Psychologisch-technische/-r Assistent/-in - Munich, Deutschland - Bundesagentur für Arbeit (BA)

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Ihr Arbeitsumfeld

Der Arbeitsmarkt bewegt sich jeden Tag, wir bewegen mit - das ist unsere Verantwortung. Trends erkennen, mit Kolleginnen und Kollegen, Unternehmen und Politik die Initiative ergreifen und das Wichtigste: Menschen beruflich weiterbringen und unterstützen. Werden auch Sie Teil des größten Netzwerkes am Arbeitsmarkt, der Bundesagentur für Arbeit.

Ihre Aufgaben und Tätigkeiten Organisation der Arbeitsabläufe im Berufspsychologischen Service Durchführung und Auswertung psychologischer Testverfahren
-Durchführung von Verhaltensbeobachtungen und Dokumentation der Beobachtungs
- und Untersuchungsdaten zur Weiterbearbeitung durch den Psychologen/die Psychologin

Sie bringen als Voraussetzung mit Studienabschluss der Psychologie oder Ausbildung/ Zusatzqualifikation auf dem Gebiet der Psychologie wünschenswert alternativ einen mittleren Bildungsabschluss und eine mindestens zweijährige Berufserfahrung mit Aufgabeninhalten und Anforderungen, die mit der ausgeschriebenen Tätigkeit vergleichbar sind Fortbildung zum/zur Psychologisch-technischen Assistenten/-in hohe Servicebereitschaft zielgerichtete Zusammenarbeit mit Ihren Kolleginnen und Kollegen die Fähigkeit /Bereitschaft zur Arbeit mit Gruppen Fundierte Kenntnisse der Büroorganisation
-Grundkenntnisse in Testdurchführung und -auswertung

Wir bieten Ihnen

ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit einer Arbeitszeit von 19,5 Wochenstunden.

eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Fachkräften

Zahlung einer weiteren Gehaltskomponente in Höhe von 78,36 Euro/Teilzeit (bei abgeschlossener Fortbildung zum /zur Psychologisch-technischen Assistent/-in oder erfolgreicher Teilnahme an einer externen _Qualifikation zum/zur Psychologisch-technischen Assistent/-in

die Möglichkeit, mit einem höheren Gehalt einzusteigen, wenn Sie entsprechende einschlägige, berufliche Vorerfahrungen mitbringen.

die Zahlung weiterer Gehaltskomponenten (z.B. Jahressonderzahlung).

flexible Arbeitszeitmodelle unter Berücksichtigung von Öffnungs
- und Erreichbarkeitszeiten der Dienststelle.

eine Personalpolitik, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert und ihre Beschäftigten z.B. mit Hilfe des Betrieblichen Gesundheitsmanagements unterstützt.

ab einer bestimmten Beschäftigungsdauer eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge und die Möglichkeit der Entgeltumwandlung.

viele Möglichkeiten und Angebote, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiter zu entwickeln, z.B. verschiedene Personalentwicklungsprogramme.

für Menschen mit Behinderung oder Gleichstellung: die Gestaltung einer barrierefreien Arbeitsumgebung, damit sie ihre Kompetenzen optimal nutzen können.

Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellten Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.

Die Bundesagentur für Arbeit setzt sich außerdem für gleiche Chancen der Frauen ein und fordert deshalb Frauen hiermit ausdrücklich auf, sich zu bewerben.

Wir behalten uns vor, die Vorstellungsgespräche per Skype for Business (SfB) zu führen bzw. gegebenenfalls eine Kombination aus einem Vorgespräch per SfB und einem persönlichen Treffen durchzuführen.

Bitte beachten Sie, dass wir nur vollständige Bewerbungen in elektronischer Form berücksichtigen können. Bewerben Sie sich bitte, aus Gründen des Datenschutzes, ausschließlich online über unser Karriereportal bis spätestens Die Dauer des Auswahlverfahrens beträgt ca Wochen. Der geplante Beschäftigungsbeginn kann sich, bedingt durch den Ablauf bzw. die Dauer des Auswahlverfahrens, ggf. ändern.

Ihre vollständige Bewerbung umfasst:

- Ihr Motivationsschreiben
- Ihren lückenlosen, tabellarischen Lebenslauf
- Nachweis über Bildungsabschlüsse wie z.B.: Schulabschluss / Berufsausbildungsabschluss / Fachhochschulabschluss / Hochschulabschluss / Promotion
- Sämtliche vorhandene Arbeits
- und Praktikumszeugnisse zu bisherigen Arbeitsverhältnissen

Falls zutreffend:

- Nachweis über in Deutschland anerkannten, ausländischen Bildungsabschluss
- Aufenthaltsgenehmigung mit Arbeitserlaubnis
- Nachweis einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung

Über uns
Die Bundesagentur für Arbeit - bringt weiter.

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) ist die größte Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt und selbst eine der größten Arbeitgeberinnen des Bundes. Unser Engagement erfolgt im gesellschaftlichen Auftrag: Jeden Tag beraten wir Menschen zu Themen rund um Ausbildung, Arbeit, Beruf und Arbeitsmarkt. Wir erbringen für Bürgerinnen und Bürger vielfältige Leistungen wie Arbeitslosengeld und Kindergeld. Damit dies erfolgreich geschehen kann, sind bei uns viele Menschen gemeinsam in unterschiedlichen Tätigkeiten und Dienststellen aktiv - nicht immer im direkten Kundenkontakt, immer jedoch für das gemeinsame Ziel.

Kundenorientierung und Gemeinwohl sind wesentliche Elemente unserer Arbeit. Unsere Kultur beruht auf V

Mehr Jobs von Bundesagentur für Arbeit (BA)