Teamleiter Finanzen, Allgemeine Verwaltung Und - Halle (Saale), Deutschland - Stadt Halle (Saale)

Stadt Halle (Saale)
Stadt Halle (Saale)
Geprüftes Unternehmen
Halle (Saale), Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Stellenausschreibung**

Die Stadt Halle (Saale) sucht Sie für den Eigenbetrieb für Arbeitsförderung im Geschäftsbereich Bildung und Soziales zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

**Teamleiter Finanzen, allgemeine Verwaltung und Fördermittel (m/w/d)**:
Der Eigenbetrieb für Arbeitsförderung der Stadt Halle (Saale) (EfA) setzt mit den regionalen Partnern des Ausbildungs
- und Arbeitsmarktes differenzierte Projekte im Rahmen unterschiedlicher Förderprogramme um.

Der Eigenbetrieb für Arbeitsförderung der Stadt Halle (Saale) ist gemäß - 178 SGB III als Träger nach dem Recht der Arbeitsförderung (Akkreditierungs
- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung - AZAV) zertifiziert.

**Ihre Aufgaben**:

- Leitung des Teams (u. a. Sicherstellung der Qualität und Weiterentwicklung der Organisations
- und Personalentwicklung)
- Koordinierung der Prozesssteuerung und -optimierung
- Mitwirkung bei der konzeptionellen Ausgestaltung und Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystems
- Vertretung des Eigenbetriebes in tangierenden Fachgremien, Steuerungs
- und Lenkungsgruppen
- Koordination und Überwachung des gesamten Rechnungswesens bei der Erstellung des Wirtschaftsplanes, der Monats-, Quartals
- und Jahresabschlüsse, der Kosten
- und Leistungsrechnung sowie der Lohnkostenrechnung
- im Projektmanagement die Koordination und Kontrolle der buchhalterischen Geschäftsprozesse unter Beachtung der Fördermittelkonformität im Rahmen:

- der Erstellung der Anträge, der Abrechnungen sowie der Verwendungsnachweisführung
- der Prüfung von gestellten Anträgen, dem Erstellen von Bewilligungsbescheiden, dem Prüfen von Verwendungsnachweisen sowie dem Erstellen von Schlussbescheiden
- Konzeptionierung und Aufbau eines prozessorientierten Controllings
- Umsetzung der lfd. Aktualisierung der eingesetzten SAP Module, FI, FI-AA, CO, MM, der Bilanzstruktur, der GuV-Struktur usw., einschließlich der Supports
- Gesamtverantwortung gegenüber Prüfbehörden

**Unsere Anforderungen**:
**Erforderlich sind**:

- ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Studium im Bereich der Wirtschaftswissenschaften oder ein Fachhochschul
- oder Hochschulstudium auf mindestens Bachelorniveau im Bereich der Wirtschaftswissenschaften (Abschluss als Bachelor of Science) oder Verwaltungsökonomie bzw. ein abgeschlossener Beschäftigtenlehrgang II einschließlich langjähriger Berufserfahrungen
- mehrjährige Leitungs
- und Berufserfahrungen im Rechnungswesen sowie der Lohnkostenrechnung
- sehr gute Kenntnisse im SAP und MS-Office

**Erwünscht sind**:

- Erfahrungen auf dem Gebiet der Projektförderung
- umfangreiche Rechtskenntnisse im Arbeits
- und Tarifrecht, fundierte Kenntnisse zu Vergaben sowie der einschlägigen Regelwerke des Verwaltungsrechtes und des Fördermittelrechtes
- Kenntnisse zu den Sozialgesetzbüchern, zum BGB, HGB, zur EUDSGVO, zur Abgabenordnung sowie im Arbeits
- und Gesundheitsschutz
- vertiefte Kenntnisse zur entscheidungsorientierten Anwendung von Controllinginstrumenten

Verantwortungsbereitschaft, Entscheidungsfreude sowie Durchsetzungsstärke in Verbindung mit konzeptionellem und bereichsübergreifendem Denken sind bei Ihrer Tätigkeit unerlässlich.

**Alle interessierten Personen werden gebeten, auf jeden Punkt des Anforderungsprofils einzugehen.**

**Wir bieten**:
**eine unbefristete Beschäftigung in Vollzeit in der Entgeltgruppe 12 TVöD VKA.**

Die Entgeltgruppe ist in sechs Stufen untergliedert. Die Stufenzuordnung ergibt sich aus - 16 Abs. 2 TVöD. Es wird darauf hingewiesen, dass eine Anerkennung einschlägiger Berufserfahrung nur bei Vorlage entsprechender Nachweise möglich ist.

Außerdem
- ein strukturiertes Einarbeitungsmanagement
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr sowie eine Jahressonderzahlung und ein Leistungsentgelt
- zentrale Lage sowie gute Erreichbarkeit unserer Dienststelle, Parkmöglichkeiten
- mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten sind in Abstimmung mit der Betriebsleitung möglich
- eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen

Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Für fachspezifische Fragen steht Ihnen der Betriebsleiter Herr Goswin van Rissenbeck (Tel. 0345/ und für organisatorische Fragen steht Ihnen die TeamleiterinPersonal und QualitätFrau Angela Zimpel (Tel. 0345/ im Eigenbetrieb für Arbeitsförderung der Stadt Halle (Saale) zur Verfügung.

Senden Sie bitte Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen** möglichst online **bis zum**: **Bitte beachten sie, dass wir die Bewerbung bei Versendung per E-Mail ausschließlich im PDF-Format wünschen.

**oder **an**:Eigenbetrieb für Arbeitsförderung der Stadt Halle (Saale), Hibiskusweg 15, 06122 Halle (Saale).

Vorstellungskosten können von dem Eigenbetrieb für Arbeitsförderung der Stadt Halle (Saale) leider nicht erstattet werden

Mehr Jobs von Stadt Halle (Saale)