir erwarten**
- Laufbahnbefähigung für den gehobenen technischen Forstdienst
- Ausgeprägte forstfachliche Kompetenz
- Interesse und ggf. Erfahrungen in der Forstwirtausbildung
- Ausgeprägte Fähigkeit zum konzeptionellen Arbeiten
- hohes Maß an Kommunikations-, Kooperations
- und Teamfähigkeit
- selbstständige, eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
- Fähigkeit zum fachübergreifenden und vernetzten Denken
- hohe Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit und Organisationsfähigkeit
- gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- gute Kenntnisse in MS-Office (z. B. Excel, PowerPoint, Word)

**Wir bieten**
- eine attraktive Stelle in einem modernen Forstbetrieb mit vielfältigem und herausforderndem Aufgabenspektrum
- bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für den gehobenen technischen Forstdienst ist eine Beschäftigung sowohl im Beamten
- als auch in einem Beschäftigtenverhältnis nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst (TVöD) möglich; Dienstpostenbewertung nach Bes.Gr. A13 gD bzw. Entgeltgruppe 12 TVöD.
- ein hochmotiviertes und vielfältiges Team
- flexible Arbeitszeitgestaltung und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle sowie Telearbeitsmöglichkeiten

Wir möchten den Anteil der Frauen bei ForstBW weiter erhöhen und sind deshalb an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.

Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt bzw. ausgewählt.

Für nähere Informationen steht Ihnen der Geschäftsbereichsleiter, Herr Viktor Löffler, unter gerne zur Verfügung.

Mehr Jobs von Forst Baden-Württemberg (Anstalt)