Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in - Aachen, Deutschland - RWTH Aachen University

RWTH Aachen University
RWTH Aachen University
Geprüftes Unternehmen
Aachen, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Weitere Informationen**:
Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet auf 2 Jahre.
Es ist vorgesehen, die Stelle um weitere 3 Jahre zu verlängern.
Die befristete Beschäftigung erfolgt im Rahmen der Befristungsmöglichkeiten des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle.
Eine Promotionsmöglichkeit besteht.
Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L.
Die Stelle ist bewertet mit EG 13 TV-L.

**Unser Profil**:
Im Bereich Sensing & Robotics des WZL der RWTH Aachen sind wir davon überzeugt, dass Data Science die Zukunft der Produktion sicherer, effizienter und nachhaltiger gestalten kann. In einem Team aus Talenten verfolgen wir das Ziel, mit neuen Methoden und Algorithmen die bestehende Fertigungsmesstechnik neu zu gestalten. Die Mission unseres Teams ist es, die Grenzen der Fertigungsmesstechnik neu zu definieren und gleichzeitig bestehende Methoden zur Absicherung der Produktion (z.B. die Quantifizierung der Unsicherheit) zwischen Fertigungsmesstechnik und Machine Learning zu harmonisieren. Warum zum Beispiel nicht einfach ein Bayesian Neural Network anstelle eines Koordinatenmessgeräts nutzen? Von Dir zu erforschende Themen sind unter anderem die Prozessmodellierung mittels Machine Learning Algorithmen, die Unsicherheitsquantifizierung der virtuellen Messung sowie die technische Umsetzung der Forschungsergebnisse in unserer Maschinenhalle.

In unserem Team arbeitest Du mit interdisziplinären Experten zusammen, kooperierst mit renommierten Industriepartnern (z.B. Bosch, Siemens, Hexagon, Mercedes, Airbus) und hast Zugang zu modernsten Einrichtungen und Ressourcen. Ein eigenes performantes Rechencluster (768 Cores, 1.96TB RAM, 4 Nvidia A100) in Kombination mit einem eigenem 5G-Netzwerk bietet die Möglichkeit, auch rechenintensive Untersuchungen durchzuführen - ein hervorragend ausgestatteter Laborbereich mit über 1000 m2 ermöglicht es zudem, die Erkenntnisse in der Realität umzusetzen.

Wir bieten ein Umfeld, das Kreativität, Innovation und Zusammenarbeit fördert und Dir eine Plattform bietet, um etwas zu bewirken und Veränderungen voranzutreiben. Am WZL wird gleichzeitig Deine fachliche Expertise ausgebaut und Du wirst zu einer Führungskraft ausgebildet. Das große Netzwerk des WZL und der hausinterne Karrierepool stellen sicher, dass Du sehr erfolgreiche Karriereaussichten haben wirst.

**Was Du erwarten kannst**:

- Gestaltungsraum zur eigenständigen Umsetzung innovativer Ideen mittels einzigartiger technischer Ausstattung (Rechencluster, (Mobile) Robotik, Machine Vision Systeme, 5G)
- Ein Team, das Erfolge feiert, zusammen auf Reisen geht, Freizeit miteinander verbringt und eine gemeinsame Arbeitsumgebung gestaltet
- Längere Auslandaufenthalte (z.B. in Italien, Brasilien oder Thailand) sind möglich und erwünscht
- International sichtbare wissenschaftliche Arbeit und Publikationen
- Spannende und abwechslungsreiche nationale sowie internationale Industrie
- und Forschungsprojekte
- Gelegenheit zur Promotion an der RWTH Aachen Exzellente Karriereoptionen

**Ihr Profil**:
Du begeisterst dich für neue Technologien und hast Freude an kreativer, interdisziplinärer Arbeit in einem dynamischen Team. Zudem zeichnest Du dich durch eine selbständige, strukturierte, qualitäts
- und ergebnisorientierte Arbeitsweise aus. Du bist neugierig und bereit, dich in mehrere, anwendungsrelevante Themenfelder einzuarbeiten und sie gewinnbringend zu kombinieren. Wenn Du außerdem durch Deine Forschung einen Beitrag zu einer wettbewerbsfähigen und nachhaltigeren Produktionstechnik leisten möchten, freuen wir uns über Deine Bewerbung.

Voraussetzung für Deinen Einstieg ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) im ingenieur
- oder naturwissenschaftlichen Bereich.
Folgende Kompetenzen runden Dein Profil ab:

- Vorkenntnisse im Bereich KI & Machine Learning
- Programmierkenntnisse in mindestens einer Programmiersprache, z.B. Python, C++ oder R
- Interesse am Bereich der Unsicherheitsquantifizierung von Machine Learning Algorithmen und/oder von industriellen Messprozessen
- Spaß an der technischen Umsetzung von Forschungsergebnissen im Laborbereich
- Professionelle, souveräne Kommunikation in Wort und Schrift in deutscher und englischer Sprache

Du möchtest dich mit einer Promotion auf den nächsten Karriereschritt vorbereiten?

Wenn Du die formalen Voraussetzungen erfüllst und einige der gelisteten Kompetenzen aufweist oder Interesse daran hast, dir diese anzueignen, freuen wir uns über Deine Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse per Mail an die aufgeführten Ansprechpersonen). Der Bewerbungsprozess besteht aus einem ersten Videointerview und einem weiteren ausführlicherem vor Ort Termin.

**Ihre Aufgaben**:
Dein Arbeitsalltag besteht aus einem vielfältigen und abwechslungsreichen Aufgabenportfolio. Zu den Tätigkeiten gehören:

- Bearbeitung und Leit

Mehr Jobs von RWTH Aachen University